Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPS6KL1 Antikörper (273CT4.5.3): sc-517359

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RPS6KL1 Antikörper 273CT4.5.3 ist ein monoklonales IgM RPS6KL1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein entsprechend RPS6KL1 von human
  • empfohlen für den Nachweis von RPS6KL1 von mouse, rat und human Herkunft durch WB
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RPS6KL1 (273CT4.5.3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der RPS6KL1-Antikörper (273CT4.5.3) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der RPS6KL1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) nachweist. Der Anti-RPS6KL1-Antikörper (273CT4.5.3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. RPS6KL1, auch bekannt als ribosomales Protein S6-Kinase-ähnliches 1, ist ein Protein aus 549 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen spielt, insbesondere in solchen, die am Zellwachstum und der Zellproliferation beteiligt sind. RPS6KL1 gehört zur Ser/Thr-Proteinkinase-Familie, genauer gesagt zur S6-Kinase-Unterfamilie, und verfügt über eine MIT-Domäne und eine Proteinkinase-Domäne. RPS6KL1 hilft bei der Regulierung der ribosomalen Biogenese und der Proteinsynthese, die für die Aufrechterhaltung der Zellfunktion und die Reaktion auf Wachstumssignale unerlässlich sind. RPS6KL1 ist auf dem menschlichen Chromosom 14 kodiert, einer Region, die mit verschiedenen genetischen Störungen in Verbindung gebracht wird, darunter die Alzheimer-Krankheit und der α1-Antitrypsin-Mangel. RPS6KL1 und seine regulatorischen Funktionen sind für das Verständnis der Zellwachstumsmechanismen und der möglichen Auswirkungen auf Krankheiten von entscheidender Bedeutung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RPS6KL1 Literaturhinweise:

    1. Verknüpfung mit Chromosom 14q bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit (AD) ohne psychotische Symptome.  |  Avramopoulos, D., et al. 2005. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 132B: 9-13. PMID: 15389761
    2. Klinische phänotypische Heterogenität der Alzheimer-Krankheit in Verbindung mit Mutationen des Presenilin-1-Gens.  |  Larner, AJ. and Doran, M. 2006. J Neurol. 253: 139-58. PMID: 16267640
    3. Eine keimlinienspezifische Klasse von kleinen RNAs bindet Piwi-Proteine von Säugetieren.  |  Girard, A., et al. 2006. Nature. 442: 199-202. PMID: 16751776
    4. Die Genetik der sehr früh einsetzenden Alzheimer-Krankheit.  |  Filley, CM., et al. 2007. Cogn Behav Neurol. 20: 149-56. PMID: 17846513
    5. Ein Polymorphismus des Alpha1-Antitrypsin-Gens stellt einen Risikofaktor für Lebererkrankungen dar.  |  Chappell, S., et al. 2008. Hepatology. 47: 127-32. PMID: 17972336
    6. Genotyp-Phänotyp-Beziehungen von Presenilin-1-Mutationen bei der Alzheimer-Krankheit: eine Aktualisierung.  |  Larner, AJ. and Doran, M. 2009. J Alzheimers Dis. 17: 259-65. PMID: 19221408
    7. Alpha-1-Antitrypsin-Phänotypen bei erwachsenen Patienten mit Lebererkrankungen.  |  Topic, A., et al. 2009. Ups J Med Sci. 114: 228-34. PMID: 19961268
    8. Identifizierung von Onkogen-Kandidaten bei menschlichen kolorektalen Karzinomen mit Mikrosatelliteninstabilität.  |  Gylfe, AE., et al. 2013. Gastroenterology. 145: 540-3.e22. PMID: 23684749
    9. Seltene Kopienzahlvarianten in der Array-basierten vergleichenden genomischen Hybridisierung bei früh einsetzender Skelettbrüchigkeit.  |  Costantini, A., et al. 2018. Front Endocrinol (Lausanne). 9: 380. PMID: 30042735
    10. Die Plasmapeptide der Sepsis.  |  Thavarajah, T., et al. 2020. Clin Proteomics. 17: 26. PMID: 32636717
    11. Umfassende Analyse von ECHDC3 als potenzieller Biomarker und therapeutisches Ziel für akute myeloische Leukämie: Bioinformatische Analyse und experimentelle Verifizierung.  |  Zhao, Y., et al. 2022. Front Oncol. 12: 947492. PMID: 36172164
    12. Identifizierung unterschiedlicher genetischer Profile des palindromischen Rheumatismus mittels Gesamt-Exom-Sequenzierung.  |  Zheng, C., et al. 2023. Arthritis Rheumatol. 75: 1947-1957. PMID: 37219934

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RPS6KL1 Antikörper (273CT4.5.3)

    sc-517359
    100 µg/ml
    $316.00