Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sam 68 Antikörper (15): sc-136062

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Sam 68 Antikörper 15 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 91-272 von Sam 68 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Sam 68 aus der Spezies mouse, rat, human, bovine und canine per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Sam 68 (15) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Sam 68 ist ein Protein, das auf Tyrosin phosphoryliert wird und als Substrat für Src-Familien-Tyrosinkinasen während der Mitose fungiert. Sam 68 assoziiert auch mit mehreren SH2- und SH3-Domänen-signalgebenden Proteinen, wie GRB2 und PLC γ1. Ursprünglich als Ras GAP-assoziiertes p62 kloniert, zeigten weitere Untersuchungen, dass Sam 68 und Ras GAP-assoziiertes p62 nicht antigenisch verwandt sind, noch werden sie vom gleichen Gen kodiert. Wie Sam 68 zeigen die Sam 68-ähnlichen Säugetierproteine SLM-1 und SLM-2 RNA-Bindungsaktivität. Auch wie Sam 68 ist SLM-1 tyrosinphosphoryliert und fungiert als Adapterprotein für Signalmoleküle, einschließlich GRB2, PLC γ1, Fyn und Ras GAP. SLM-2 ist nicht tyrosinphosphoryliert und scheint auch nicht mit GRB2, PLC γ1, Fyn oder Ras GAP assoziiert zu sein, was darauf hindeutet, dass SLM-2 möglicherweise kein Adapterprotein für diese Proteine ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Sam 68 Antikörper (15) Literaturhinweise:

  1. Das RNA-bindende Protein Sam68 ist ein multifunktionaler Akteur bei menschlichem Krebs.  |  Bielli, P., et al. 2011. Endocr Relat Cancer. 18: R91-R102. PMID: 21565971
  2. SAM68: Signaltransduktion und RNA-Metabolismus bei menschlichem Krebs.  |  Frisone, P., et al. 2015. Biomed Res Int. 2015: 528954. PMID: 26273626
  3. Sam68 fördert das Fortschreiten von Brustkrebs beim Menschen durch die Aktivierung von EphA3.  |  Chen, X., et al. 2020. Curr Cancer Drug Targets. 20: 76-83. PMID: 31433759
  4. Leptin, Adiponektin und Sam68 bei Knochenmetastasen durch Brustkrebs.  |  Maroni, P. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32033341
  5. SAM68 fördert die Tumorentstehung in Lungenadenokarzinomen durch Regulierung der Stoffwechselumwandlung über alternatives PKM-Spleißen.  |  Zhu, S., et al. 2021. Theranostics. 11: 3359-3375. PMID: 33537092
  6. Die Entfernung von Sam68 bei erwachsenen Mäusen erhöht die Thermogenese und den Energieverbrauch.  |  Qiao, A., et al. 2021. FASEB J. 35: e21772. PMID: 34252225
  7. Sam68 trägt zu Darmentzündungen bei experimenteller und menschlicher Kolitis bei.  |  Goodman, WA., et al. 2021. Cell Mol Life Sci. 78: 7635-7648. PMID: 34693458
  8. Die Rolle von Sam68 bei der durch Sunitinib ausgelösten Apoptose von Nierenzellkarzinomen.  |  Wu, Z., et al. 2022. Cancer Med. 11: 3674-3686. PMID: 35476809
  9. Hepatisches Sam68 reguliert die systemische Glukosehomöostase und Insulinsensitivität.  |  Qiao, A., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36232770
  10. Sam68 fördert die osteogene Differenzierung von interstitiellen Zellen der Aortenklappe durch die TNF-α/STAT3/Autophagie-Achse.  |  Liu, X., et al. 2023. J Cell Commun Signal. 17: 863-879. PMID: 36847917

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sam 68 Antikörper (15)

sc-136062
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using Sam 68 (15): sc-136062 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136062, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Western Blot- brain tissueWorked well for Western blots of brain tissue and neuronal cell cultures.
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-07
Rated 4 von 5 von aus Produced robust immunofluorescence nuclearProduced robust immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in CPAE cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-05
Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using ARobust band seen in WB using A-431 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-04
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136062, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Sam 68 Antikörper (15) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136062, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT