Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SERCA1 Antikörper (6D139): sc-73018

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SERCA1 Antikörper (6D139) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes rabbit sarkoplasmatisches Retikulum der Skelettmuskulatur
  • Empfohlen für die Detektion von SERCA1 aus der Spezies mouse, rat, rabbit und canine per WB, IP und IF
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SERCA1 Antikörper (6D139) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SERCA1 Antikörper (6D139) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    ATP-abhängige Calciumpumpen sind verantwortlich, zum Teil, für die Aufrechterhaltung niedriger freier Calciumkonzentrationen im Cytoplasma. Die ATP-Pumpen, die in intrazellulären Organellen vorhanden sind, werden durch eine Familie strukturell ähnlicher Enzyme, die als sarcoplasmic oder endoplasmic Reticulum Calcium (SERCA) ATPasen bezeichnet werden, codiert. Das sarcoplasmische Reticulum des gestreiften Muskels ist ein spezialisiertes intrazelluläres Membransystem, das eine entscheidende Rolle bei der Kontraktion und Relaxation des Muskels spielt. Die SERCAs vermitteln die Ca2+-Aufnahme in intrazelluläre Speicher. Die SERCA1-Gene werden ausschließlich in Typ II (schneller) Skelettmuskel exprimiert. Das SERCA2-Gen ist gewebespezifisch verarbeitet und ist für die Generierung der SERCA2a muskelspezifischen Form verantwortlich, die in Typ I (langsam) Skelett-, Herz- und glatten Muskeln exprimiert wird, und der SERCA2b Isoform, die in allen Zelltypen exprimiert wird. Das SERCA3-Gen ist nicht so gut charakterisiert und wird in nicht-muskulären Zellen gefunden. SERCA2 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der kardialen Kontraktionsfunktion. SERCA3 ist ein Isoform, das in mehreren Zelltypen einschließlich Blutplättchen, lymphatischen Zellen und Mastzellen exprimiert wird. SERCA1, SERCA2 und SERCA3 unterliegen allen alternativen Splicing.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SERCA1 Antikörper (6D139) Literaturhinweise:

    1. Vergleich von SERCA1 und SERCA2a, die in COS-1-Zellen und Herzmuskelzellen exprimiert werden.  |  Sumbilla, C., et al. 1999. Am J Physiol. 277: H2381-91. PMID: 10600859
    2. Identifizierung gewichtsbelastungsabhängiger Elemente im Gen für die Ca2+-ATPase des sarko(endo)plasmatischen Retikulums der Skelettmuskulatur (SERCA1).  |  Mitchell-Felton, H., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 23005-11. PMID: 10811813
    3. Methodenbedingte Auswirkungen des Adenovirus-vermittelten LacZ- und SERCA1-Gentransfers auf das kontraktile Verhalten kultivierter versagender menschlicher Kardiomyozyten.  |  Weisser-Thomas, J., et al. 2005. J Pharmacol Toxicol Methods. 51: 91-103. PMID: 15767202
    4. Festkörper-NMR und funktionelle Messungen weisen darauf hin, dass die konservierten Tyrosinreste von Sarcolipin direkt an der Hemmung von SERCA1 beteiligt sind.  |  Hughes, E., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 26603-13. PMID: 17616528
    5. Induktion von Ca2+-signalvermittelter Apoptose und Veränderung der IP3R1- und SERCA1-Expressionsniveaus durch Stresshormone in sich differenzierenden C2C12-Myoblasten.  |  Chai, J., et al. 2010. Gen Comp Endocrinol. 166: 241-9. PMID: 19723525
    6. Immunhistochemischer Nachweis der Expression der schnell zuckenden Ca2+ ATPase des sarco(endo)plasmatischen Retikulums (SERCA1) im Myokard des Deutschen Schäferhundes mit dilatativer Kardiomyopathie.  |  Summerfield, N., et al. 2010. J Vet Cardiol. 12: 17-23. PMID: 20188644
    7. Die Ca2+-ATPase (SERCA1) wird durch 4-Aminochinolinderivate gehemmt, indem die katalytische Aktivierung durch Ca2+ beeinträchtigt wird, während der E2-Zustand der ATPase funktionsfähig bleibt.  |  Bartolommei, G., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 38383-38389. PMID: 21914795
    8. Relative Sarkolipin- (SLN) und sarkoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase- (SERCA1) Transkripte in eng verwandten endothermen und ektothermen Skombridenfischen: Auswirkungen auf die molekularen Grundlagen des vergeblichen Kalziumzyklus der nicht-schüttelnden Thermogenese (NST).  |  Robinson, S., et al. 2024. Comp Biochem Physiol A Mol Integr Physiol. 295: 111667. PMID: 38782254
    9. Mutationen im Gen, das SERCA1, die Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums der schnell zuckenden Skelettmuskulatur, kodiert, werden mit der Brody-Krankheit in Verbindung gebracht.  |  Odermatt, A., et al. 1996. Nat Genet. 14: 191-4. PMID: 8841193
    10. Schnell- und langsam zuckende Isoformen (SERCA1 und SERCA2a) der Ca-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums werden in chronisch stimulierten Muskelfasern gleichzeitig exprimiert.  |  Zhang, KM., et al. 1997. Pflugers Arch. 433: 766-72. PMID: 9049168

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SERCA1 Antikörper (6D139)

    sc-73018
    200 µg/ml
    $316.00

    SERCA1 (6D139): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539439
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SERCA1 (6D139): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541488
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00