Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RXRβ Antikörper (11-13): sc-742

4.5(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RXR beta Antikörper 11-13 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RXRβ Antikörper, verwendet in 15 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes RXRβ Protein in voller Länge mit Ursprung human gerichtet, exprimiert in einem Baculovirus-System
  • RXR beta Antikörper (11-13) ist empfohlen für die Detektion von RXRβ1 and RXRβ2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-RXR beta Antikörper (11-13) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-742 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RXRβ (11-13): sc-742 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RXRβ (11-13) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RXRβ-Antikörper (11-13) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das menschliche RXR-Beta-Protein durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der RXRβ (11-13)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das RXR-beta-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression als Mitglied der Retinoid-X-Rezeptorfamilie, die für die Vermittlung der Wirkungen von Retinsäure, einem lebenswichtigen Signalmolekül, das an zahlreichen biologischen Prozessen wie Zelldifferenzierung, Wachstum und Entwicklung beteiligt ist, unerlässlich ist. RXR-beta bildet zusammen mit den Isoformen RXR-alpha und RXR-gamma Heterodimere mit anderen Kernrezeptoren, darunter Retinsäure-Rezeptoren (RARs), Schilddrüsenhormonrezeptoren und Vitamin-D3-Rezeptoren, und beeinflusst dadurch eine Vielzahl physiologischer Funktionen. Die Interaktion von RXR-beta mit verschiedenen Liganden, darunter 9-cis-Retinsäure, unterstreicht die Bedeutung für zelluläre Signalwege und die möglichen Auswirkungen auf die Entwicklungsbiologie und Krankheitszustände. Der monoklonale Antikörper RXRβ (11-13) ermöglicht wertvolle Einblicke in die Funktionsdynamik von RXR-beta und seine Rolle bei der Genregulation und zellulären Prozessen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RXRβ Antikörper (11-13) Literaturhinweise:

  1. Das Stereoisomer der 9-cis-Retinsäure bindet und aktiviert den Kernrezeptor RXR alpha.  |  Levin, AA., et al. 1992. Nature. 355: 359-61. PMID: 1309942
  2. 9-cis-Retinsäure ist ein hochaffiner Ligand für den Retinoid-X-Rezeptor.  |  Heyman, RA., et al. 1992. Cell. 68: 397-406. PMID: 1310260
  3. Charakterisierung der DNA-Bindungs- und Retinsäure-Bindungseigenschaften des Retinsäure-Rezeptors.  |  Yang, N., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 3559-63. PMID: 1850832
  4. Das EcR-Gen von Drosophila kodiert einen Ecdyson-Rezeptor, ein neues Mitglied der Steroidrezeptor-Superfamilie.  |  Koelle, MR., et al. 1991. Cell. 67: 59-77. PMID: 1913820
  5. Ein funktioneller Retinsäure-Rezeptor, der durch das Gen auf dem menschlichen Chromosom 12 kodiert wird.  |  Ishikawa, T., et al. 1990. Mol Endocrinol. 4: 837-44. PMID: 2172793
  6. Der Fettsäure-bindende Protein 7/RXRβ-Signalweg verbessert das Überleben und die Proliferation bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Liu, RZ., et al. 2012. J Pathol. 228: 310-21. PMID: 22322885
  7. Die nukleären RXRα- und RXRβ-Rezeptoren üben unterschiedliche und gegensätzliche Effekte auf die RA-vermittelte Neuroblastom-Differenzierung aus.  |  Girardi, CS., et al. 2019. Biochim Biophys Acta Mol Cell Res. 1866: 317-328. PMID: 30529222
  8. Die Rolle von RXRβ bei der Thrombozytenfunktion und arterieller Thrombose.  |  Lüsebrink, E., et al. 2019. J Thromb Haemost. 17: 1489-1499. PMID: 31172692
  9. Die MDM2-vermittelte Ubiquitinierung von RXRβ trägt zu mitochondrialen Schäden und damit verbundenen Entzündungen bei Atherosklerose bei.  |  Zeng, Y., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35628577
  10. Rationales Design eines neuen RXR-Agonistengerüsts, das die Präferenz für einzelne Subtypen von RXRα, RXRβ und RXRγ ermöglicht.  |  Adouvi, G., et al. 2023. J Med Chem. 66: 333-344. PMID: 36533416
  11. Neigung zur Phasentrennung der intrinsisch ungeordneten AB-Region von menschlichem RXRβ.  |  Sołtys, K. and Ożyhar, A. 2023. Cell Commun Signal. 21: 92. PMID: 37143076
  12. Die Phosphorylierung verstärkt die von der Zielgen-Sequenz abhängige Dimerisierung des Schilddrüsenhormonrezeptors mit dem Retinoid-X-Rezeptor.  |  Bhat, MK., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7927-31. PMID: 8058736

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RXRβ Antikörper (11-13)

sc-742
200 µg/ml
$316.00

RXRβ Antikörper (11-13) X

sc-742 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

RXRβ Antikörper (11-13) AC

sc-742 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RXRβ Antikörper (11-13) HRP

sc-742 HRP
200 µg/ml
$316.00

RXRβ Antikörper (11-13) FITC

sc-742 FITC
200 µg/ml
$330.00

RXRβ Antikörper (11-13) PE

sc-742 PE
200 µg/ml
$343.00

RXRβ Antikörper (11-13) Alexa Fluor® 488

sc-742 AF488
200 µg/ml
$357.00

RXRβ Antikörper (11-13) Alexa Fluor® 546

sc-742 AF546
200 µg/ml
$357.00

RXRβ Antikörper (11-13) Alexa Fluor® 594

sc-742 AF594
200 µg/ml
$357.00

RXRβ Antikörper (11-13) Alexa Fluor® 647

sc-742 AF647
200 µg/ml
$357.00

RXRβ Antikörper (11-13) Alexa Fluor® 680

sc-742 AF680
200 µg/ml
$357.00

RXRβ Antikörper (11-13) Alexa Fluor® 790

sc-742 AF790
200 µg/ml
$357.00

When should the TransCruz reagent sc-742 X be used instead of the standard form sc-742?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_742, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 140ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus okay for WBIt detected a weak band from mouse tissue sample which looks specific according to the size. 3% BSA in PBST at 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-20
Rated 4 von 5 von aus good!We performed a western blot analysis of RXRB in 143B osteosarcoma cells. We could detected a good-signal intesity band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-23
Rated 5 von 5 von aus IP/IF/ELISAsc-742 X Just excellent on huamn brain samples in IP, IF and ELISA!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-03
Rated 4 von 5 von aus Good specificity and signal strength withGood specificity and signal strength with little background -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-31
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human 293WB publishable data with human 293 - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
Rated 5 von 5 von aus Antibody was published for use in WB on humanAntibody was published for use in WB on human BT474 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
Rated 5 von 5 von aus Good data published with this antibody inGood data published with this antibody in IHC (P) on human breast samples - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-11
Rated 5 von 5 von aus Publishable WB and PAR in human prostatePublishable WB and PAR in human prostate -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-30
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_742, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RXRβ Antikörper (11-13) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_742, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT