Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLD5 Antikörper (D-7): sc-398784

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SLD5 Antikörper D-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SLD5 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-223 entsprechend dem Volllängeprotein SLD5 aus der Spezies human
  • SLD5 Antikörper (D-7) ist empfohlen für die Detektion von SLD5 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SLD5 Antikörper (D-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SLD5 (D-7): sc-398784 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SLD5 Antikörper (D-7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SLD5 Antikörper (D-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SLD5-Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SLD5-Antikörper (auch als SLD5-Antikörper bezeichnet), der das SLD5-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SLD5-Antikörper (D-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SLD5-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. SLD5 (synthetisch tödlich mit dpb11 Mutant-5), auch bekannt als GINS4 (GINS-Komplexsubunit 4), ist ein 223 Aminosäure langer zytosolischer und nukleärer Protein, das zur GINS4/SLD5-Familie gehört. SLD5 ist in aggressiven Melanomen signifikant hochreguliert und ist ein Bestandteil des gut konservierten evolutionären GINS-Komplexes, einem Heterotetramer-Komplex, der auch aus den Proteinen Psf1, Psf2 und Psf3 besteht. Der GINS-Komplex spielt eine wichtige Rolle bei der Initiation der DNA-Replikation und der Fortschreitung von DNA-Replikationsgabeln. SLD5 ist ein kritischer Bestandteil der GINS-Kernkomplex-Assembly und kolokalisiert mit Psf1 und kann zusammen in der Proliferation immaturser Zellpopulationen kooperieren. Psf1 bindet an einzelsträngige DNA und spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktion des Komplexes.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SLD5 Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. PSF1 ist für die frühe Embryogenese bei Mäusen wichtig.  |  Ueno, M., et al. 2005. Mol Cell Biol. 25: 10528-32. PMID: 16287864
  2. Identifizierung und Charakterisierung des PSF1-bindenden Proteins der Maus, SLD5.  |  Kong, L., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 339: 1204-7. PMID: 16338220
  3. Struktur des menschlichen GINS-Komplexes und seine Zusammensetzung und funktionelle Schnittstelle bei der Replikationsinitiierung.  |  Kamada, K., et al. 2007. Nat Struct Mol Biol. 14: 388-96. PMID: 17417653
  4. Molekulare Architektur des menschlichen GINS-Komplexes.  |  Boskovic, J., et al. 2007. EMBO Rep. 8: 678-84. PMID: 17557111
  5. Umfassende Expressionsprofilierung von Tumorzelllinien identifiziert molekulare Signaturen der Melanomprogression.  |  Ryu, B., et al. 2007. PLoS One. 2: e594. PMID: 17611626
  6. Kristallstruktur des GINS-Komplexes und funktionelle Einblicke in seine Rolle bei der DNA-Replikation.  |  Chang, YP., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 12685-90. PMID: 17652513
  7. Der Initiationsschritt der eukaryotischen DNA-Replikation.  |  Pospiech, H., et al. 2010. Subcell Biochem. 50: 79-104. PMID: 20012578
  8. PSF3 markiert bösartigen Dickdarmkrebs und spielt eine Rolle bei der Vermehrung von Krebszellen.  |  Nagahama, Y., et al. 2010. Biochem Biophys Res Commun. 392: 150-4. PMID: 20059967
  9. Struktur und Funktion des GINS-Komplexes, einer Schlüsselkomponente des eukaryotischen Replisoms.  |  MacNeill, SA. 2010. Biochem J. 425: 489-500. PMID: 20070258

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SLD5 Antikörper (D-7)

sc-398784
200 µg/ml
$316.00

SLD5 (D-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527811
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SLD5 (D-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533184
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SLD5 Antikörper (D-7) AC

sc-398784 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SLD5 Antikörper (D-7) HRP

sc-398784 HRP
200 µg/ml
$316.00

SLD5 Antikörper (D-7) FITC

sc-398784 FITC
200 µg/ml
$330.00

SLD5 Antikörper (D-7) PE

sc-398784 PE
200 µg/ml
$343.00

SLD5 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 488

sc-398784 AF488
200 µg/ml
$357.00

SLD5 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 546

sc-398784 AF546
200 µg/ml
$357.00

SLD5 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 594

sc-398784 AF594
200 µg/ml
$357.00

SLD5 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 647

sc-398784 AF647
200 µg/ml
$357.00

SLD5 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 680

sc-398784 AF680
200 µg/ml
$357.00

SLD5 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 790

sc-398784 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-398784: SLD5 (D-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398784, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus decent antibody, a little weakafter using a trial sample, we proceeded to buy this antibody. It is definitely specific, we have used it for western blot on the whole cell lysates and chromatin of 293FT and U2OS cells. I do recommend 1:100.
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-23
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of SLD5 expressionVery good Western blot data of SLD5 expression in A-375, T24, AML-193 and ES-2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-20
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398784, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SLD5 Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398784, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT