Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SEB Antikörper (2B33): sc-73351

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SEB Antikörper 2B33 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SEB Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Staphylococcus aureus Enterotoxin B
  • SEB Antikörper (2B33) ist empfohlen für die Detektion von SEB aus der Spezies Staphylococcus aureus per WB und FCM
  • Anti-SEB Antikörper (2B33) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SEB (2B33): sc-73351 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SEB (2B33) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SEB-Antikörper (2B33) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das SEB-Protein von Staphylococcus aureus durch Western Blot (WB) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der SEB (2B33)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Staphylococcus enterotoxin B (SEB) ist ein wichtiges Mitglied der Staphylokokken-Enterotoxin-Familie, die Proteine umfasst, die von Staphylococcus aureus ausgeschieden werden und dafür bekannt sind, Lebensmittelvergiftungen zu verursachen. Die klinischen Auswirkungen von SEB sind schwerwiegend, da SEB schwere Symptome wie hohes Fieber, Hypotonie, Durchfall, Schock und in extremen Fällen sogar den Tod auslösen kann. Strukturell ist SEB als ein einkettiges Polypeptid charakterisiert, das eine Disulfidbrücke enthält, die aus zwei halben Cystinen besteht und für die Stabilität und Funktion von entscheidender Bedeutung ist. Diese einzigartige Struktur ermöglicht es SEB, als starkes Superantigen zu wirken, T-Zellen effektiv zu aktivieren und die Produktion und Ausschüttung verschiedener Zytokine zu stimulieren, die toxische Wirkungen vermitteln. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von SEB, die Aktivität natürlich vorkommender regulatorischer T-Zellen (nTregs) zu hemmen, seine Rolle bei der Immundysregulation, was SEB zu einem wichtigen Ziel für die Forschung im Bereich der Immunologie und Infektionskrankheiten macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SEB Antikörper (2B33) Literaturhinweise:

  1. Auswirkung von Staphylococcus Enterotoxin B auf die gleichzeitige CD8(+) T-Zellen-Antwort auf eine Influenza-Virusinfektion.  |  Huang, CC., et al. 2000. Cell Immunol. 204: 1-10. PMID: 11006012
  2. Fos-Expression im Rattenhirn nach intraperitonealer Injektion von Staphylococcus Enterotoxin B und die Auswirkungen der Vagotomie.  |  Wang, X., et al. 2004. Neurochem Res. 29: 1667-74. PMID: 15453261
  3. Die Aktivierung der Immunzellen und die anschließende Dysfunktion des Epithels durch Staphylococcus enterotoxin B wird durch das Grüntee-Polyphenol (-)-Epigallocatechingallat abgeschwächt.  |  Watson, JL., et al. 2005. Cell Immunol. 237: 7-16. PMID: 16213476
  4. Staphylokokken-Enterotoxin B hemmt regulatorische T-Zellen durch Induktion von Glukokortikoid-induziertem TNF-Rezeptor-Protein-Ligand auf Monozyten.  |  Cardona, ID., et al. 2006. J Allergy Clin Immunol. 117: 688-95. PMID: 16522472
  5. Immunosensing von Staphylococcus Enterotoxin B (SEB) in Milch mit PDMS-Mikrofluidiksystemen unter Verwendung von verstärkten unterstützten Doppelschichtmembranen (r-SBMs).  |  Dong, Y., et al. 2006. Lab Chip. 6: 675-81. PMID: 16652184
  6. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen Staphylococcus Enterotoxin B-induziertem Asthma und Sinusitis.  |  Liu, T., et al. 2006. J Huazhong Univ Sci Technolog Med Sci. 26: 63-7. PMID: 16711010
  7. Das Superantigen Staphylococcus Enterotoxin B induziert eher eine starke und beschleunigte sekundäre T-Zell-Reaktion als eine Anergie.  |  Schultz, H., et al. 1996. Immunology. 87: 49-54. PMID: 8666435
  8. Ein rezeptorbasierter Immunoassay zum Nachweis von Staphylococcus Enterotoxin B in biologischen Flüssigkeiten.  |  Mukhin, DN. and Chatterjee, S. 1997. Anal Biochem. 245: 213-7. PMID: 9056214
  9. In mit Staphylokokken-Enterotoxin B (SEB) stimulierten menschlichen PBMC könnte die LAK-Aktivität von Nicht-T-Zellen eine wichtige Rolle im Mechanismus der Schädigung glomerulärer Endothelzellen spielen.  |  Seprényi, G., et al. 1997. Immunobiology. 197: 44-54. PMID: 9241530

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SEB Antikörper (2B33)

sc-73351
200 µg/ml
$316.00

SEB Antikörper (2B33) AC

sc-73351 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SEB Antikörper (2B33) HRP

sc-73351 HRP
200 µg/ml
$316.00

SEB Antikörper (2B33) FITC

sc-73351 FITC
200 µg/ml
$330.00

SEB Antikörper (2B33) PE

sc-73351 PE
200 µg/ml
$343.00

SEB Antikörper (2B33) Alexa Fluor® 488

sc-73351 AF488
200 µg/ml
$357.00

SEB Antikörper (2B33) Alexa Fluor® 546

sc-73351 AF546
200 µg/ml
$357.00

SEB Antikörper (2B33) Alexa Fluor® 594

sc-73351 AF594
200 µg/ml
$357.00

SEB Antikörper (2B33) Alexa Fluor® 647

sc-73351 AF647
200 µg/ml
$357.00

SEB Antikörper (2B33) Alexa Fluor® 680

sc-73351 AF680
200 µg/ml
$357.00

SEB Antikörper (2B33) Alexa Fluor® 790

sc-73351 AF790
200 µg/ml
$357.00