Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SMRTe Antikörper (1542/H7): sc-13554

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SMRTe Antikörper 1542/H7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SMRTe Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 994-1005 von SMRTe aus der Spezies human
  • SMRTe Antikörper (1542/H7) ist empfohlen für die Detektion von SMRT and SMRTe aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-SMRTe Antikörper (1542/H7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SMRTe (1542/H7): sc-13554 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für SMRTe Antikörper (1542/H7) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SMRTe Antikörper(1542/H7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SMRTe-Antikörper (1542/H7) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das SMRTe-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der monoklonale Antikörper SMRTe (1542/H7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. SMRTe, auch bekannt als „Nuclear Receptor Corepressor 2", spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression, indem es als Transkriptionsrepressor fungiert. SMRTe wirkt im Retinsäure-Signalweg durch Interaktionen mit Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Schilddrüsenhormonrezeptoren, um deren Aktivität zu modulieren. SMRTe enthält eine einzigartige N-terminale Sequenz, die über 1.000 Aminosäuren umfasst und in SMRT nicht vorhanden ist. Dieser strukturelle Unterschied deutet auf unterschiedliche regulatorische Funktionen in verschiedenen Signalwegen hin, insbesondere während des Zellzyklusfortschritts. Die SMRTe-Expression unterliegt einer strengen Regulierung, was auf eine Beteiligung an der zyklusspezifischen Genexpression hindeutet, die für eine ordnungsgemäße Zellfunktion und -entwicklung unerlässlich ist. Die Forschung zu SMRTe und damit verbundenen Proteininteraktionen liefert wertvolle Erkenntnisse über transkriptionelle Regulationsmechanismen und Retinoid-Effekte auf zelluläre Prozesse.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SMRTe Antikörper (1542/H7) Literaturhinweise:

  1. SMRTe, ein Silencing-Mediator für Retinoid- und Schilddrüsenhormonrezeptoren - eine erweiterte Isoform, die eher mit dem Kernrezeptor-Corepressor verwandt ist.  |  Park, EJ., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 3519-24. PMID: 10097068
  2. SMRTE hemmt die transkriptionelle Aktivierung von MEF2C durch Ausrichtung auf HDAC4 und 5 auf nukleare Domänen.  |  Wu, X., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 24177-85. PMID: 11304536
  3. Charakterisierung der DNA-Bindungs- und Retinsäure-Bindungseigenschaften des Retinsäure-Rezeptors.  |  Yang, N., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 3559-63. PMID: 1850832
  4. Die microRNAs 10a und 10b sind starke Induktoren der Neuroblastomzelldifferenzierung durch Ausrichtung auf den Kernrezeptor-Korepressor 2.  |  Foley, NH., et al. 2011. Cell Death Differ. 18: 1089-98. PMID: 21212796
  5. Ein funktioneller Retinsäure-Rezeptor, der durch das Gen auf dem menschlichen Chromosom 12 kodiert wird.  |  Ishikawa, T., et al. 1990. Mol Endocrinol. 4: 837-44. PMID: 2172793
  6. MicroRNA-184 reguliert den nukleären Rezeptor-Korepressor 2 in der Spermatogenese der Maus herunter.  |  Wu, J., et al. 2011. BMC Dev Biol. 11: 64. PMID: 22017809
  7. Der Pregnan-X-Rezeptor (PXR) und der Kernrezeptor-Corepressor 2 (NCoR2) modulieren das Zellwachstum bei Plattenepithelkarzinomen im Kopf- und Halsbereich.  |  Rigalli, JP., et al. 2018. PLoS One. 13: e0193242. PMID: 29470550
  8. Ligandenunabhängige Unterdrückung durch den Schilddrüsenhormonrezeptor, vermittelt durch einen nuklearen Rezeptor-Co-Repressor.  |  Hörlein, AJ., et al. 1995. Nature. 377: 397-404. PMID: 7566114
  9. Polaritätsspezifische Aktivitäten von Retinsäure-Rezeptoren, die durch einen Co-Repressor bestimmt werden.  |  Kurokawa, R., et al. 1995. Nature. 377: 451-4. PMID: 7566126
  10. Ein transkriptioneller Co-Repressor, der mit nuklearen Hormonrezeptoren interagiert.  |  Chen, JD. and Evans, RM. 1995. Nature. 377: 454-7. PMID: 7566127
  11. Die Phosphorylierung verstärkt die von der Zielgen-Sequenz abhängige Dimerisierung des Schilddrüsenhormonrezeptors mit dem Retinoid-X-Rezeptor.  |  Bhat, MK., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7927-31. PMID: 8058736

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SMRTe Antikörper (1542/H7)

sc-13554
200 µg/ml
$316.00

SMRTe (1542/H7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531638
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) AC

sc-13554 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) HRP

sc-13554 HRP
200 µg/ml
$316.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) FITC

sc-13554 FITC
200 µg/ml
$330.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) PE

sc-13554 PE
200 µg/ml
$343.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) Alexa Fluor® 488

sc-13554 AF488
200 µg/ml
$357.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) Alexa Fluor® 546

sc-13554 AF546
200 µg/ml
$357.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) Alexa Fluor® 594

sc-13554 AF594
200 µg/ml
$357.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) Alexa Fluor® 647

sc-13554 AF647
200 µg/ml
$357.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) Alexa Fluor® 680

sc-13554 AF680
200 µg/ml
$357.00

SMRTe Antikörper (1542/H7) Alexa Fluor® 790

sc-13554 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using SMRTe (1542/H7): sc-13554 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_13554, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence nuclear stainingExcellent immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-15
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_13554, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SMRTe Antikörper (1542/H7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_13554, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT