Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDHC Antikörper (C-2): sc-515102

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SDHC Antikörper C-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SDHC Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-169 entsprechend dem Volllängeprotein SDHC aus der Spezies human
  • SDHC Antikörper (C-2) ist empfohlen für die Detektion von SDHC aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SDHC Antikörper (C-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SDHC (C-2): sc-515102 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SDHC Antikörper (C-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SDHC Antikörper (C-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SDHC-Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der SDHC-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-SDHC-Antikörper (C-2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Verwendung für unterschiedliche experimentelle Anforderungen ermöglichen. Das SDHC-Protein spielt eine entscheidende Rolle in der mitochondrialen Atmungskette als Bestandteil des Succinat-Dehydrogenase-Komplexes, der für die aerobe Atmung unerlässlich ist. Dieser Komplex katalysiert die Oxidation von Succinat zu Fumarat, ein entscheidender Schritt im Tricarbonsäurezyklus, der die Stoffwechselwege des Krebszyklus und der oxidativen Phosphorylierung miteinander verbindet. Die ordnungsgemäße Funktion von SDHC ist für die Energieerzeugung in Zellen von entscheidender Bedeutung, und Mutationen in SDHC können zu einer erheblichen mitochondrialen Dysfunktion führen, die verschiedene Erbkrankheiten wie Paragangliome und das Leigh-Syndrom zur Folge hat. Das Verständnis der Struktur und Funktion von SDHC ist entscheidend für die Aufklärung der diesen Krankheiten zugrunde liegenden Mechanismen und die Entwicklung potenzieller therapeutischer Strategien.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SDHC Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

  1. Eine Mutation im SDHC-Gen von Komplex II erhöht den oxidativen Stress, was zu Apoptose und Tumorentstehung führt.  |  Ishii, T., et al. 2005. Cancer Res. 65: 203-9. PMID: 15665296
  2. Neue genetische Ursachen des Phäochromozytoms: aktuelle Konzepte und die klinische Bedeutung.  |  Neumann, HP., et al. 2005. Keio J Med. 54: 15-21. PMID: 15832076
  3. SDHC-Mutationen bei hereditärem Paragangliom/Pheochromozytom.  |  Müller, U., et al. 2005. Fam Cancer. 4: 9-12. PMID: 15883704
  4. Phäochromozytom-assoziierte Syndrome: Gene, Proteine und Funktionen von RET, VHL und SDHx.  |  Gimm, O. 2005. Fam Cancer. 4: 17-23. PMID: 15883706
  5. Karotiskörper-Paragangliom und SDHD-Mutation in einer griechischen Familie.  |  Liapis, CD., et al. 2005. Anticancer Res. 25: 2449-52. PMID: 16080474
  6. Aktive Succinat-Dehydrogenase (SDH) und das Fehlen von SDHD-Mutationen in sporadischen Paragangliomen.  |  Braun, S., et al. 2005. Anticancer Res. 25: 2809-14. PMID: 16080530

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SDHC Antikörper (C-2)

sc-515102
200 µg/ml
$316.00

SDHC (C-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531798
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SDHC Antikörper (C-2) AC

sc-515102 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SDHC Antikörper (C-2) HRP

sc-515102 HRP
200 µg/ml
$316.00

SDHC Antikörper (C-2) FITC

sc-515102 FITC
200 µg/ml
$330.00

SDHC Antikörper (C-2) PE

sc-515102 PE
200 µg/ml
$343.00

SDHC Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 488

sc-515102 AF488
200 µg/ml
$357.00

SDHC Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 546

sc-515102 AF546
200 µg/ml
$357.00

SDHC Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 594

sc-515102 AF594
200 µg/ml
$357.00

SDHC Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 647

sc-515102 AF647
200 µg/ml
$357.00

SDHC Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 680

sc-515102 AF680
200 µg/ml
$357.00

SDHC Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 790

sc-515102 AF790
200 µg/ml
$357.00

We are using this antibody (SC-515102) to detect the presence of SDHC including isoform variants w/ differing AA seqs. Could you provide more information RE the epitope sequence so we can determine if it should recognize the isoforms? Thank you.

Gefragt von: Nick
Thank you for your question. The sequence is proprietary. Here is a link for more information on the protein : https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q99643/entry.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-13

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-515102: SDHC (C-2) monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_515102, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with glioma stem cells GS-Y01 and GS-Y03 cell lysates in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Great antibody!!This antibody is very strong and clean for western blot and Co-immunoprecipitations. It worked just perfectly for my samples. I strongly recommend it to other researchers.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515102, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SDHC Antikörper (C-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515102, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 129ms
  • REVIEWS, PRODUCT