Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RXRγ Antikörper (A-2): sc-365252

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RXR gamma Antikörper A-2 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ RXRγ Antikörper, verwendet in 18 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-105 von RXRγ aus der Spezies human
  • RXR gamma Antikörper (A-2) ist empfohlen für die Detektion von RXRγ aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-RXR gamma Antikörper (A-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-365252 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RXRγ (A-2): sc-365252 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RXRγ Antikörper (A-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RXRγ Antikörper (A-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RXRγ-Antikörper (A-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ RXRγ-Antikörper (auch als Nukleare Rezeptor-Subfamilie 2 Gruppe B Mitglied 3-Antikörper, NR2B3-Antikörper, RXR-γ-Antikörper, RXRG-Antikörper, Retinoid X-Rezeptor (RXR)-Familien-Nuklearrezeptor C-Antikörper, RXRC-Antikörper, Retinsäure (RA)-abhängiger antiproliferativer Signalrezeptor-Antikörper oder Retinsäurerezeptor, Schilddrüsenhormonrezeptor, Vitamin D-Rezeptor assoziierender Nuklearrezeptor-Antikörper bezeichnet) der menschlichen Herkunft, der durch WB, IP, IF und ELISA das RXRγ-Protein detektiert. Der RXRγ-Antikörper (A-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-RXRγ-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Zwei Familien von Retinoid-Rezeptoren, RARs und RXRs, wurden identifiziert. Retinsäurerezeptoren (RARs) umfassen RARα, RARβ und RARγ, die jeweils eine hohe Affinität für alle trans-Retinsäuren aufweisen und derselben Klasse von Nukleartranskriptionsfaktoren wie Schilddrüsenhormonrezeptoren, Vitamin D3-Rezeptoren und Ecdysonrezeptoren angehören. Die Ligandenbindungsdomänen der RARs sind hoch konserviert und RAR-Isoformen werden in unterschiedlichen Mustern während der Entwicklung und im reifen Organismus exprimiert. Mitglieder der Retinoid X-Rezeptor (RXR)-Familie, RXRα, RXRβ und RXRγ, werden durch 9-cis-RA, ein Stereo- und Photoisomer von all trans-RA, das sowohl in Leber als auch in Niere in vivo exprimiert wird und möglicherweise ein weit verbreitetes Hormon darstellt, aktiviert. Wie bei der RAR-Subfamilie ist auch bei den RXR-Rezeptoren sowohl die DNA-Bindungs- als auch die Ligandenbindungsdomäne eng miteinander verwandt und werden von separaten Genen an unterschiedlichen chromosomalen Loci codiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RXRγ Antikörper (A-2) Literaturhinweise:

  1. Das Stereoisomer der 9-cis-Retinsäure bindet und aktiviert den Kernrezeptor RXR alpha.  |  Levin, AA., et al. 1992. Nature. 355: 359-61. PMID: 1309942
  2. 9-cis-Retinsäure ist ein hochaffiner Ligand für den Retinoid-X-Rezeptor.  |  Heyman, RA., et al. 1992. Cell. 68: 397-406. PMID: 1310260
  3. Kartierung der Rxr-Loci der Maus, die für die nuklearen Retinoid-X-Rezeptoren RXR alpha, RXR beta und RXR gamma kodieren.  |  Hoopes, CW., et al. 1992. Genomics. 14: 611-7. PMID: 1358808
  4. Charakterisierung der DNA-Bindungs- und Retinsäure-Bindungseigenschaften des Retinsäure-Rezeptors.  |  Yang, N., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 3559-63. PMID: 1850832
  5. Das EcR-Gen von Drosophila kodiert einen Ecdyson-Rezeptor, ein neues Mitglied der Steroidrezeptor-Superfamilie.  |  Koelle, MR., et al. 1991. Cell. 67: 59-77. PMID: 1913820
  6. Ein funktioneller Retinsäure-Rezeptor, der durch das Gen auf dem menschlichen Chromosom 12 kodiert wird.  |  Ishikawa, T., et al. 1990. Mol Endocrinol. 4: 837-44. PMID: 2172793
  7. Expressionsproteomik sagt den Verlust von RXR-γ während der Progression von epithelialem Eierstockkrebs voraus.  |  Kalra, RS. and Bapat, SA. 2013. PLoS One. 8: e70398. PMID: 23936423
  8. Proteomik zur Vorhersage des Verlusts von RXR-γ während des Fortschreitens von epithelialem Eierstockkrebs.  |  Kalra, RS. and Bapat, SA. 2019. Methods Mol Biol. 2019: 1-14. PMID: 31359385
  9. Das Zytoskelettprotein Zyxin hemmt die Retinsäuresignalisierung durch Destabilisierung der mütterlichen mRNA des RXRγ-Kernrezeptors.  |  Parshina, EA., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35628438
  10. Rationales Design eines neuen RXR-Agonistengerüsts, das die Präferenz für einzelne Subtypen von RXRα, RXRβ und RXRγ ermöglicht.  |  Adouvi, G., et al. 2023. J Med Chem. 66: 333-344. PMID: 36533416
  11. Die Phosphorylierung verstärkt die von der Zielgen-Sequenz abhängige Dimerisierung des Schilddrüsenhormonrezeptors mit dem Retinoid-X-Rezeptor.  |  Bhat, MK., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7927-31. PMID: 8058736
  12. RXR-Gamma-Null-Mäuse sind offenbar normal, und RXR-Alpha +/-/RXR-Beta -/-/RXR-Gamma -/--Mutanten sind lebensfähig.  |  Krezel, W., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 9010-4. PMID: 8799145

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RXRγ Antikörper (A-2)

sc-365252
200 µg/ml
$316.00

RXRγ (A-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522180
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RXRγ (A-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549006
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RXRγ Antikörper (A-2) X

sc-365252 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

RXRγ Antikörper (A-2) AC

sc-365252 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RXRγ Antikörper (A-2) HRP

sc-365252 HRP
200 µg/ml
$316.00

RXRγ Antikörper (A-2) FITC

sc-365252 FITC
200 µg/ml
$330.00

RXRγ Antikörper (A-2) PE

sc-365252 PE
200 µg/ml
$343.00

RXRγ Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 488

sc-365252 AF488
200 µg/ml
$357.00

RXRγ Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 546

sc-365252 AF546
200 µg/ml
$357.00

RXRγ Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 594

sc-365252 AF594
200 µg/ml
$357.00

RXRγ Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 647

sc-365252 AF647
200 µg/ml
$357.00

RXRγ Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 680

sc-365252 AF680
200 µg/ml
$357.00

RXRγ Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 790

sc-365252 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does it work on paraffin sections?

Gefragt von: Shubha
Thank you for your question. We have not tested for Paraffin sections but it should work.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-24

Is this antibody predicted to work on mouse tissue?

Gefragt von: Liyam
Thank you for your question. Unfortunately this antibody has only been validated on human samples, and is not recommended or warrantied for use on mouse samples.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-16

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with RXRγ (A-2): sc-365252 monoclonal antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_365252, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus great for WBIt works great for WB mouse protein in tissue, 3% BSA in PBST, at 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-20
Rated 5 von 5 von aus great immunofluorescent stainingit works great on the frozen section of retinal organoid.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-25
Rated 4 von 5 von aus Works well with antigen retrievalTried a sample of this monoclonal antibody and found it works well in our fixed frozen retinal sections.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-26
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence nuclear andExceptional immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-30
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of RXR expressionSatisfactory Western Blot data of RXR expression in non-transfected and human RXR transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-19
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_365252, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RXRγ Antikörper (A-2) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_365252, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT