Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die einsträngigen DNA-bindenden Proteine (SSBs) sind für die DNA-Funktion in Prokaryonten und Eukaryonten, Mitochondrien, Phagen und Viren essentiell. Replikationsprotein A (RPA), ein hochkonserviertes eukaryontisches Protein, ist ein heterotrimer SSB. RPA spielt eine wichtige Rolle bei der DNA-Replikation, Rekombination und Reparatur. Die Bindung des humanen RPA (hRPA) an DNA beinhaltet eine molekulare Polarität, bei der die initiale hRPA-Bindung an der 5'-Seite eines ssDNA-Substrats erfolgt und sich dann in 3'-Richtung ausdehnt, um eine stabil gebundene hRPA zu erzeugen. RPA ist ein wichtiges Schadenserkennungsprotein, das an den frühen Stadien der Nukleotid-Exzisionsreparatur beteiligt ist. Es kann auch eine Rolle bei der Telomer-Erhaltung spielen. Der C-Terminus von RPA 32 kann spezifisch mit dem DNA-Reparatur-Enzym UNG2 und den Reparaturfaktoren XPA und Rad52 interagieren, wobei jeder eine andere Reparatur-Pfadwegfunktion ausführt. Darüber hinaus bindet RPA 32 spezifisch an die SH2-Domäne von Stat3 in vivo und eine Überexpression von RPA 32 entspricht einer erhöhten Wachstumsfaktor-stimulierten Tyrosin-Phosphorylierung und Transkriptionsaktivität von Stat3.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
RPA 32 kDa subunit Antikörper (B-4) | sc-271578 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
RPA 32 kDa subunit (B-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548542 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
RPA 32 kDa subunit Antikörper (B-4) X | sc-271578 X | 200 µg/0.1 ml | $316.00 |