Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SNX29 Antikörper (4B12): sc-134432

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SNX29 Antikörper (4B12) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes RUNDC2A-Protein von human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von SNX29 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SNX29 (4B12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    SNX29 (Sorting Nexin-29), auch als RUNDC2A bekannt, ist ein 813 Aminosäure-Protein, das ein PX (Phox Homology)-Domäne und eine RUN-Domäne enthält. SNX29 existiert als zwei alternativ gespleißte Isoformen und gehört zur Sorting Nexin-Familie. Das Gen, das SNX29 codiert, besteht aus mehr als 522.000 Basen und ist auf dem menschlichen Chromosom 16p.13.13 kartiert. Mit über 900 Genen und etwa 90 Millionen Basenpaaren macht Chromosom 16 fast 3 % des menschlichen Genoms aus und ist mit einer Vielzahl von genetischen Störungen wie der gigantischen axonalen Neuropathie, dem Rubinstein-Taybi-Syndrom und der Crohn-Krankheit assoziiert. Eine Assoziation mit systemischem Lupus erythematosus und einer Reihe anderer Autoimmunerkrankungen mit dem Perizentromer-Bereich des Chromosoms 16 führte zur Identifizierung von SLC5A11 als potenziellen Autoimmunmodifikator.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SNX29 Antikörper (4B12) Literaturhinweise:

    1. Genomweite Studie zur Assoziation und Interaktion mit einer mütterlichen Cytomegalievirus-Infektion deutet auf neue Schizophrenie-Loci hin.  |  Børglum, AD., et al. 2014. Mol Psychiatry. 19: 325-33. PMID: 23358160
    2. Die Analyse des Genexpressionsprofils identifiziert Gene, die mit Metastasen und Chemoresistenz in Verbindung stehen, in epithelialen Ovarialkarzinomzellen.  |  Zhu, L., et al. 2015. Med Oncol. 32: 426. PMID: 25502083
    3. Wiederkehrende genomische Umlagerungen bei primären Hodenlymphomen.  |  Twa, DD., et al. 2015. J Pathol. 236: 136-41. PMID: 25712539
    4. Neue geschlechtsabhängige, unterschiedlich methylierte Regionen werden in der Leber erwachsener männlicher Mäuse demethyliert.  |  Ito, S., et al. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 462: 332-8. PMID: 25960295
    5. Probabilistische natürliche Kartierung von Gen-Level-Tests für genomweite Assoziationsstudien.  |  Bao, F., et al. 2018. Brief Bioinform. 19: 545-553. PMID: 28200018
    6. Zirkuläre RNA SNX29 schwämmt miR-744 aus, um die Proliferation und Differenzierung von Myoblasten durch Aktivierung des Wnt5a/Ca2+-Signalwegs zu regulieren.  |  Peng, S., et al. 2019. Mol Ther Nucleic Acids. 16: 481-493. PMID: 31051333
    7. Die genomweite Assoziationsanalyse von Autismus identifizierte mehrere Loci, die als starke Signale für neuropsychiatrische Störungen gemeldet wurden.  |  Xia, L., et al. 2020. Autism Res. 13: 382-396. PMID: 31647196
    8. SNX29, ein neues Anfälligkeitsgen, das mit schweren psychischen Störungen in der Han-chinesischen Bevölkerung in Verbindung gebracht wird.  |  Chen, JH., et al. 2021. World J Biol Psychiatry. 22: 526-534. PMID: 33143498
    9. Pan-Krebs-Analyse der prognostischen und immunologischen Rolle von SNX29: ein potenzielles Ziel für Überlebens- und Immuntherapie.  |  Xu, C., et al. 2023. BMC Med Genomics. 16: 34. PMID: 36829159
    10. Nachweis der Verteilung von CNVs von SNX29 in drei Ziegenrassen und deren Zusammenhang mit Wachstumsmerkmalen.  |  Wang, Q., et al. 2023. Front Vet Sci. 10: 1132833. PMID: 37706075

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SNX29 Antikörper (4B12)

    sc-134432
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using SNX29 (4B12): sc-134432 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_134432, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 131ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Good specificity in WB in NIH/3T3 whole cellGood specificity in WB in NIH/3T3 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-06-10
    Rated 3 von 5 von aus Satisfactory immunofluorescence nuclear stainingSatisfactory immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_134432, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SNX29 Antikörper (4B12) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_134432, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT