Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Separase Antikörper (B-4): sc-390314

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Separase Antikörper B-4 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Separase Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1496-1795 lokalisiert am C-terminus von Separase aus der Spezies human
  • Separase Antikörper (B-4) ist empfohlen für die Detektion von Separase aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Separase Antikörper (B-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Separase (B-4): sc-390314 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Separase Antikörper (B-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Separase Antikörper (B-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Es handelt sich bei Separase Antibody (B-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der das Separase-Protein menschlichen Ursprungs mittels Western Blot, Immunopräzipitation, Immunfluoreszenz und ELISA nachweist. Separase Antibody (B-4) ist sowohl als nicht-konjugierte Form des Anti-Separase-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Separase ist ein Cystein-Protease, der in allen Eukaryoten durch Beteiligung an der Trennung der Schwesterchromatiden während der Mitose eine Anaphase auslöst. Nach der Aktivierung hydrolysiert Separase die SCC1-Untereinheit von Cohesin, dem chromosomalen Protein-Komplex, der für die Schwesterchromatiden-Adhäsion verantwortlich ist. Separase und Cohesin sind von Hefen bis zu Menschen hochkonserviert. Wenn die Zelle nicht teilt, wird Separase durch seine Assoziation mit einem anderen Protein, Securin, daran gehindert, Cohesin zu spalten. Wenn eine Anaphase signalisiert wird, wird Securin ubiquitiniert und durch APC/Cyclosom hydrolysiert, wodurch der aktive Separase freigesetzt wird. Separase wird zwischen den beiden Meiosen vorübergehend aktiviert und kann möglicherweise auch bei der Homologentrennung beteiligt sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Separase Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

  1. Regulierung der menschlichen Separase durch Securin-Bindung und Autokleavage.  |  Waizenegger, I., et al. 2002. Curr Biol. 12: 1368-78. PMID: 12194817
  2. Anaphase-spezifische Autospaltung von Separase.  |  Zou, H., et al. 2002. FEBS Lett. 528: 246-50. PMID: 12297314
  3. Mitotische Regulation: die Feinabstimmung der Separase-Aktivität.  |  Agarwal, R. and Cohen-Fix, O. 2002. Cell Cycle. 1: 255-7. PMID: 12429942
  4. Eine nicht-proteolytische Funktion der Separase verbindet den Beginn der Anaphase mit dem mitotischen Ausgang.  |  Sullivan, M. and Uhlmann, F. 2003. Nat Cell Biol. 5: 249-54. PMID: 12598903
  5. Western-Blot-Screening nach monoklonalen Antikörpern gegen menschliche Separase.  |  Chestukhin, A. and DeCaprio, JA. 2003. J Immunol Methods. 274: 105-13. PMID: 12609537
  6. Verarbeitung, Lokalisierung und Erfordernis der menschlichen Separase für eine normale Anaphase-Progression.  |  Chestukhin, A., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 4574-9. PMID: 12672959
  7. Separase wird in menschlichen Zellen in mehreren Prä-Anaphase-Stadien des Zellzyklus benötigt.  |  Giménez-Abián, JF., et al. 2005. Cell Cycle. 4: 1576-84. PMID: 16177575
  8. Phosphorylierungsabhängige Bindung von Cyclin B1 an eine Cdc6-ähnliche Domäne der menschlichen Separase.  |  Boos, D., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 816-23. PMID: 17974570
  9. Die vollständige Entfernung des Kohäsins von den Chromosomenarmen hängt von der Separase ab.  |  Nakajima, M., et al. 2007. J Cell Sci. 120: 4188-96. PMID: 18003702

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Separase Antikörper (B-4)

sc-390314
200 µg/ml
$316.00

Separase (B-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-545961
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Separase Antikörper (B-4) AC

sc-390314 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Separase Antikörper (B-4) HRP

sc-390314 HRP
200 µg/ml
$316.00

Separase Antikörper (B-4) FITC

sc-390314 FITC
200 µg/ml
$330.00

Separase Antikörper (B-4) PE

sc-390314 PE
200 µg/ml
$343.00

Separase Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 488

sc-390314 AF488
200 µg/ml
$357.00

Separase Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 546

sc-390314 AF546
200 µg/ml
$357.00

Separase Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 594

sc-390314 AF594
200 µg/ml
$357.00

Separase Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 647

sc-390314 AF647
200 µg/ml
$357.00

Separase Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 680

sc-390314 AF680
200 µg/ml
$357.00

Separase Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 790

sc-390314 AF790
200 µg/ml
$357.00

What are the optimal western conditions for separase? overnight transfer at low voltage? PVDF membrane? low % gel? Thanks!

Gefragt von: id014
Thank you for your question. We recommend using an 8% gel, and a wet transfer to PVDF membrane 100 mAmps (0.1 Amp) overnight at 4C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-08

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Separase (B-4): sc-390314 monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_390314, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence cytoplasmicExcellent immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-02
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of SeparaseProduced positive Western Blot data of Separase expression in HeLa nuclear extract and HEL 92. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390314, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Separase Antikörper (B-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390314, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT