Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLIGRL-NH2 (CAS 171436-38-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
seryl-leucyl-isoleucyl-glycyl--arginyl-leucinamide
Anwendungen:
SLIGRL-NH2 ist ein PAR2-aktivierendes Agonistenpeptid
CAS Nummer:
171436-38-7
Molekulargewicht:
656.82
Summenformel:
C29H56N10O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SLIGRL-NH2 ist ein PAR2-aktivierender Peptid. SLIGRL-NH2 zeigt vielfältige Wirkungen, die Rezeptorbindung, Ionenkanalmodulation und Enzymhemmung umfassen. Dieser Peptid zeigt Bindungsaffinität gegenüber einer Reihe von Rezeptoren, insbesondere G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) und ionotropen Rezeptoren. Es wirkt auch modulierend auf Ionenkanäle, einschließlich Kalium-, Natrium- und Calciumkanäle. Darüber hinaus wirkt SLIGRL-NH2 als Inhibitor für Enzyme und hemmt die Aktivität von Proteasen und Phosphatasen.


SLIGRL-NH2 (CAS 171436-38-7) Literaturhinweise

  1. In vivo-Beweise, dass Protease-aktivierte Rezeptoren 1 und 2 die Magen-Darm-Passage in der Maus modulieren.  |  Kawabata, A., et al. 2001. Br J Pharmacol. 133: 1213-8. PMID: 11498505
  2. Proteinase-aktivierter Rezeptor 2 ist ein entzündungshemmendes Signal für Lymphozyten der Lamina propria des Dickdarms in einem Mausmodell der Kolitis.  |  Fiorucci, S., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 13936-41. PMID: 11717450
  3. Protease-aktivierter Rezeptor-2 (PAR-2) in der Magenschleimhaut der Ratte: Immunlokalisierung und Erleichterung der Pepsin-/Pepsinogensekretion.  |  Kawao, N., et al. 2002. Br J Pharmacol. 135: 1292-6. PMID: 11877338
  4. Proteinasen und Proteinase-aktivierter Rezeptor 2: eine mögliche Rolle bei der Förderung viszeraler Hyperalgesie bei Ratten.  |  Coelho, AM., et al. 2002. Gastroenterology. 122: 1035-47. PMID: 11910355
  5. Capsazepin hemmt die thermische Hyperalgesie, aber nicht die durch den Protease-aktivierten Rezeptor-2 ausgelöste Nozizeption bei Ratten.  |  Kawao, N., et al. 2002. Jpn J Pharmacol. 89: 184-7. PMID: 12120762
  6. Eingeschränkte Fähigkeit menschlicher Mastzell-Tryptase, den Proteinase-aktivierten Rezeptor-2 in der Ratten-Aorta zu aktivieren.  |  Compton, SJ., et al. 2002. Can J Physiol Pharmacol. 80: 987-92. PMID: 12450065
  7. Kratzverhalten bei Mäusen, ausgelöst durch den Proteinase-aktivierten Rezeptor-2-Agonisten SLIGRL-NH2.  |  Shimada, SG., et al. 2006. Eur J Pharmacol. 530: 281-3. PMID: 16356490
  8. Nachweis, dass die durch PAR2 ausgelöste Bildung von Prostaglandin E2 (PGE2) über die ERK-cytosolische Phospholipase A2-COX-1-mikrosomale PGE-Synthase-1-Kaskade in menschlichen Lungenepithelzellen erfolgt.  |  Nagataki, M., et al. 2008. Cell Biochem Funct. 26: 279-82. PMID: 17708577
  9. Modulation der Mechanosensitivität meningealer Nozizeptoren durch den peripheren Proteinase-aktivierten Rezeptor-2: die Rolle der Mastzellen.  |  Zhang, XC. and Levy, D. 2008. Cephalalgia. 28: 276-84. PMID: 18254896
  10. Die Aktivierung von Proteinase-aktivierten Rezeptoren löst bei Mäusen über Histamin-abhängige und -unabhängige Wege eine Juckreiz-assoziierte Reaktion aus.  |  Tsujii, K., et al. 2008. J Pharmacol Sci. 108: 385-8. PMID: 18987429
  11. Erregung von Neuronen des oberflächlichen Dorsalhorns der Maus durch Histamin und/oder PAR-2-Agonisten: mögliche Rolle beim Juckreiz.  |  Akiyama, T., et al. 2009. J Neurophysiol. 102: 2176-83. PMID: 19625538
  12. [Die Wirkung des Protease-aktivierten Rezeptors 2 auf apoptotische Kardiomyozyten der Ratte, die einer Ischämie-Reperfusionsverletzung unterzogen wurden].  |  Tong, XH., et al. 2009. Zhonghua Xin Xue Guan Bing Za Zhi. 37: 832-6. PMID: 20128384
  13. Verhaltensmodell für Juckreiz, Alloknose, Schmerz und Allodynie in der unteren Hintergliedmaße und korrelative Reaktionen lumbaler Dorsalhornneuronen in der Maus.  |  Akiyama, T., et al. 2014. Neuroscience. 266: 38-46. PMID: 24530451
  14. Ein Vergleich der Auswirkungen von Nifedipin, Verapamil und niedermolekularem Heparin auf den SLIGRL-NH₂-induzierten Kalziumeinstrom durch Aktivierung des Proteinase-aktivierten Rezeptors 2.  |  Sun, J., et al. 2014. Pharmacology. 93: 216-9. PMID: 24942999
  15. Therapeutische Wirkung des Protease-aktivierten Rezeptor-2-Agonisten SLIGRL-NH2 auf Loperamid-induzierte Verstopfung bei Sprague-Dawley-Ratten und der damit verbundene Mechanismus.  |  Zhang, Y., et al. 2018. Drug Des Devel Ther. 12: 2403-2411. PMID: 30122898

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SLIGRL-NH2, 1 mg

sc-359903
1 mg
$82.00