Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SC Antikörper (0.N.556): sc-59360

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SC Antikörper (0.N.556) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen SC gewonnen aus human Kolostrum
  • Empfohlen für die Detektion von both free and polymeric Ig-bound SC aus der Spezies mouse, rat und human per IF und IHC(P)
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SC Antikörper (0.N.556) for IHC(P) applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SC Antikörper (0.N.556) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Polymere IgA und IgM werden von B-Zellen in der Lamina propria produziert und sekretiert, die sich unter der Schleimhautschicht polarisierter Epithelzellen befindet. Polymere Immunoglobulin-Rezeptoren, auch als pIgRs bezeichnet, werden auf der basolateralen Oberfläche der Drüsenepithelien exprimiert und vermitteln den transzellulären Transport polymerer sekretorischer Immunoglobuline über das Epithel. pIgR verbindet sich mit sekretierten dimeren IgA- und IgM-Molekülen. Während des transzellulären Transports dieser Ig-Polymere wird pIgR durch Proteolyse zu einem Fragment namens Sekretionskomponente (SC), polymerem Immunoglobulin-Rezeptor oder Poly-IG-Rezeptor aufgespalten. Wenn Immunoglobulin-Polymere mit SC verbunden sind, werden sie gegen enzymatische Degradation während des Transzytose-Prozesses resistent. SC und pIgR sind für eine korrekte mucosale Immunität von entscheidender Bedeutung, da sie einen molekularen Chaperon für polymere Igs darstellen, damit diese intakt bleiben und in Körperflüssigkeiten eintreten können. Das humane SC (pIgR)-Gen befindet sich auf Chromosom 1q31-q41 und kodiert ein Protein aus 764 Aminosäuren. Der Rezeptor enthält fünf Einheiten mit Homologie zu den variablen (V) Einheiten von Immunoglobulinen und eine Transmembranregion, die Homologie zu bestimmten Immunoglobulin-Variablenregionen aufweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SC Antikörper (0.N.556) Literaturhinweise:

    1. Die Rolle von sekretorischem IgA, sekretorischer Komponente und Eosinophilen bei Schleimhautentzündungen.  |  Motegi, Y., et al. 2000. Int Arch Allergy Immunol. 122 Suppl 1: 25-7. PMID: 10867503
    2. Zirkulierende sekretorische Komponente in Bezug auf die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Lebermetastasen bei kolorektalen Karzinomen.  |  Kvale, D., et al. 1992. J Clin Pathol. 45: 568-71. PMID: 1517455
    3. Das Vorhandensein und die Messung der sekretorischen Komponente in menschlicher Galle und Blut.  |  Perez, JH., et al. 1991. Clin Chim Acta. 197: 171-87. PMID: 1710954
    4. Ein Vergleich der Bindung der sekretorischen Komponente an Immunglobulin A (IgA) in menschlichem Kolostrum S-IgA1 und S-IgA2.  |  Almogren, A., et al. 2007. Immunology. 120: 273-80. PMID: 17156102
    5. Synthese der sekretorischen Komponente durch Kolon-Neoplasmen.  |  Poger, ME., et al. 1976. Am J Pathol. 82: 327-38. PMID: 175662
    6. Erhöhte Konzentration der freien sekretorischen Komponente bei früher rheumatoider Arthritis und vor der Arthritisentwicklung bei Patienten mit erhöhtem Risiko.  |  Martinsson, K., et al. 2020. Rheumatology (Oxford). 59: 979-987. PMID: 31504979
    7. Zirkulierende Antikörper gegen citrullinierte Proteine, die sekretorische Komponente enthalten, sind ein Indikator für den Ausbruch von Arthritis bei Risikopatienten.  |  Roos Ljungberg, K., et al. 2021. Clin Exp Immunol. 204: 344-351. PMID: 33675063
    8. Die sekretorische Komponente von Epithelzellen ist ein Oberflächenrezeptor für polymere Immunglobuline.  |  Crago, SS., et al. 1978. J Exp Med. 147: 1832-7. PMID: 681880
    9. Die kovalente Bindung der sekretorischen Komponente an IgA. Struktur von sIgA.  |  Fallgreen-Gebauer, E., et al. 1993. Biol Chem Hoppe Seyler. 374: 1023-8. PMID: 8292260
    10. Die Produktion der sekretorischen Komponente durch menschliche Bronchialepithelzellen wird durch Interferon-Gamma hochreguliert.  |  Godding, V., et al. 1998. Eur Respir J. 11: 1043-52. PMID: 9648953

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SC Antikörper (0.N.556)

    sc-59360
    200 µg/ml
    $316.00

    SC (0.N.556): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539131
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SC (0.N.556): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541282
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00