Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SATB1 Antikörper (C-6): sc-376096

4.4(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SATB1 Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SATB1 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 241-310 lokalisiert innerhalb einer internen Region von SATB1 aus der Spezies human
  • SATB1 Antikörper (C-6) ist empfohlen für die Detektion von SATB1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-SATB1 Antikörper (C-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-376096 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SATB1 (C-6): sc-376096 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für SATB1 Antikörper (C-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SATB1 Antikörper (C-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SATB1-Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SATB1-Antikörper (auch bezeichnet als Special AT-Rich Sequence Binding Protein 1 (Binds To Nuclear Matrix/Scaffold-Associating DNA) Antikörper, DNA-Binding Protein SATB1 Antikörper oder Special AT-Rich Sequence-Binding Protein 1 Antikörper), der Proteine von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der SATB1-Antikörper (C-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SATB1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Homeoproteine CCAAT Displacement Protein (CDP) und Special AT-Rich Sequence Binding Protein 1 (SATB1) sind Transkriptionshemmstoffe vieler Zellgene und sie nehmen an der Zellentwicklung und Zelltypenunterscheidung teil. SATB1 wird hauptsächlich in Thymozyten exprimiert und, wie CDP, enthält es auch eine spezifische Homeobox-DNA-Bindungsdomäne, die für die DNA-Bindung erforderlich ist. SATB1 und CDP interagieren über diese Homeodomänen und funktionieren synergistisch als Mediatoren der Genexpression. SATB1 enthält eine zusätzliche Domäne mit einer höheren Affinität zu DNA, die spezifisch die direkte Assoziation zwischen SATB1 und den Kernmatrixanbindungsregionen (MARs) der DNA ermöglicht. MARs sind spezifische DNA-Sequenzen, die an die Kernmatrix binden und die Grundlage der chromosomalen Loops bilden, die die Chromosomen organisieren und die DNA-Transkription und -Replikation im Kern regulieren. Die Assoziation von SATB1 mit dem Kernentwirrungselement innerhalb der Basis-Entpaarungsregion der MARs erfordert sowohl die MAR- als auch die Homeobox-Bindungsdomänen von SATB1.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SATB1 Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. Interaktion zwischen den Homöoproteinen CDP und SATB1: Potenzial für gewebespezifische Regulierung.  |  Liu, J., et al. 1999. Mol Cell Biol. 19: 4918-26. PMID: 10373541
  2. Modulierte Bindung von SATB1, einem Protein der Matrixanheftungsregion, an die AT-reiche Sequenz, die die Hauptbruchpunktregion von BCL2 flankiert.  |  Ramakrishnan, M., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 868-77. PMID: 10629043
  3. Das MAR-bindende Protein SATB1 steuert die zeitliche und räumliche Expression mehrerer Gene während der T-Zell-Entwicklung.  |  Alvarez, JD., et al. 2000. Genes Dev. 14: 521-35. PMID: 10716941
  4. Special AT-rich Sequence-binding Protein 1 (SATB1) fungiert als Accessory Factor in der Basenexzisionsreparatur.  |  Kaur, S., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 22769-22780. PMID: 27590341
  5. Das Special AT-rich Sequence Binding Protein 1 (SATB1) und seine Rolle bei soliden Tumoren.  |  Frömberg, A., et al. 2018. Cancer Lett. 417: 96-111. PMID: 29306014
  6. Spezielles AT-reiches Sequenzbindungsprotein 1 (SATB1) korreliert mit Immuninfiltration bei Brust-, Kopf- und Hals- sowie Prostatakrebs.  |  Ge, H., et al. 2020. Med Sci Monit. 26: e923208. PMID: 32562536
  7. Eine durch microRNA-21 vermittelte SATB1/S100A9/NF-κB-Achse fördert die Pathogenese der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung.  |  Kim, RY., et al. 2021. Sci Transl Med. 13: eaav7223. PMID: 34818056
  8. TGF-β-vermitteltes Silencing des genomischen Organisators SATB1 fördert die Tfh-Zelldifferenzierung und die Bildung intra-tumoraler tertiärer lymphoider Strukturen.  |  Chaurio, RA., et al. 2022. Immunity. 55: 115-128.e9. PMID: 35021053
  9. Eine atypische Homöodomäne in SATB1 fördert die spezifische Erkennung des strukturellen Schlüsselelements in einer Matrix-Anheftungsregion.  |  Dickinson, LA., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 11463-70. PMID: 9111059
  10. Interaktion der Kernmatrix-assoziierten Region (MAR)-bindenden Proteine, SATB1 und CDP/Cux, mit einem MAR-Element (L2a) in einer stromaufwärts gelegenen regulatorischen Region des Maus-CD8a-Gens.  |  Banan, M., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 18440-52. PMID: 9218488
  11. Die genomischen Sequenzen, die in Jurkat-T-Zellen in vivo an das spezielle AT-reiche sequenzbindende Protein 1 (SATB1) gebunden sind, sind eng mit der Kernmatrix an den Basen der Chromatinschleifen verbunden.  |  de Belle, I., et al. 1998. J Cell Biol. 141: 335-48. PMID: 9548713
  12. Eine Kernmatrix-Anheftungsregion stromaufwärts des Enhancers des T-Zell-Rezeptor-beta-Gens bindet Cux/CDP und SATB1 und moduliert die Enhancer-abhängige Reportergen-Expression, nicht aber die endogene Genexpression.  |  Chattopadhyay, S., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 29838-46. PMID: 9792700

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SATB1 Antikörper (C-6)

sc-376096
200 µg/ml
$316.00

SATB1 (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527512
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SATB1 (C-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532885
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SATB1 Antikörper (C-6) X

sc-376096 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

SATB1 Antikörper (C-6) AC

sc-376096 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SATB1 Antikörper (C-6) HRP

sc-376096 HRP
200 µg/ml
$316.00

SATB1 Antikörper (C-6) FITC

sc-376096 FITC
200 µg/ml
$330.00

SATB1 Antikörper (C-6) PE

sc-376096 PE
200 µg/ml
$343.00

SATB1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 488

sc-376096 AF488
200 µg/ml
$357.00

SATB1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 546

sc-376096 AF546
200 µg/ml
$357.00

SATB1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 594

sc-376096 AF594
200 µg/ml
$357.00

SATB1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 647

sc-376096 AF647
200 µg/ml
$357.00

SATB1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 680

sc-376096 AF680
200 µg/ml
$357.00

SATB1 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 790

sc-376096 AF790
200 µg/ml
$357.00

Which site did SATB1 抗体 (N-14): sc-5989 antibody recognize?No anwser here. I need this information for my science paper, can you tell me?

Gefragt von: abboy119
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-04-29

Which site did this antibody recognize?No anwser here. I need this information for my science paper, can you tell me?

Gefragt von: abboy119
Thank you for your question. As indicated in the product description above, Anti-SATB1 Antibody (C-6): sc-376096 was raised against amino acids 241-310 mapping within an internal region of SATB1 of human origin.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-04-28

I am using SATB1 (C-6): sc-376096 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_376096, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 94ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Satb1 in XenopusI have tested this antibody in IF with sections fixed in PAF4% at a concentration of 1:500 and it works very well in Xenopus laevis.
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-28
Rated 1 von 5 von aus Weak antibodyNot working at 1:100 WB in HCT116 whole cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-03
Rated 5 von 5 von aus Excellent on spinal cord tissuesWe used this antibody on frozen sections from monkey and rat spinal cord tissue. Great at 1:200 using fluorescent secondaries. No antigen retrieval necessary with our paraformaldehyde fixed tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-28
Rated 5 von 5 von aus Works great on embryonic tissueWorks great on embryonic tissue sliced via cryosectioning. Citrate buffer antigen retrieval enhanced staining in samples fixed for longer periods of time (2hrs and above).
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in western blot analysis of SATB1 expression in Jurkat, MOLT-4 and CTLL-2 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase nuclearProduced exceptional immunoperoxidase nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human fetal thymus tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-05
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of SATB1 expressionSatisfactory Western Blot data of SATB1 expression in non-transfected and mouse SATB1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_376096, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SATB1 Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_376096, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT