Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SC Antikörper (SC-05): sc-51694

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SC Antikörper (SC-05) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen sekretorische Komponente, die aus human Kolostrum gereinigt wurde
  • Empfohlen für die Detektion von free SC and SC bound in secretory IgA aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für SC Antikörper (SC-05) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SC Antikörper (SC-05) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der sc-Antikörper (sc-05) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der sekretorische Komponenten (SC) in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-sc-Antikörper (sc-05) spielt eine entscheidende Rolle beim Verständnis der Schleimhautimmunität, da SC für die Stabilität und den Transport von polymeren Immunglobulinen, insbesondere dimerem IgA und pentamerem IgM, über epitheliale Barrieren hinweg, unerlässlich ist. SC befindet sich hauptsächlich in der Lamina propria unter der Schleimhautauskleidung polarisierter Epithelzellen, wo SC mit polymeren Immunglobulinrezeptoren (pIgRs) interagiert, um die Transzytose von Immunglobulinen zu erleichtern. Diese Lage ist für die Funktion von SC als Schutzmechanismus von Bedeutung, da sie es sekretorischen Immunglobulinen ermöglicht, während des Transports einem enzymatischen Abbau zu widerstehen, wodurch ihre Integrität und Funktionalität in Körperflüssigkeiten erhalten bleibt. Das humane sc-Gen, das sich auf Chromosom 1q31-q41 befindet, kodiert für ein Protein mit 764 Aminosäuren, das fünf Immunglobulin-ähnliche Domänen und eine Transmembranregion aufweist, die für die Interaktion von SC mit pIgRs und die Rolle bei der Immunabwehr von entscheidender Bedeutung sind. Der monoklonale Antikörper SC (sc-05) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Mechanismen der Schleimhautimmunität und die Dynamik des Immunglobulintransports zu gewinnen, was zu einem tieferen Verständnis der Immunreaktionen bei Gesundheit und Krankheit beiträgt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SC Antikörper (SC-05) Literaturhinweise:

  1. Sekretorische Komponente: ein potenzieller Regulator der endometrial-dezidualen Prostaglandinproduktion in der frühen menschlichen Schwangerschaft.  |  Norwitz, ER. and Wilson, T. 2000. Am J Obstet Gynecol. 183: 108-17. PMID: 10920317
  2. Epitheliale Expression von HLA, sekretorischer Komponente (Poly-Ig-Rezeptor) und Adhäsionsmolekülen im menschlichen Verdauungstrakt.  |  Brandtzaeg, P., et al. 1992. Ann N Y Acad Sci. 664: 157-79. PMID: 1456647
  3. Die Rolle des sekretorischen Immunglobulins A und der sekretorischen Komponente beim Schutz der Schleimhautoberflächen.  |  Corthésy, B. 2010. Future Microbiol. 5: 817-29. PMID: 20441552
  4. Die Struktur und Dynamik der sekretorischen Komponente und ihre Wechselwirkungen mit polymeren Immunglobulinen.  |  Stadtmueller, BM., et al. 2016. Elife. 5: PMID: 26943617
  5. Mangel an sekretorischer Komponente des Immunglobulin-A-Komplexes bei Kindern.  |  Narazaki, H., et al. 2018. Pediatr Int. 60: 662-663. PMID: 30648350
  6. Strukturelle und biochemische Anforderungen für die Interaktion der sekretorischen Komponente mit dimerem IgA.  |  Kumar Bharathkar, S. and Stadtmueller, BM. 2024. J Immunol. 213: 226-234. PMID: 38809110
  7. Sekretorische Komponente in menschlichen Augengeweben.  |  Allansmith, MR. and Gillette, TE. 1980. Am J Ophthalmol. 89: 353-61. PMID: 6989250
  8. Serumsekretorisches IgA und sekretorische Komponente bei Patienten mit nicht zirrhotischen alkoholbedingten Lebererkrankungen.  |  Seillès, E., et al. 1995. J Hepatol. 22: 278-85. PMID: 7608478
  9. Sekretorisches IgA und IgM im Serum und freie sekretorische Komponente bei IgA-Nephropathie.  |  Mole, CM., et al. 1995. Nephron. 71: 75-8. PMID: 8538852
  10. Produktion der sekretorischen Komponente durch polarisierte Epithelzellen aus dem weiblichen menschlichen Fortpflanzungstrakt.  |  Fahey, JV., et al. 1998. Immunol Invest. 27: 167-80. PMID: 9653665

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SC Antikörper (SC-05)

sc-51694
200 µg/ml
$316.00

SC (SC-05): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538944
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SC (SC-05): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541170
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00