Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rit2 Antikörper (27G2): sc-58474

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rit2 Antikörper 27G2 ist ein Maus monoklonales IgG2b Rit2 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen natives Rit2 voller Länge von human Herkunft
  • Empfohlen für die Detektion von Rit2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rit2 (27G2): sc-58474 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Rit2 (27G2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rit2-Antikörper (27G2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b Antikörper, der das Rit2-Protein von Maus, Ratte und menschlichem Ursprung durch WB, IP und ELISA nachweist. Der Rit2-Antikörper (27G2) ist als nicht-konjugierter Anti-Rit2-Antikörper erhältlich. Ras-like without CAAX 2, auch bekannt als Rit2, ist ein Mitglied der Ras-Superfamilie von kleinen GTPasen, das sich durch das Fehlen eines CAAX-Motivs auszeichnet, das seine zelluläre Lokalisation und Funktion beeinflusst. Vorwiegend im Gehirn exprimiert, spielt Rit2 eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Differenzierung, der zytoskeletalen Organisation und möglicherweise bei der Neurotransmitterfreisetzung, was seine Bedeutung für neurologische Funktionen unterstreicht. Seine Beteiligung an verschiedenen neurobiologischen Prozessen verbindet Rit2 mit neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere der Parkinson-Krankheit, wo es durch seine Auswirkungen auf die Funktion dopaminerger Neuronen das Krankheitsrisiko oder den Krankheitsverlauf beeinflussen könnte. Diese einzigartige Positionierung von Rit2 in zellulären Signalwegen und neurologischen Pathways unterstreicht sein Potenzial als Ziel für therapeutische Interventionen bei neurodegenerativen Erkrankungen und macht es zu einem Schwerpunkt für Forschung, die auf molekulare Mechanismen zur neuronalen Funktion und Pathologie abzielt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Rit2 Antikörper (27G2) Literaturhinweise:

  1. Rit, ein nicht-lipid-modifiziertes Ras-verwandtes Protein, transformiert NIH3T3-Zellen, ohne die ERK-, JNK-, p38 MAPK- oder PI3K/Akt-Signalwege zu aktivieren.  |  Rusyn, EV., et al. 2000. Oncogene. 19: 4685-94. PMID: 11032018
  2. Das Ras-ähnliche kleine GTP-bindende Protein Rin wird durch die Stimulation mit Wachstumsfaktoren aktiviert.  |  Hoshino, M. and Nakamura, S. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 295: 651-6. PMID: 12099688
  3. Rit fördert MEK-unabhängige Neuritenverzweigung in menschlichen Neuroblastomzellen.  |  Hynds, DL., et al. 2003. J Cell Sci. 116: 1925-35. PMID: 12668729
  4. Rit trägt zur Nervenwachstumsfaktor-induzierten neuronalen Differenzierung über die Aktivierung der B-Raf-extrazellulären signalregulierten Kinase und der p38 mitogen-aktivierten Proteinkinase-Kaskaden bei.  |  Shi, GX. and Andres, DA. 2005. Mol Cell Biol. 25: 830-46. PMID: 15632082
  5. Die RIN-Familie der Ras-Effektoren.  |  Bliss, JM., et al. 2006. Methods Enzymol. 407: 335-44. PMID: 16757336
  6. Analyse der Rit-Signalübertragung und der biologischen Aktivität.  |  Andres, DA., et al. 2006. Methods Enzymol. 407: 499-512. PMID: 16757348
  7. Rin, ein neuartiges Zelloberflächenprotein, das retikuläre Neuronen in der frühen Phase der Neurogenese von Küken markiert.  |  Chang, S. and Raible, DW. 1994. J Neurobiol. 25: 395-405. PMID: 8077965
  8. Rin, ein neuronenspezifisches und Calmodulin-bindendes kleines G-Protein, und Rit definieren eine neue Unterfamilie von Ras-Proteinen.  |  Lee, CH., et al. 1996. J Neurosci. 16: 6784-94. PMID: 8824319

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rit2 Antikörper (27G2)

sc-58474
50 µg/0.5 ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Rit2 (27G2): sc-58474 antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_58474, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Specific for Rit2 in Western BlotAntibody detects over-expressed human Rit2 in a transfected lysate and endogenous Rit2 in human cell lines 293T and SK-N-SH. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_58474, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Rit2 Antikörper (27G2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_58474, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT