Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7): sc-48425

4.3(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RPA 70 kDa subunit Antikörper H-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RPA 70 kDa subunit Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 317-616 von RPA 70 kDa subunit aus der Spezies human
  • RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von RPA 70 kDa subunit aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RPA 70 kDa subunit (H-7): sc-48425 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RPA 70 kDa-Untereinheiten-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das RPA 70 kDa-Untereinheitenprotein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der RPA 70 kDa-Untereinheit (H-7)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die RPA 70 kDa-Untereinheit ist ein entscheidender Bestandteil des Replikationsprotein-A-Komplexes, der für die DNA-Replikation, -Reparatur und -Rekombination unerlässlich ist. Die Fähigkeit der RPA 70 kDa-Untereinheit, einzelsträngige DNA (ssDNA) zu binden, ist für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität von entscheidender Bedeutung, da die RPA 70 kDa-Untereinheit die ssDNA vor dem Abbau schützt und die Rekrutierung anderer am DNA-Stoffwechsel beteiligter Proteine erleichtert. Die Interaktion der RPA 70 kDa-Untereinheit mit ssDNA ist durch einen einzigartigen Bindungsmechanismus gekennzeichnet, der ein konserviertes Zinkfinger-Motiv vom Typ mit vier Cysteinen umfasst, das eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des RPA-ssDNA-Komplexes auf redoxabhängige Weise spielt. Diese Stabilisierung ist besonders wichtig in den frühen Phasen der Nukleotid-Exzisionsreparatur, in denen die 70-kDa-Untereinheit von RPA als Protein zur Schadenserkennung fungiert und sicherstellt, dass DNA-Läsionen genau identifiziert und repariert werden. Die Interaktionen der 70-kDa-Untereinheit von RPA mit verschiedenen zellulären und viralen Proteinen unterstreichen die Bedeutung der 70-kDa-Untereinheit von RPA für zelluläre Prozesse und machen die 70-kDa-Untereinheit von RPA zu einem wertvollen Ziel für die Forschung in der DNA-Biologie und für therapeutische Anwendungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

  1. Wechselwirkungen des Replikationsproteins A mit der DNA. 2. Charakterisierung der Doppelstrang-DNA-Bindungs-/Helix-Destabilisierungsaktivitäten und der Rolle der Zink-Finger-Domäne bei DNA-Interaktionen.  |  Lao, Y., et al. 1999. Biochemistry. 38: 3974-84. PMID: 10194309
  2. Cryptosporidium parvum besitzt eine große Untereinheit des Replikationsproteins A vom Kurztyp, die sich von der seines Wirts unterscheidet.  |  Zhu, G., et al. 1999. FEMS Microbiol Lett. 176: 367-72. PMID: 10427719
  3. Photocrosslinking lokalisiert eine Bindungsstelle für die große Untereinheit des menschlichen Replikationsproteins A an den beschädigten Strang von Cisplatin-modifizierter DNA.  |  Schweizer, U., et al. 1999. Nucleic Acids Res. 27: 3183-9. PMID: 10454616
  4. Das Replikationsprotein A interagiert physisch mit dem Bloom-Syndrom-Protein und stimuliert dessen Helikase-Aktivität.  |  Brosh, RM., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 23500-8. PMID: 10825162
  5. Die 32-Kilodalton-Untereinheit des Replikationsproteins A interagiert mit Menin, dem Produkt des Tumorsuppressorgens MEN1.  |  Sukhodolets, KE., et al. 2003. Mol Cell Biol. 23: 493-509. PMID: 12509449
  6. Wechselwirkungen des Replikationsproteins A mit der DNA: differentielle Bindung der Kerndomänen und Analyse der DNA-Interaktionsfläche.  |  Wyka, IM., et al. 2003. Biochemistry. 42: 12909-18. PMID: 14596605
  7. Rekrutierung des Replikationsproteins A durch das E1-Protein des Papillomavirus und Modulation durch einzelsträngige DNA.  |  Loo, YM. and Melendy, T. 2004. J Virol. 78: 1605-15. PMID: 14747526
  8. Regulierung der DNA-Reparatur durch deSUMOylierung und SUMOylierung des Replikationsprotein-A-Komplexes.  |  Dou, H., et al. 2010. Mol Cell. 39: 333-45. PMID: 20705237
  9. Die Rolle der 70-kDa-Untereinheit des menschlichen Replikationsproteins A (I). Die Einzelstrang-DNA-Bindungsaktivität, nicht aber die Polymerase-stimulierende Aktivität, ist für die DNA-Replikation erforderlich.  |  Kim, DK., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 15124-9. PMID: 8663111
  10. Die Rolle von Protein-Protein-Wechselwirkungen bei der Funktion des Replikationsproteins A (RPA): RPA moduliert die Aktivität der DNA-Polymerase alpha durch mehrere Mechanismen.  |  Braun, KA., et al. 1997. Biochemistry. 36: 8443-54. PMID: 9214288

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7)

sc-48425
200 µg/ml
$316.00

RPA 70 kDa subunit (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528542
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RPA 70 kDa subunit (H-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520940
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RPA 70 kDa subunit (H-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542983
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) AC

sc-48425 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) HRP

sc-48425 HRP
200 µg/ml
$316.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) FITC

sc-48425 FITC
200 µg/ml
$330.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) PE

sc-48425 PE
200 µg/ml
$343.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

sc-48425 AF488
200 µg/ml
$357.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

sc-48425 AF546
200 µg/ml
$357.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

sc-48425 AF594
200 µg/ml
$357.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

sc-48425 AF647
200 µg/ml
$357.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

sc-48425 AF680
200 µg/ml
$357.00

RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

sc-48425 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can RPA 70 kDa subunit (H-7): sc-48425 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, RPA 70 kDa subunit (H-7): sc-48425 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_48425, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus good featuresit is great for WB of non-small cell lung cancer,1:1000,but 1:500 maybe work better.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-19
Rated 5 von 5 von aus High qualityThis antibody shows high sensitivity , It gave us strong signal when we only loading 30ug cell lysates of HepG2. (WB, 1:800 of the primary antibody)
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-09
Rated 5 von 5 von aus Great for WBWorks great for WB at 1:1000 dilution in HeLa and 293T cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-06
Rated 4 von 5 von aus Good feature!There were two bands detected. The higher strong band corresponding to RPA70 expression was detected with this antibody from the whole cell extract of Hela cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-25
Rated 4 von 5 von aus Good AntibodyGood detection of bands in WB. Tested it in IF with U2OS ATCC cells and works well.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-05
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in WB using mouse iPublishable data in WB using mouse i-OSKM-ESC cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-21
Rated 4 von 5 von aus Bands seen in WB using ABands seen in WB using A-431 nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-07
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-25
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_48425, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RPA 70 kDa subunit Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 10.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_48425, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT