Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der S-100 α/β-Ketten-Antikörper (4B3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der das S-100 α/β-Kettenprotein von Maus, Ratte und Mensch durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Die α- und β-Ketten von S-100 sind wichtige Mitglieder der EF-Hand-Typ-Calcium-bindenden Proteinfamilie und spielen eine bedeutende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Regulierung des Zellzyklus und der Differenzierung. Diese Proteine sind besonders wichtig für das Nervensystem, wo sie an der Aktivierung der Calcium-induzierten Calcium-Freisetzung beteiligt sind, die für die Neurotransmitterfreisetzung und die synaptische Plastizität unerlässlich ist. S-100-Proteine sind vorwiegend im Zytoplasma und in den Zellkernen von Astrozyten, Schwann-Zellen und bestimmten Tumoren wie Ependymomen und Astrogliomen lokalisiert, was ihre Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für pathologische Zustände unterstreicht. Das Vorhandensein von S-100 in gutartigen und bösartigen melanozytären Tumoren sowie in Langerhans-Zellen in der Haut unterstreicht sein Potenzial als Biomarker für verschiedene Krankheiten. Die S-100-α- und -β-Ketten bilden dimere Komplexe, die aus zwei α-Ketten, zwei β-Ketten oder einer von beiden bestehen können. Ihre Wechselwirkungen mit anderen Proteinen können zelluläre Signalwege beeinflussen, was sie für das Verständnis der zellulären Reaktionen auf Kalziumschwankungen unerlässlich macht. Der Anti-S-100-α/β-Ketten-Antikörper (4B3) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Rolle dieser Proteine bei Gesundheit und Krankheit untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
S-100 α/β chain Antikörper (4B3) | sc-52205 | 100 µg/ml | $316.00 |