Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Set1A Antikörper (G-6): sc-515590

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Set1A Antikörper G-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Set1A Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 163-255 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von Set1A aus der Spezies human
  • Set1A Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von Set1A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Set1A Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Set1A (G-6): sc-515590 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Set1A Antikörper (G-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Set1A Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Set1A-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Set1A-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Set1A (G-6)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein Set1A, auch bekannt als SETD1A oder KMT2F, spielt eine entscheidende Rolle bei der Genregulation als Bestandteil des Set1-Histon-Methyltransferase-Komplexes, der für die Methylierung von Histon H3 an Lysin 4 (H3K4me) unerlässlich ist, einer Markierung, die mit aktiver Transkription in Verbindung gebracht wird. Diese Methylierung ist für die korrekte Expression von Genen, die an verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Entwicklung und Differenzierung, beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung. Set1A weist zusammen mit dem Set1B-Homolog unterschiedliche subnukleäre Lokalisierungsmuster auf, wobei Set1A in euchromatischen Kernflecken lokalisiert ist, die sich nicht mit Set1B überlappen, was darauf hindeutet, dass diese Proteine möglicherweise verschiedene Gruppen von Zielgenen regulieren und nicht redundante Funktionen haben. Die einzigartigen strukturellen Merkmale von Set1A, einschließlich der SET- und Post-SET-Domänen, ermöglichen die Interaktion mit anderen nicht-katalytischen Untereinheiten wie CGBP, ASH2L, WDR5, WDR82 und RBQ-3, was die Bedeutung von Set1A für die Regulation der Genexpression und die Chromatindynamik weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Set1A Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. XIV. Die vollständigen Sequenzen von 100 neuen cDNA-Klonen aus dem Gehirn, die in vitro für große Proteine kodieren.  |  Kikuno, R., et al. 1999. DNA Res. 6: 197-205. PMID: 10470851
  2. Die menschliche Sin3-Deacetylase und die mit Trithorax verwandte Set1/Ash2-Histon-H3-K4-Methyltransferase werden durch den Zellproliferationsfaktor HCF-1 selektiv aneinander gebunden.  |  Wysocka, J., et al. 2003. Genes Dev. 17: 896-911. PMID: 12670868
  3. Das CpG-bindende Protein (CXXC-Fingerprotein 1) ist eine Komponente des Set1-Histon-H3-Lys4-Methyltransferase-Komplexes von Säugetieren, dem Analogon des Set1/COMPASS-Komplexes der Hefe.  |  Lee, JH. and Skalnik, DG. 2005. J Biol Chem. 280: 41725-31. PMID: 16253997
  4. Die Ausschaltung von ALR (MLL2) offenbart ALR-Zielgene und führt zu Veränderungen bei Zelladhäsion und Wachstum.  |  Issaeva, I., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 1889-903. PMID: 17178841
  5. Identifizierung und Charakterisierung des menschlichen Set1B Histon H3-Lys4-Methyltransferase-Komplexes.  |  Lee, JH., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 13419-28. PMID: 17355966
  6. PTIP assoziiert mit dem MLL3- und MLL4-enthaltenden Histon-H3-Lysin-4-Methyltransferase-Komplex.  |  Cho, YW., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 20395-406. PMID: 17500065
  7. Der Co-Aktivator Host Cell Factor-1 vermittelt die H3K4-Trimethylierung von Set1 und MLL1 an den unmittelbaren frühen Promotoren von Herpesviren, um die Infektion auszulösen.  |  Narayanan, A., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 10835-40. PMID: 17578910

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Set1A Antikörper (G-6)

sc-515590
200 µg/ml
$316.00

Set1A (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528047
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Set1A (G-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533420
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Set1A Antikörper (G-6) AC

sc-515590 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Set1A Antikörper (G-6) HRP

sc-515590 HRP
200 µg/ml
$316.00

Set1A Antikörper (G-6) FITC

sc-515590 FITC
200 µg/ml
$330.00

Set1A Antikörper (G-6) PE

sc-515590 PE
200 µg/ml
$343.00

Set1A Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

sc-515590 AF488
200 µg/ml
$357.00

Set1A Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

sc-515590 AF546
200 µg/ml
$357.00

Set1A Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

sc-515590 AF594
200 µg/ml
$357.00

Set1A Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

sc-515590 AF647
200 µg/ml
$357.00

Set1A Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

sc-515590 AF680
200 µg/ml
$357.00

Set1A Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

sc-515590 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if Set1A (G-6): sc-515590 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515590, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with A549 and PC9 cell lysates in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 3 von 5 von aus Set1A mouse monoclonal antibody G-6Works for immunoblotting with relative specific bands, however, it seems not working for IP
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-11
Rated 5 von 5 von aus Very good antibodypositive results obtained in Western blotting in 293T and U251 cell lines whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-08
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_515590, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Set1A Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_515590, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT