Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RXRβ1 Antikörper (A-1): sc-376301

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RXR beta 1 Antikörper A-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RXRβ1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2-31 am N-terminus von RXRβ1 aus der Spezies mouse liegt
  • RXR beta 1 Antikörper (A-1) ist empfohlen für die Detektion von RXRβ1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-RXR beta 1 Antikörper (A-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-376301 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RXRβ1 (A-1): sc-376301 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RXRβ1 Antikörper (A-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RXRβ1 Antikörper (A-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RXRβ1-Antikörper (A-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RXR-beta-1-Antikörper (auch als RXRβ1-Antikörper bezeichnet), der das RXR-beta-1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der RXRβ1-Antikörper (A-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-RXR-beta-1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Es wurden zwei Familien von Retinoid-Rezeptoren, RARs und RXRs, identifiziert. Retinsäurerezeptoren (RARs) umfassen RARα, RARβ und RARγ, die jeweils eine hohe Affinität zu allen trans-Retinsäuren aufweisen und zur gleichen Klasse von nuklearen Transkriptionsfaktoren wie Schilddrüsenhormonrezeptoren, Vitamin-D3-Rezeptoren und Ecdysonrezeptoren gehören. Die Ligandenbindungsdomänen der RARs sind hoch konserviert und RAR-Isoformen werden in unterschiedlichen Mustern während der Entwicklung und im reifen Organismus exprimiert. Mitglieder der Retinoid-X-Rezeptor-Familie (RXR), RXRα, RXRβ und RXRγ, werden durch 9-cis-RA aktiviert, ein Stereo- und Photoisomer von allen trans-RA, das sowohl in der Leber als auch in der Niere in vivo exprimiert wird und möglicherweise ein weit verbreitetes Hormon darstellt. Wie bei der RAR-Unterfamilie ist auch bei den RXR-Rezeptoren sowohl in ihren DNA-Bindungs- als auch in ihren Ligandenbindungsdomänen eine enge Beziehung zueinander gegeben und sie werden durch separate Gene an unterschiedlichen chromosomalen Loci codiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RXRβ1 Antikörper (A-1) Literaturhinweise:

  1. Das Stereoisomer der 9-cis-Retinsäure bindet und aktiviert den Kernrezeptor RXR alpha.  |  Levin, AA., et al. 1992. Nature. 355: 359-61. PMID: 1309942
  2. 9-cis-Retinsäure ist ein hochaffiner Ligand für den Retinoid-X-Rezeptor.  |  Heyman, RA., et al. 1992. Cell. 68: 397-406. PMID: 1310260
  3. Charakterisierung der DNA-Bindungs- und Retinsäure-Bindungseigenschaften des Retinsäure-Rezeptors.  |  Yang, N., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 3559-63. PMID: 1850832
  4. Das EcR-Gen von Drosophila kodiert einen Ecdyson-Rezeptor, ein neues Mitglied der Steroidrezeptor-Superfamilie.  |  Koelle, MR., et al. 1991. Cell. 67: 59-77. PMID: 1913820
  5. Ein funktioneller Retinsäure-Rezeptor, der durch das Gen auf dem menschlichen Chromosom 12 kodiert wird.  |  Ishikawa, T., et al. 1990. Mol Endocrinol. 4: 837-44. PMID: 2172793
  6. Die MDM2-vermittelte Ubiquitinierung von RXRβ trägt zu mitochondrialen Schäden und damit verbundenen Entzündungen bei Atherosklerose bei.  |  Zeng, Y., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35628577
  7. Neigung zur Phasentrennung der intrinsisch ungeordneten AB-Region von menschlichem RXRβ.  |  Sołtys, K. and Ożyhar, A. 2023. Cell Commun Signal. 21: 92. PMID: 37143076
  8. Quantitative Zunahmen der DNA-Bindungsaffinität und Positionseffekte bestimmen die durch 9-cis-Retinsäure induzierte Aktivierung des Retinoid-X-Rezeptor-beta-Homodimers.  |  Medin, JA., et al. 1994. Mol Cell Endocrinol. 105: 27-35. PMID: 7821715
  9. Die Phosphorylierung verstärkt die von der Zielgen-Sequenz abhängige Dimerisierung des Schilddrüsenhormonrezeptors mit dem Retinoid-X-Rezeptor.  |  Bhat, MK., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7927-31. PMID: 8058736
  10. Unterschiedliche Wirkung von IFN-alpha und IFN-gamma auf die Phosphorylierung von p65 und p50 (rel) in der K562-Zelllinie: Auswirkungen auf eine veränderte Interaktion mit RXR-beta.  |  Chatterjee, M., et al. 1996. Cytokine. 8: 357-64. PMID: 8726663
  11. Mögliche Rolle von NF-kB und RXR-beta-ähnlichen Proteinen bei der Interferon-induzierten HLA-Klasse-I- und Beta-Globin-Gentranskription in K562-Erythroleukämie-Zellen.  |  Moitreyee, CK., et al. 1998. Mol Cell Biochem. 178: 103-12. PMID: 9546588
  12. Charakterisierung des Promotors des Retinoid-X-Rezeptors (RXR)-beta der Maus: negative Regulierung durch Tumornekrosefaktor (TNF)-alpha.  |  Sugawara, A., et al. 1998. Endocrinology. 139: 3030-3. PMID: 9607817

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RXRβ1 Antikörper (A-1)

sc-376301
200 µg/ml
$316.00

RXRβ1 (A-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529849
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RXRβ1 (A-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522909
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RXRβ1 (A-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543720
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) X

sc-376301 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) AC

sc-376301 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) HRP

sc-376301 HRP
200 µg/ml
$316.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) FITC

sc-376301 FITC
200 µg/ml
$330.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) PE

sc-376301 PE
200 µg/ml
$343.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) Alexa Fluor® 488

sc-376301 AF488
200 µg/ml
$357.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) Alexa Fluor® 546

sc-376301 AF546
200 µg/ml
$357.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) Alexa Fluor® 594

sc-376301 AF594
200 µg/ml
$357.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) Alexa Fluor® 647

sc-376301 AF647
200 µg/ml
$357.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) Alexa Fluor® 680

sc-376301 AF680
200 µg/ml
$357.00

RXRβ1 Antikörper (A-1) Alexa Fluor® 790

sc-376301 AF790
200 µg/ml
$357.00

RXRβ1 (A-1) Neutralizing Peptid

sc-376301 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-376301 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376301, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus rat cells CFSC, the band is weakI tested this antibody in rat cells CFSC, the band is weak.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-18
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of RXR expression in nonGreat Western blot data of RXR expression in non-transfected and mouse RXR transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-09
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376301, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RXRβ 1 Antikörper (A-1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376301, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 198ms
  • REVIEWS, PRODUCT