Der RNA Pol σ N Antikörper (6RN3) ist ein monoklonaler Maus IgG2a Antikörper, der das RNA Polymerase σ Faktor N von E. coli Ursprung durch Western Blot detektiert. Der RNA Pol σ N Antikörper (6RN3) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-RNA Pol σ N Antikörpers erhältlich. RNA Polymerase transkribiert DNA, um RNA mit den vier Ribonukleotid-Triphosphaten als Substraten zu synthetisieren. In Prokaryoten bildet sich ein katalytisches Kernstück, das als RNAP aus α, β und σ RNA Pol Unterteilungen besteht, die, wenn sie komplexiert sind, die Transkription initiieren können. RNA Pol σ N, auch bekannt als RpoN, GlnF oder NtrA, ist ein 477 Aminosäure-Protein, das zur Sigma-54 Faktorfamilie der E. coli Peptide gehört. Sigma-Faktoren, wie RNA Pol σ N, fungieren als Initiationfaktoren, die zusammenarbeiten, um die Anbindung von RNA Polymerase an Zielinitiationen zu fördern. RNA Pol σ N ist speziell für die Vermittlung der Expression von Proteinen verantwortlich, die an der Arginin-Katabolismus beteiligt sind und möglicherweise an anderen Ereignissen während der Transkription beteiligt sind.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
RNA pol σ N Antikörper (6RN3) Literaturhinweise:
- Der bakterielle Enhancer-abhängige Transkriptionsfaktor sigma(54) (sigma(N)). | Buck, M., et al. 2000. J Bacteriol. 182: 4129-36. PMID: 10894718
- Verstärkung der Synthese von RpoN, Cra und H-NS durch Polyamine auf der Ebene der Translation in Escherichia coli, das mit Glukose und Glutamat kultiviert wird. | Terui, Y., et al. 2007. J Bacteriol. 189: 2359-68. PMID: 17220219
- Rolle von Funktionsdomänen vom eukaryotischen Typ, die im prokaryotischen Enhancer-Rezeptorfaktor Sigma 54 gefunden wurden. | Sasse-Dwight, S. and Gralla, JD. 1990. Cell. 62: 945-54. PMID: 2203540
- Transkription von glnA durch gereinigte Escherichia coli Komponenten: Kern-RNA-Polymerase und die Produkte von glnF, glnG und glnL. | Hunt, TP. and Magasanik, B. 1985. Proc Natl Acad Sci U S A. 82: 8453-7. PMID: 2867543
- Gesamter Satz konstitutiver Promotoren für den RpoN-Sigma-Faktor und die regulatorische Rolle seines Enhancer-Proteins NtrC in Escherichia coli K-12. | Shimada, T., et al. 2021. Microb Genom. 7: PMID: 34787538
- RpoN-Regulon in Erwinia amylovora, aufgedeckt durch Transkriptionsprofilierung und In-silico-Bindungsstellenanalyse. | Yang, HW., et al. 2023. Phytopathology. 113: 183-193. PMID: 35994732
- Mehrere regulatorische Eingaben, einschließlich Zellhüllenspannung, koordinieren die Expression des Escherichia coli rpoN-Operons. | Sikora, F., et al. 2024. Mol Microbiol. 122: 11-28. PMID: 38770591
- Neue Proteine des Phosphotransferase-Systems, die im rpoN-Operon von Escherichia coli kodiert werden. Das Enzym IIANtr beeinflusst das Wachstum auf organischem Stickstoff und die bedingte Letalität einer erats-Mutante. | Powell, BS., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 4822-39. PMID: 7876255
- Molekulare Analyse des Operons, das für den RNA-Polymerase-Sigma-Faktor sigma 54 von Escherichia coli kodiert. | Jones, DH., et al. 1994. Microbiology (Reading). 140 (Pt 5): 1035-43. PMID: 8025669
- Lage des rpoN-Gens auf der physischen Karte von Escherichia coli. | Merrick, M., et al. 1993. J Bacteriol. 175: 1548-9. PMID: 8444817
- Lage des rpoN-Gens von Escherichia coli auf der physischen Karte. | Imaishi, H., et al. 1993. J Bacteriol. 175: 1550-1. PMID: 8444818
- Regulierung der Synthese der Sigma-Untereinheit der RNA-Polymerase in Escherichia coli: intrazelluläre Spiegel von vier Arten der Sigma-Untereinheit unter verschiedenen Wachstumsbedingungen. | Jishage, M., et al. 1996. J Bacteriol. 178: 5447-51. PMID: 8808934