Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

S-100 β chain Antikörper (19): sc-136061

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • S-100 beta chain Antikörper 19 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-92 entsprechend dem Volllängeprotein S-100 β chain aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von S-100 β chain aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von S-100 β chain wird S-100 β chain (C-3): sc-393919 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für S-100 β chain Antikörper (19) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit S-100 β chain Antikörper (19) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Familie der EF-Hand-Typ Ca2+-bindenden Proteine umfasst Calbindin (früher als Vitamin D-abhängiges Ca2+-bindendes Protein bezeichnet), S-100 α und β, Calgranuline A (auch als MRP8 bezeichnet), B (auch als MRP14 bezeichnet) und C (S-100-ähnliche Proteine) sowie die Parvalbumin-Familienmitglieder, einschließlich Parvalbumin α und Parvalbumin β (auch als Oncomodulin bezeichnet). Das S-100-Protein ist an der Regulation zellulärer Prozesse wie der Zellzyklusprogression und Differenzierung beteiligt. Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass das S-100-Protein bei der Aktivierung der Ca2+-induzierten Ca2+-Freisetzung, der Hemmung der Mikrotubul-Assembly und der Hemmung der durch Protein Kinase C vermittelten Phosphorylierung eine Rolle spielen kann. Zwei S-100-Untereinheiten, die 60% Sequenzidentität aufweisen, wurden als S-100-α-Kette und S-100-β-Kette beschrieben. Drei S-100-Dimere wurden charakterisiert, die sich in ihrer Untereinheitenzusammensetzung aus zwei α-Ketten, zwei β-Ketten oder einer α- und einer β-Kette unterscheiden. S-100 lokalisiert in den Zytoplasma und Nuklei von Astrozyten, Schwann-Zellen, Ependymomen und Astrozytomen. S-100 wird auch in fast allen benignen Naevi, malignen melanocytären Tumoren und in Langerhans-Zellen in der Haut nachgewiesen. Calbindin, S-100-Proteine und Parvalbumin-Proteine werden jeweils in neuralen Geweben exprimiert. Darüber hinaus sind S-100 α und β in einer Vielzahl anderer Gewebe vorhanden, und Calbindin ist in Darm und Niere vorhanden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

S-100 β chain Antikörper (19)

sc-136061
200 µg/ml
$316.00

S-100 β chain (19): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539892
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

S-100 β chain (19): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541768
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I am using S-100 β chain (19): sc-136061 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136061, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Reliable Antibody, Great for WBGreat monoclonal for Western Blotting. Strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 3 von 5 von aus Robust band seen in WB using mouse cerebellumRobust band seen in WB using mouse cerebellum tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-05
Rated 5 von 5 von aus Published IHC and WB data with rat and humanPublished IHC and WB data with rat and human cardiac tissue and tissue lysates from infarct area and sham-operation myocardial tissue - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-13
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136061, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
S-100 β chain Antikörper (19) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136061, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT