Mitglieder der Serin-Protease-Inhibitor-Superfamilie werden gemeinhin als Serpine bezeichnet. Inhibitory Serpine bilden typischerweise 1:1-Komplexe mit ihren Zielproteasen, die oft SDS-stabile Assoziationen sind. SerpinB6, auch als Proteaseinhibitor 6 (PI-6) beim Menschen und Spi3 beim Maus bekannt, ist ein Serin-Proteaseinhibitor mit Antitrypsin- und Antichymotrypsin-Aktivität. Obwohl die meisten Serpine sekretierte Glykoproteine sind, die extrazelluläre Proteasen regulieren, fehlt SerpinB6 die klassische Nukleuslokalisation und es wird nicht durch konventionelle Methoden sekretiert. SerpinB6 ist in den meisten Geweben in Kapillarendothelzellen, Thrombozyten, epithelialen Zellen, Monozyten und Granulozyten vorhanden. SerpinB6 bindet die arginin-selektive Protease Human Kallikrein 2 (hK2) sowie die Monozyten- und Granulozyten-azurophilen Granuloprotease Kathepsin G. Bei der Maus gibt es drei SerpinB6-Gene, nämlich SerpinB6a, SerpinB6b und SerpinB6c.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
SerpinB6 Antikörper (G-5) | sc-398463 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
SerpinB6 (G-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-538449 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
SerpinB6 (G-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-536067 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
SerpinB6 (G-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-548306 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |