Es existieren zwei Familien von mammären lectin-ähnlichen Adhäsionsmolekülen, die Selectine und die Sialoadhesine, die glykoconjugierte Liganden in einer sialinsäureabhängigen Weise binden. Die sialinsäurebindenden Immunoglobulinsuperfamilien-Lectine, die als Siglecs oder Sialoadhesine bezeichnet werden, sind Immunoglobulinsuperfamilienmitglieder, die sialylierte Liganden erkennen. Die gemeinsamen Sialinsäuren mammärer Zellen sind N-Acetylneuraminsäure (Neu5Ac) und N-Glycolylneuraminsäure (Neu5Gc). Siglec-1 vermittelt lokale Zell-Zell-Interaktionen in lymphatischen Geweben und kann an Kontaktstellen von Makrophagen mit anderen Makrophagen, Sinuslinienzellen und Retikulumzellen nachgewiesen werden. Siglec-7, das häufig in Monozyten und residenten Blutzellen, aber nicht in parenchymatösen Zellen exprimiert wird, vermittelt die Inhibition der zytotoxischen Wirkung nativer Killerzellen. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse existieren zwei Isoformen für Siglec-12, namentlich SLG-L (die lange Isoform) und SLG-S (die kürzere Isoform). Diese Isoformen werden differenziell exprimiert, wobei die lange Isoform häufig im Dünndarm, in der Milz und im Knochenmark gefunden wird und die kürzere Isoform häufig im Dünndarm, in der Milz und in der Nebennierenrinde vorkommt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Siglec-7 Antikörper (F-2) | sc-398181 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Siglec-7 (F-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-538387 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Siglec-7 (F-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535993 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
Siglec-7 (F-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545677 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |