Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDHB Antikörper (G-10): sc-271548

4.2(21)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SDHB Antikörper G-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SDHB Antikörper, verwendet in 21 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-280 gerichtete, die volle Länge von Succinat-Dehydrogenase-Eisen-Schwefel-Protein mit Ursprung human darstellende
  • SDHB Antikörper (G-10) ist empfohlen für die Detektion von precursor and mature SDHB aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SDHB Antikörper (G-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SDHB (G-10): sc-271548 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SDHB Antikörper (G-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SDHB Antikörper (G-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SDHB-Antikörper (G-10) ist ein IgG1 κ-mousses monoklonaler SDHB-Antikörper (auch bezeichnet als Succinat-Dehydrogenase-Komplex-Eisen-Schwefel-Untereinheit-Antikörper, Eisen-Schwefel-Untereinheit des Komplexes II-Antikörper, Succinat-Dehydrogenase [Ubiquinon] Eisen-Schwefel-Untereinheit mitochondrialer Antikörper, Succinat-Dehydrogenase-Komplex-Untereinheit B Eisen-Schwefel (IP)-Antikörper, SDH1-Antikörper, SDH-Antikörper, SDHIP-Antikörper, CWS2-Antikörper, PGL4-Antikörper oder SDH2-Antikörper), der Proteine von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der SDHB-Antikörper (G-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SDHB-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Bei aeroben Atmungsreaktionen katalysiert die Succinat-Dehydrogenase (SDH) die Oxidation von Succinat und Ubiquinon zu Fumarat und Ubiquinol. Vier Untereinheiten bilden das SDH-Protein-Komplex: eine Flavochrom-Untereinheit (SDHA), ein Eisen-Schwefel-Protein (SDHB) und zwei membrangebundene Untereinheiten (SDHC und SDHD), die an die innere Mitochondrienmembran angebunden sind. Mutationen dieser Untereinheiten führen zu einer mitochondrialen Dysfunktion, die mit mehreren unterschiedlichen Störungen einhergeht. Mutationen in den membrangebundenen Komponenten können zu erblichen Paragangliomen führen, während SDHA-Mutationen mit juveniler Enzephalopathie sowie Leigh-Syndrom, einer schweren neurologischen Störung, in Verbindung gebracht werden. Inaktivierende Mutationen in SDHB korrelieren mit erblichen, aber nicht unbedingt sporadischen Fällen von Phäochromozytom.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SDHB Antikörper (G-10) Literaturhinweise:

  1. Genmutationen in der Succinatdehydrogenase-Untereinheit SDHB verursachen eine Anfälligkeit für das familiäre Phäochromozytom und das familiäre Paragangliom.  |  Astuti, D., et al. 2001. Am J Hum Genet. 69: 49-54. PMID: 11404820
  2. Neue Mutationen der Succinat-Dehydrogenase-Untereinheit B (SDHB) in familiären Phäochromozytomen und Paragangliomen, aber keine somatischen SDHB-Mutationen in sporadischen Phäochromozytomen.  |  Benn, DE., et al. 2003. Oncogene. 22: 1358-64. PMID: 12618761
  3. Molekulargenetische Analyse der Tumorsuppressorgene FIH-1, FH und SDHB bei Nierenzellkarzinomen.  |  Morris, MR., et al. 2004. J Clin Pathol. 57: 706-11. PMID: 15220362
  4. Malignes Phäochromozytom in Verbindung mit einer Keimbahnmutation des SDHB-Gens.  |  Allibhai, Z., et al. 2004. J Urol. 172: 1409-10. PMID: 15371856
  5. Verlust der Succinatdehydrogenase-Untereinheit B (SDHB) als prognostischer Faktor bei fortgeschrittenen gut differenzierten neuroendokrinen Tumoren des Ileums.  |  Milione, M., et al. 2017. Endocrine. 57: 512-517. PMID: 27905048
  6. Tumorrisiken und Genotyp-Phänotyp-Korrelationen im Zusammenhang mit Keimbahnvarianten in den Succinatdehydrogenase-Untereinheiten der Gene SDHB, SDHC und SDHD.  |  Andrews, KA., et al. 2018. J Med Genet. 55: 384-394. PMID: 29386252
  7. Der Verlust von SDHB fördert eine gestörte Eisenhomöostase, oxidativen Stress und die Empfindlichkeit gegenüber Ascorbat.  |  Goncalves, J., et al. 2021. Cancer Res. 81: 3480-3494. PMID: 34127497
  8. Quantifizierung der Hinweise auf Pathogenität bei seltenen Phänotypen: Der Fall der Succinatdehydrogenase-Gene SDHB und SDHD.  |  Garrett, A., et al. 2022. Genet Med. 24: 41-50. PMID: 34906457
  9. Fortschritte bei der Erforschung der Pathogenese der SDHB-Mutation und der damit verbundenen Krankheiten.  |  Liu, C., et al. 2023. Biomed Pharmacother. 167: 115500. PMID: 37734265
  10. Behandlung von Phäochromozytomen und Paragangliomen bei Patienten mit Keimbahn-SDHB-Pathogenvarianten: eine internationale Experten-Konsenserklärung.  |  Taïeb, D., et al. 2024. Nat Rev Endocrinol. 20: 168-184. PMID: 38097671
  11. Die Mutation eines nuklearen Succinatdehydrogenase-Gens führt zu einem Mangel der mitochondrialen Atmungskette.  |  Bourgeron, T., et al. 1995. Nat Genet. 11: 144-9. PMID: 7550341
  12. Menschlicher Komplex II (Succinat-Ubiquinon-Oxidoreduktase): cDNA-Klonierung der Flavoprotein (Fp)-Untereinheit aus Lebermitochondrien.  |  Hirawake, H., et al. 1994. J Biochem. 116: 221-7. PMID: 7798181

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SDHB Antikörper (G-10)

sc-271548
200 µg/ml
$316.00

SDHB (G-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529209
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SDHB (G-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521977
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SDHB (G-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543387
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SDHB Antikörper (G-10) AC

sc-271548 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SDHB Antikörper (G-10) HRP

sc-271548 HRP
200 µg/ml
$316.00

SDHB Antikörper (G-10) FITC

sc-271548 FITC
200 µg/ml
$330.00

SDHB Antikörper (G-10) PE

sc-271548 PE
200 µg/ml
$343.00

SDHB Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 488

sc-271548 AF488
200 µg/ml
$357.00

SDHB Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 546

sc-271548 AF546
200 µg/ml
$357.00

SDHB Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 594

sc-271548 AF594
200 µg/ml
$357.00

SDHB Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 647

sc-271548 AF647
200 µg/ml
$357.00

SDHB Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 680

sc-271548 AF680
200 µg/ml
$357.00

SDHB Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 790

sc-271548 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with SDHB (G-10): sc-271548 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271548, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus It worksI tried a sample and it works fine 1:500 with 20 micrograms of proteins.
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-20
Rated 1 von 5 von aus doesn't work in westernOther mitochondrial antibodies from Santa Cruz Biotechnology work well for westerns of mouse cerebral cortex. This one does not generate any signal at all.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-27
Rated 2 von 5 von aus Don't work well!Without clean Western blot band in LO2 cells extract,diluent at 1:200
Veröffentlichungsdatum: 2020-05-17
Rated 1 von 5 von aus no bands appearedWe used both dillutions 1/250 and 1/500 but bands didn't appear in neither.
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-01
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for SDHB.I got this free trial sample, and worked in HepG2 and BV2 cells. Works well.
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-01
Rated 5 von 5 von aus works well on WBThis antibody gives clean background on Western blots.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-22
Rated 5 von 5 von aus Good AntibodySDHB antibody has very nice western blot results in mouse liver tissue extract, strong signal with low background and the baseband is perfect.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-22
Rated 5 von 5 von aus SDHB antibody (G-10)I tested this antibody in 2% PFA-fixed and permeabilized (0.3% TritonX-100) cells, and it worked very well at 1:200 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-26
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_21
  • loc_de_DE, sid_271548, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SDHB Antikörper (G-10) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 21.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_21
  • loc_de_DE, sid_271548, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT