Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SM-19712 (CAS 194542-56-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
SM-19712 ist ein nicht-peptidischer Endothelin-Converting-Enzyme-Inhibitor
CAS Nummer:
194542-56-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
437.84
Summenformel:
C18H13ClN5NaO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SM-19712 ist ein chemischer Wirkstoff, der als starker und selektiver Inhibitor eines spezifischen Enzyms wirkt, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Der Wirkmechanismus besteht in der Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch dessen normale Funktion verhindert und die nachgeschalteten Signalkaskaden unterbrochen werden. Diese Unterbrechung führt letztlich zu einer Modulation verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich Genexpression, Zellproliferation und Apoptose. Durch die gezielte Beeinflussung dieses spezifischen Enzyms ist SM-19712 in der Lage, das Verhalten und Schicksal von Zellen in experimentellen Anwendungen zu beeinflussen. Sein genauer Wirkmechanismus auf molekularer Ebene kann die Rolle des anvisierten Enzyms in verschiedenen zellulären Prozessen untersuchen. Die Selektivität des Wirkstoffs für das betreffende Enzym ermöglicht die gezielte Beeinflussung von Signalwegen, was Einblicke in deren funktionelle Bedeutung in der Zellphysiologie ermöglicht.


SM-19712 (CAS 194542-56-8) Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Charakterisierung eines neuen Sulfonylureid-Pyrazol-Derivats, SM-19712, eines potenten nicht-peptidischen Inhibitors des Endothelin-konvertierenden Enzyms.  |  Umekawa, K., et al. 2000. Jpn J Pharmacol. 84: 7-15. PMID: 11043447
  2. Schützende Wirkung von SM-19712, einem neuartigen und potenten Endothelin-Converting-Enzyme-Hemmer, auf ischämisches akutes Nierenversagen bei Ratten.  |  Matsumura, Y., et al. 2000. Jpn J Pharmacol. 84: 16-24. PMID: 11043448
  3. Das Endothelin-System und seine Rolle beim akuten Myokardinfarkt.  |  Doggrell, SA. 2004. Expert Opin Ther Targets. 8: 191-201. PMID: 15161426
  4. Endothelin-converting enzyme-1 baut internalisiertes Somatostatin-14 ab.  |  Roosterman, D., et al. 2008. Endocrinology. 149: 2200-7. PMID: 18276747
  5. Die Rolle von endogenem Endothelin-1 bei postischämischer kardialer Dysfunktion und Norepinephrin-Überschuss in Rattenherzen.  |  Tawa, M., et al. 2008. Eur J Pharmacol. 591: 182-8. PMID: 18586023
  6. Fibrinogen-induzierte Endothelin-1-Produktion aus Endothelzellen.  |  Sen, U., et al. 2009. Am J Physiol Cell Physiol. 296: C840-7. PMID: 19193866
  7. Auswirkungen des Endothelin-konvertierenden Enzyms SM-19712 in einem Mausmodell der Dextran-Natriumsulfat-induzierten Kolitis.  |  Lee, S., et al. 2009. Inflamm Bowel Dis. 15: 1007-13. PMID: 19202571
  8. Endothelin-converting enzyme 1 fördert die Re-Sensibilisierung von Neurokinin-1-Rezeptor-abhängigen neurogenen Entzündungen.  |  Cattaruzza, F., et al. 2009. Br J Pharmacol. 156: 730-9. PMID: 19222484
  9. Erhöhte endotheliale Exozytose und Bildung von Endothelin-1 tragen zur Verengung gealterter Arterien bei.  |  Goel, A., et al. 2010. Circ Res. 107: 242-51. PMID: 20522806
  10. Auswirkungen von exogenem großen Endothelin-1 auf die postischämische kardiale Dysfunktion und den Noradrenalin-Überschuss in Rattenherzen.  |  Tawa, M., et al. 2011. Hypertens Res. 34: 218-24. PMID: 21048781
  11. Beitrag von Stickstoffmonoxid zu den großen Endothelin-1-induzierten kardioprotektiven Effekten bei Ischämie/Reperfusionsschäden in Rattenherzen.  |  Tawa, M., et al. 2011. J Cardiovasc Pharmacol. 57: 575-8. PMID: 21326108
  12. Endothelin-converting enzyme-1 reguliert den Transport und die Signalisierung des Neurokinin-1-Rezeptors in Endosomen von myenterischen Neuronen.  |  Pelayo, JC., et al. 2011. J Physiol. 589: 5213-30. PMID: 21878523
  13. Die endosomale Proteolyse reguliert die Reaktion auf Calcitonin-Gen-verwandte Peptide in Mesenterialarterien.  |  McNeish, AJ., et al. 2012. Br J Pharmacol. 167: 1679-90. PMID: 22881710

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SM-19712, 5 mg

sc-215859
5 mg
$230.00

SM-19712, 25 mg

sc-215859A
25 mg
$852.00