Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SNAP 29 Antikörper (E-5): sc-390602

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SNAP 29 Antikörper E-5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SNAP 29 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-258 entsprechend dem Volllängeprotein SNAP 29 aus der Spezies human
  • SNAP 29 Antikörper (E-5) ist empfohlen für die Detektion von SNAP 29 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SNAP 29 Antikörper (E-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SNAP 29 (E-5): sc-390602 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SNAP 29 (E-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SNAP 29 Antikörper (E-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das SNAP 29 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der SNAP 29 Antikörper (E-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Syntaxine wurden ursprünglich als Docking-Proteine angesehen, wurden aber in jüngster Zeit als Ankerproteine kategorisiert, die sich an die cytoplasmatischen Oberflächen zellulärer Membranen anheften. Es wurde gezeigt, dass Syntaxine mit verschiedenen Proteinen, die an der Exozytose beteiligt sind, binden, einschließlich VAMPs (vesikulär assoziierte Membranproteine), NSF (N-Ethylmaleimid-sensitive Faktor), SNAP 25 (synaptosomal assoziiertes Protein von 25kDa), SNAPs (lösliche NSF-Anbindungsproteine) und Synaptotagmin. VAMPs (auch als Synaptobrevine bezeichnet), einschließlich VAMP-1 und VAMP-2, und Synaptotagmin, ein Protein, das als Inhibitor der Exozytose fungieren kann, sind vesikuläre Proteine. SNAPs, einschließlich α-SNAP und γ-SNAP, sind cytoplasmatische Proteine, die an ein Membranrezeptorkomplex binden, der aus VAMP, SNAP 25 und Syntaxin besteht. SNAPs vermitteln die Membranbindung von NSF, die für Membranfusionsreaktionen essentiell ist. Ein zusätzliches Protein, das als Synaptophysin bezeichnet wird, kann die Exozytose durch Konkurrenz mit SNAP 25 und Syntaxinen um die Bindung an VAMP regulieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SNAP 29 Antikörper (E-5) Literaturhinweise:

  1. Die Syntaxin-Familie der vesikulären Transportrezeptoren.  |  Bennett, MK., et al. 1993. Cell. 74: 863-73. PMID: 7690687
  2. Bindung von Synaptobrevin an Synaptophysin: ein möglicher Mechanismus zur Steuerung der exozytotischen Fusionsmaschine.  |  Edelmann, L., et al. 1995. EMBO J. 14: 224-31. PMID: 7835333
  3. Synaptischer Kernkomplex aus Synaptobrevin, Syntaxin und SNAP25 bildet hochaffine alpha-SNAP-Bindungsstelle.  |  McMahon, HT. and Südhof, TC. 1995. J Biol Chem. 270: 2213-7. PMID: 7836452
  4. Exozytose von Proteinen im Nervensystem.  |  Yamaguchi, K. and Akagawa, K. 1994. Neurosci Res. 20: 289-92. PMID: 7870381
  5. Synaptischer Vesikelmembran-Fusionskomplex: Wirkung von Clostridien-Neurotoxinen auf den Zusammenbau.  |  Hayashi, T., et al. 1994. EMBO J. 13: 5051-61. PMID: 7957071
  6. Eine Rolle für Synaptotagmin (p65) bei der regulierten Exozytose.  |  Elferink, LA., et al. 1993. Cell. 72: 153-9. PMID: 8422678
  7. Die Stimulation der NSF-ATPase-Aktivität durch alpha-SNAP ist für den Abbau des SNARE-Komplexes und die Exozytose erforderlich.  |  Barnard, RJ., et al. 1997. J Cell Biol. 139: 875-83. PMID: 9362506
  8. Strukturelle Organisation des synaptischen Exozytose-Kernkomplexes.  |  Lin, RC. and Scheller, RH. 1997. Neuron. 19: 1087-94. PMID: 9390521

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SNAP 29 Antikörper (E-5)

sc-390602
200 µg/ml
$316.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) AC

sc-390602 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) HRP

sc-390602 HRP
200 µg/ml
$316.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) FITC

sc-390602 FITC
200 µg/ml
$330.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) PE

sc-390602 PE
200 µg/ml
$343.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 488

sc-390602 AF488
200 µg/ml
$357.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 546

sc-390602 AF546
200 µg/ml
$357.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 594

sc-390602 AF594
200 µg/ml
$357.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 647

sc-390602 AF647
200 µg/ml
$357.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 680

sc-390602 AF680
200 µg/ml
$357.00

SNAP 29 Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 790

sc-390602 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-390602: SNAP 29 (E-5) monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390602, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus worksdetects two strong bands (around 70kDa and 30kDa) in U2OS cell lysates in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-22
Rated 5 von 5 von aus SNAP29 testMy teacher tested the antibody SNAP29 two months ago and bought it from univ-bio
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-17
Rated 4 von 5 von aus good antibody for WBgood antibody for WB, in HEK 293T cells ,got the band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-21
Rated 5 von 5 von aus This antibody was used in WB and it workedThis antibody was used in WB and it worked very well.
Veröffentlichungsdatum: 2015-08-11
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of SNAPProduced positive Western blot data of SNAP 29 expression in Jurkat and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-21
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_390602, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SNAP 29 Antikörper (E-5) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_390602, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT