Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLC6A19 Antikörper (4F11): sc-293399

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SLC6A19 Antikörper 4F11 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) SLC6A19 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 326-414 von SLC6A19 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von SLC6A19 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SLC6A19 (4F11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SLC6A19-Antikörper (4F11) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das SLC6A19-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-SLC6A19-Antikörper (4F11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. SLC6A19, auch bekannt als der natriumabhängige neutrale Aminosäuretransporter B(0)AT1, ist ein Multipass-Membranprotein mit 634 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle beim Transport neutraler Aminosäuren durch die apikale Membran von Nieren- und Darmepithelzellen spielt. Dieses Protein gehört zur Familie der Natrium-Neurotransmitter-Symporter und ist besonders wichtig für die bevorzugte Aufnahme von Leucin auf natriumabhängige Weise, was für die Aufrechterhaltung der Aminosäure-Homöostase im Körper unerlässlich ist. SLC6A19 wird vorwiegend in der Haut, den Nieren und dem Darm exprimiert, wobei die höchste Konzentration in der Nierenrinde, den proximalen Tubuli und den Darmzotten-Enterozyten zu finden ist. Die ordnungsgemäße Funktion von SLC6A19 ist von entscheidender Bedeutung, da Mutationen im Gen, das diesen Transporter kodiert, mit der Hartnup-Krankheit in Verbindung gebracht werden, einer autosomal-rezessiven Erkrankung, die zu Symptomen wie zerebellärer Ataxie, Psychose und Hautausschlägen führen kann. Die Fähigkeit von SLC6A19, die Absorption großer neutraler nichtaromatischer L-Aminosäuren zu erleichtern, unterstreicht seine Bedeutung für Stoffwechselprozesse und die Nährstoffaufnahme, wodurch der monoklonale SLC6A19-Antikörper (4F11) zu einem wertvollen Instrument für Forscher wird, die den Aminosäuretransport und damit zusammenhängende Störungen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SLC6A19 Antikörper (4F11) Literaturhinweise:

    1. SLC26A7: ein basolateraler Cl-/HCO3--Austauscher, der spezifisch für interkalierte Zellen des äußeren medullären Sammelkanals ist.  |  Petrovic, S., et al. 2004. Am J Physiol Renal Physiol. 286: F161-9. PMID: 12965893
    2. Molekulare Klonierung des Aminosäuretransportsystems B0 der Maus, eines neutralen Aminosäuretransporters, der mit der Hartnup-Krankheit in Zusammenhang steht.  |  Bröer, A., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 24467-76. PMID: 15044460
    3. Mutationen in SLC6A19, das für B0AT1 kodiert, verursachen die Hartnup-Krankheit.  |  Kleta, R., et al. 2004. Nat Genet. 36: 999-1002. PMID: 15286787
    4. SLC26A7 ist ein durch den intrazellulären pH-Wert regulierter Cl--Kanal.  |  Kim, KH., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 6463-70. PMID: 15591059
    5. Charakterisierung des Aminosäuretransporters B0AT1 (slc6a19) der Maus.  |  Böhmer, C., et al. 2005. Biochem J. 389: 745-51. PMID: 15804236
    6. Das Repertoire der Solute Carrier der Familie 6: Identifizierung neuer Gene bei Mensch und Nagetier.  |  Höglund, PJ., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 336: 175-89. PMID: 16125675
    7. Kinetische Charakterisierung des Natrium-abhängigen neutralen Aminosäuretransporters B(0)AT1 der Maus im stationären Zustand.  |  Camargo, SM., et al. 2005. Pflugers Arch. 451: 338-48. PMID: 16133263
    8. Luminale Nieren- und Darm-SLC6-Aminosäuretransporter des B0AT-Clusters und ihre Gewebeverteilung in Mus musculus.  |  Romeo, E., et al. 2006. Am J Physiol Renal Physiol. 290: F376-83. PMID: 16174864
    9. Slc26a7-Chloridkanalaktivität und -lokalisierung im Reissner-Membranepithel der Maus.  |  Kim, KX., et al. 2014. PLoS One. 9: e97191. PMID: 24810589
    10. Homozygote Funktionsverlustmutationen in SLC26A7 verursachen eine angeborene Hypothyreose mit Struma.  |  Cangul, H., et al. 2018. JCI Insight. 3: PMID: 30333321
    11. Das SLC26A7-Protein ist ein Chlorid/Bicarbonat-Austauscher und seine Häufigkeit ist in Nierenepithelzellen osmolaritäts- und pH-abhängig.  |  Ullah, AKMS., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1862: 183238. PMID: 32119864
    12. SLC26A7 bildet die thiocyanatselektive Anionenleitfähigkeit der basolateralen Membran des retinalen Pigmentepithels.  |  Cao, X., et al. 2020. Am J Physiol Cell Physiol. 319: C641-C656. PMID: 32726161

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SLC6A19 Antikörper (4F11)

    sc-293399
    100 µg/ml
    $316.00

    I need a coulple of antibody for trial size ,like for SLC6A19, SLC6A20, SLC6A7.

    Gefragt von: Rushendhiran
    Please contact our Technical Service Department for more information on how to receive free 10 ug samples of our monoclonal antibodies.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2020-05-27

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with SLC6A19 (4F11): sc-293399 antibody?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2020-05-22
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_293399, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant SLC6A19 by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293399, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SLC6A19 Antikörper (4F11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293399, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT