Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SMS1 Antikörper (G-8): sc-133135

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SMS1 Antikörper G-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SMS1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 21-150 kodiert, die an N-terminus von SMS1 von human Ursprung
  • SMS1 Antikörper (G-8) ist empfohlen für die Detektion von SMS1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SMS1 Antikörper (G-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SMS1 (G-8): sc-133135 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SMS1 Antikörper (G-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SMS1 Antikörper (G-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SMS1-Antikörper (G-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SMS1-Antikörper (auch als SMS1-Antikörper bezeichnet), der das SMS1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SMS1-Antikörper (G-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die SMS-Familie (Sphingomyelin-Synthase) ist eine Gruppe integraler Membranproteine, die SMS1 (Sphingomyelin-Synthase 1) und SMS2 (Sphingomyelin-Synthase 2) umfasst. SMS1 befindet sich im Golgi-Apparat, während SMS2 hauptsächlich an der Plasmamembran lokalisiert ist. Beide sind bidirektionale Lipid-Cholinphosphotransferasen, die Phosphatidylcholin (PC) und Ceramid in Sphingomyelin (SM) und Diacylglycerol (DAG) und umgekehrt umwandeln, wobei die Richtung von der relativen Konzentration von Ceramid und Diacylglycerol als Phosphocholin-Akzeptoren abhängt. Daher wird angenommen, dass Sphingomyelin-Synthasen an Zelltod und Überleben beteiligt sind. Tricyclodecan-9-yl-Xanthogenat (D609), ein selektiver tumorzytotoxischer Wirkstoff, hemmt die SMS-Aktivität und trägt somit zur Tumorzellzytotoxizität bei. SMS-Proteine werden in Leber, Muskel, Herz, Gehirn, Magen und Niere exprimiert. SMS1 wird als vier alternativ gespleißte mRNAs (SMS1α1, SMS1α2, SMS1β und SMS1γ) exprimiert, die in drei verschiedene Proteine (SMS1α, SMS1β und SMS1γ) übersetzt werden, die sich in ihrer Gewebeverteilung und Funktion unterscheiden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SMS1 Antikörper (G-8) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung einer Familie von tierischen Sphingomyelinsynthasen.  |  Huitema, K., et al. 2004. EMBO J. 23: 33-44. PMID: 14685263
  2. Sphingomyelin-Synthase als potenzielles Ziel für die D609-induzierte Apoptose in menschlichen monozytären Leukämiezellen U937.  |  Meng, A., et al. 2004. Exp Cell Res. 292: 385-92. PMID: 14697345
  3. Expressionsklonierung einer menschlichen cDNA, die die Sphingomyelinsynthese und das Zellwachstum in Lymphoidzellen mit Sphingomyelinsynthasedefekt wiederherstellt.  |  Yamaoka, S., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 18688-93. PMID: 14976195
  4. Das Sphingomyelin-Synthase 1 (SMS1)-Gen der Maus wird alternativ gespleißt und liefert mehrere Transkripte und Proteine.  |  Yang, Z., et al. 2005. Gene. 363: 123-32. PMID: 16226406
  5. Sphingomyelin-Synthase, ein potenzieller Regulator des intrazellulären Ceramid- und Diacylglycerinspiegels während der SV40-Transformation. Ist die Sphingomyelin-Synthase für die mutmaßliche Phosphatidylcholin-spezifische Phospholipase C verantwortlich?  |  Luberto, C. and Hannun, YA. 1998. J Biol Chem. 273: 14550-9. PMID: 9603970

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SMS1 Antikörper (G-8)

sc-133135
200 µg/ml
$316.00

SMS1 (G-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521246
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SMS1 (G-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533485
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SMS1 Antikörper (G-8) AC

sc-133135 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SMS1 Antikörper (G-8) HRP

sc-133135 HRP
200 µg/ml
$316.00

SMS1 Antikörper (G-8) FITC

sc-133135 FITC
200 µg/ml
$330.00

SMS1 Antikörper (G-8) PE

sc-133135 PE
200 µg/ml
$343.00

SMS1 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 488

sc-133135 AF488
200 µg/ml
$357.00

SMS1 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 546

sc-133135 AF546
200 µg/ml
$357.00

SMS1 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 594

sc-133135 AF594
200 µg/ml
$357.00

SMS1 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 647

sc-133135 AF647
200 µg/ml
$357.00

SMS1 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 680

sc-133135 AF680
200 µg/ml
$357.00

SMS1 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 790

sc-133135 AF790
200 µg/ml
$357.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with SMS1 (G-8): sc-133135 monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_133135, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No Signal in WBUsed at a 1:500 dilution on 35ug of HeLa lysate and did not get a signal after 30min of exposure
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-06
Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of SMS1 expression in nonGood Western blot data of SMS1 expression in non-transfected and human SMS1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-23
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_133135, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SMS1 Antikörper (G-8) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_133135, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 135ms
  • REVIEWS, PRODUCT