Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sec8 Antikörper (14): sc-136234

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Sec8 Antikörper 14 ist ein monoklonales IgG2b aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 31-201 von Sec8 aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von Sec8 aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Sec8 (14) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Exozytose ist für den Membrantransport von entscheidender Bedeutung und sie vermittelt die Sekretion von Hormonen und Neurotransmittern aus der Zelle sowie die Inkorporation von Membranproteinen und Lipiden in die Plasmamembran. Sie ist für die Zell-Zell-Kommunikation, das Zellwachstum und die Zellpolarität von entscheidender Bedeutung. Das Exozyst-Komplex ist ein Multiprotein-Komplex, der aus Sec3, Sec5, Sec6, Sec8, Sec10, Sec15, Exo70 und Exo84 besteht und für die Zielgerichtung exozytischer Vesikel an spezifische Docking-Stellen an der Plasmamembran essentiell ist. Der Exozyst-Komplex inhibiert in vitro die Tubulin-Polymerisation, was darauf hindeutet, dass der Exozyst-Komplex für die Modulation der Mikrotubulindynamik, die der Exozytose zugrunde liegt, wichtig ist. Sec8, auch als EXOC4 (Exozyst-Komplex-Komponente 4), REC8 oder SEC8L1 bekannt, ist eine von acht Proteinunterkomponenten des menschlichen Exozyst-Komplexes. Human Sec8 kartiert auf Chromosom 7q33.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Sec8 Antikörper (14) Literaturhinweise:

  1. Der Sec6/8-Komplex von Säugetieren interagiert mit Ca(2+)-Signalkomplexen und reguliert deren Aktivität.  |  Shin, DM., et al. 2000. J Cell Biol. 150: 1101-12. PMID: 10973998
  2. Vermehrte synaptische Mikrotubuli und veränderte Synapsenentwicklung in sec8-Mutanten von Drosophila.  |  Liebl, FL., et al. 2005. BMC Biol. 3: 27. PMID: 16351720
  3. Insulin stimuliert die Phosphorylierung des Exocyst-Proteins Sec8 in Adipozyten.  |  Lyons, PD., et al. 2009. Biosci Rep. 29: 229-35. PMID: 19006485
  4. Die Arabidopsis-Exozysten-Untereinheiten SEC8 und EXO70A1 sowie der Exozysten-Interaktor ROH1 sind an der lokalisierten Ablagerung von Samenschalenpektin beteiligt.  |  Kulich, I., et al. 2010. New Phytol. 188: 615-25. PMID: 20618910
  5. Die Exozysten-Komplex-Komponente Sec8: eine mutmaßliche Komponente bei der Progression des humanen oralen Plattenepithelkarzinoms durch Sekretion von Matrix-Metalloproteinasen.  |  Yamamoto, A., et al. 2013. J Cancer Res Clin Oncol. 139: 533-42. PMID: 23207790
  6. Sec6/8 reguliert Bcl-2 und Mcl-1, aber nicht Bcl-xl, in bösartigen peripheren Nervenscheidentumorzellen.  |  Tanaka, T., et al. 2016. Apoptosis. 21: 594-608. PMID: 26892009
  7. Vielfältige Funktionen und Signaltransduktion des Exocyst-Komplexes in Tumorzellen.  |  Tanaka, T., et al. 2017. J Cell Physiol. 232: 939-957. PMID: 27669116
  8. Die Exozyste ist für die Exozytose von Melanin aus Melanozyten und die Übertragung auf Keratinozyten erforderlich.  |  Moreiras, H., et al. 2020. Pigment Cell Melanoma Res. 33: 366-371. PMID: 31665827
  9. Die durch Septin vermittelte RhoA-Aktivierung setzt den Exocyst-Komplex in Gang, um die Zilien-Übergangszone zu rekrutieren.  |  Safavian, D., et al. 2023. J Cell Biol. 222: PMID: 36912772
  10. Das sekretorische Protein Sec8 ist für die Bildung des paraxialen Mesoderms bei der Maus erforderlich.  |  Friedrich, GA., et al. 1997. Dev Biol. 192: 364-74. PMID: 9441674

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sec8 Antikörper (14)

sc-136234
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using Sec8 (14): sc-136234 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136234, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 132ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Works great in our western blot but we areWorks great in our western blot but we are having trouble getting a good signal in IF.
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-12
Rated 3 von 5 von aus Good specificity in WB in HeLa whole cell lysateGood specificity in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-31
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_136234, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Sec8 Antikörper (14) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_136234, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT