Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RXRβ Antikörper (MOK13-17): sc-56869

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RXR beta Antikörper MOK13-17 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RXRβ Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes RXRβ mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von RXRβ1 and RXRβ2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; keine Kreuzreaktivität mit either RXRα or RXRγ
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RXRβ (MOK13-17): sc-56869 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für RXRβ Antikörper (MOK13-17) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit RXRβ Antikörper (MOK13-17) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RXRβ-Antikörper (MOK13-17) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das RXRβ-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-RXRβ-Antikörper (MOK13-17) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das RXRβ-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression als Mitglied der Retinoid-X-Rezeptorfamilie, die die Wirkung von Retinsäure, einem Vitamin-A-Derivat, vermittelt. Das RXRβ-Protein ist hauptsächlich im Zellkern lokalisiert und fungiert als Transkriptionsfaktor, der mit anderen Kernrezeptoren, wie z. B. Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Schilddrüsenhormonrezeptoren, Heterodimere bildet. Die Interaktion von RXRβ mit diesen Rezeptoren ist für die Regulierung verschiedener biologischer Prozesse, einschließlich Entwicklung, Differenzierung und Stoffwechsel, von entscheidender Bedeutung. Das RXRβ-Protein moduliert die zellulären Reaktionen auf Retinoide, die normale physiologische Funktionen aufrechterhalten und Krankheiten vorbeugen. Die RXRβ-Familie zeichnet sich durch hochkonservierte DNA-Bindungs- und Ligandenbindungsdomänen aus, die für die Funktion und die spezifische Ligandeninteraktion von entscheidender Bedeutung sind, was das RXRβ-Protein zu einem bedeutenden Forschungsziel in den Bereichen Krebs, Stoffwechselstörungen und Entwicklungsbiologie macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RXRβ Antikörper (MOK13-17) Literaturhinweise:

  1. RXR-beta-Isoformen in Neuroblastomzellen und Hinweise auf ein neues 3'-End-Transkript.  |  Rana, B., et al. 2001. FEBS Lett. 506: 39-44. PMID: 11591367
  2. Die H-2RIIBP (RXR beta)-Heterodimerisierung bietet einen Mechanismus für die kombinatorische Vielfalt bei der Regulierung von Retinsäure- und Schilddrüsenhormon-responsiven Genen.  |  Marks, MS., et al. 1992. EMBO J. 11: 1419-35. PMID: 1314168
  3. Kartierung der Rxr-Loci der Maus, die für die nuklearen Retinoid-X-Rezeptoren RXR alpha, RXR beta und RXR gamma kodieren.  |  Hoopes, CW., et al. 1992. Genomics. 14: 611-7. PMID: 1358808
  4. Die Heterodimerisierung des Schilddrüsenhormon (TH)-Rezeptors mit H-2RIIBP (RXR beta) verstärkt die DNA-Bindung und die TH-abhängige transkriptionelle Aktivierung.  |  Hallenbeck, PL., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 5572-6. PMID: 1608968
  5. RXR beta: ein Coregulator, der die Bindung von Retinsäure, Schilddrüsenhormon und Vitamin-D-Rezeptoren an ihre entsprechenden Antwortelemente verstärkt.  |  Yu, VC., et al. 1991. Cell. 67: 1251-66. PMID: 1662118
  6. Isolierung eines neuen RXR aus Xenopus, der dem RXR beta der Säugetiere am ähnlichsten ist und während der gesamten frühen Entwicklung exprimiert wird.  |  Marklew, S., et al. 1994. Biochim Biophys Acta. 1218: 267-72. PMID: 8049252
  7. Das Rxrb-Gen der Maus, das RXR beta kodiert: Genomische Organisation und zwei mRNA-Isoformen, die durch alternatives Spleißen von Transkripten erzeugt werden, die von CpG-Insel-Promotoren initiiert werden.  |  Nagata, T., et al. 1994. Gene. 142: 183-9. PMID: 8194750
  8. Anormale Spermatogenese bei RXR-beta-Mutantenmäusen.  |  Kastner, P., et al. 1996. Genes Dev. 10: 80-92. PMID: 8557197
  9. Differenzielle 9-cis-Retinsäure-abhängige Transkriptionsaktivierung durch murinen Retinoid-X-Rezeptor alpha (RXR alpha) und RXR beta. Rolle des Zelltyps und der RXR-Domänen.  |  Hallenbeck, PL., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 10503-7. PMID: 8631847
  10. RXR-Gamma-Null-Mäuse sind offenbar normal, und RXR-Alpha +/-/RXR-Beta -/-/RXR-Gamma -/--Mutanten sind lebensfähig.  |  Krezel, W., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 9010-4. PMID: 8799145

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RXRβ Antikörper (MOK13-17)

sc-56869
200 µg/ml
$316.00

RXRβ (MOK13-17): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525661
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with RXRβ2 (MOK13-17): sc-56869 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56869, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good bands seen in WB using AGood bands seen in WB using A-431, NIH/3T3 and SK-BR-3 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_56869, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RXRβ Antikörper (MOK13-17) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_56869, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT