Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rpp40 Antikörper (G-4): sc-515079

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rpp40 Antikörper G-4 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Rpp40 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von Rpp40 aus der Spezies human
  • Rpp40 Antikörper (G-4) ist empfohlen für die Detektion von Rpp40 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Rpp40 Antikörper (G-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-515079 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rpp40 (G-4): sc-515079 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Rpp40 Antikörper (G-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Rpp40 Antikörper (G-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Rpp40-Antikörper (G-4) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper aus Mäusen, der das Rpp40-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-R pp40-Antikörper (G-4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Rpp40, auch bekannt als Ribonuklease-P-Protein-Untereinheit p40 oder RNASEP1, ist ein entscheidender Bestandteil des Ribonuklease-P-Komplexes, der für die Entfernung von 5'-Führungssequenzen aus tRNA-Vorläufermolekülen verantwortlich ist, ein entscheidender Schritt bei der tRNA-Reifung und Proteinsynthese. Dieses Protein besteht aus 363 Aminosäuren und ist hauptsächlich im Nukleolus lokalisiert, wo Rpp40 eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von tRNA und anderen RNA-Arten spielt. Das Rpp40-Gen ist bei verschiedenen Arten, darunter Schimpansen, Hunde, Kühe, Mäuse, Ratten, Hühner und Zebrafische, hoch konserviert und befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 6p25.1, einer Region, die etwa 1.200 Gene beherbergt und mit kritischen biologischen Funktionen, einschließlich Immunantwort und neurodegenerativen Erkrankungen, in Verbindung gebracht wird. Das Vorhandensein von Rpp40 und seine Interaktion mit anderen Ribonuklease-P-Proteinen wie Rpp14, Rpp20, Rpp25, Rpp29, Rpp30 und Rpp38 unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären RNA-Integrität und -Funktion, was den Anti-Rpp40-Antikörper (G-4) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Forscher macht, die sich mit der RNA-Verarbeitung und verwandten Signalwegen befassen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Rpp40 Antikörper (G-4) Literaturhinweise:

    1. Rpp14 und Rpp29, zwei Proteinuntereinheiten der menschlichen Ribonuklease P.  |  Jarrous, N., et al. 1999. RNA. 5: 153-7. PMID: 10024167
    2. Lokalisierung von Proteinuntereinheiten des Ribonukleoproteins Ribonuklease P im Nukleolus und in den Coiled Bodies.  |  Jarrous, N., et al. 1999. J Cell Biol. 146: 559-72. PMID: 10444065
    3. Protein-RNA-Interaktionen in den Untereinheiten der menschlichen nuklearen RNase P.  |  Jiang, T., et al. 2001. RNA. 7: 937-41. PMID: 11455963
    4. Die DNA-Sequenz und Analyse des menschlichen Chromosoms 6.  |  Mungall, AJ., et al. 2003. Nature. 425: 805-11. PMID: 14574404
    5. Gegenseitige Wechselwirkungen zwischen den Untereinheiten des Ribonukleoproteinkomplexes der menschlichen RNase MRP.  |  Welting, TJ., et al. 2004. Nucleic Acids Res. 32: 2138-46. PMID: 15096576
    6. Hemmung der Expression der menschlichen RNase-P-Proteinuntereinheiten Rpp21, Rpp25, Rpp29 durch externe Leitsequenzen (EGS) und siRNA.  |  Zhang, H. and Altman, S. 2004. J Mol Biol. 342: 1077-83. PMID: 15351636
    7. Autoantigene Eigenschaften einiger Proteinuntereinheiten der katalytisch aktiven Komplexe der menschlichen Ribonuklease P.  |  Jarrous, N., et al. 1998. RNA. 4: 407-17. PMID: 9630247

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Rpp40 Antikörper (G-4)

    sc-515079
    200 µg/ml
    $316.00

    Rpp40 (G-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-531283
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Rpp40 (G-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524929
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    Rpp40 (G-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547751
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) X

    sc-515079 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) AC

    sc-515079 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) HRP

    sc-515079 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) FITC

    sc-515079 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) PE

    sc-515079 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 488

    sc-515079 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 546

    sc-515079 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 594

    sc-515079 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 647

    sc-515079 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 680

    sc-515079 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp40 Antikörper (G-4) Alexa Fluor® 790

    sc-515079 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-515079: Rpp40 (G-4) monoclonal antibody?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515079, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 177ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western BlotThis antibody works well in nuclear extracts of human cell lines IMR-32 and HeLa. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515079, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Rpp40 Antikörper (G-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515079, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 186ms
    • REVIEWS, PRODUCT