Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der SEB-Antikörper (S222) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Staphylococcus-enterotoxin B (SEB) von Staphylococcus aureus durch einen Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-SEB-Antikörper (S222) spielt eine entscheidende Rolle in der Forschung im Zusammenhang mit lebensmittelbedingten Erkrankungen, die durch Staphylococcus aureus verursacht werden, da der SEB-Antikörper (S222) auf ein starkes bakterielles Superantigen abzielt, das für seine Fähigkeit bekannt ist, T-Zellen zu aktivieren und eine starke Immunantwort auszulösen. Die Struktur von Staphylococcus enterotoxin B ist besonders bedeutsam, da es aus einem einkettigen Polypeptid mit einer einzigartigen Disulfidbrücke besteht, die seine Konformation stabilisiert. Dieses Strukturmerkmal ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung, da es Staphylococcus enterotoxin B ermöglicht, effektiv an T-Zell-Rezeptoren und MHC-Klasse-II-Moleküle (Major Histocompatibility Complex) zu binden, was zur Aktivierung zahlreicher T-Zellen führt. Der daraus resultierende Zytokinsturm kann schwere Symptome wie hohes Fieber und Schock verursachen, was den monoklonalen Antikörper SEB (S222) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die pathogenen Wirkungen von Staphylococcus enterotoxin B und seine Rolle bei der Modulation des Immunsystems untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
SEB Antikörper (S222) | sc-52228 | 100 µg/ml | $316.00 |