Direktverknüpfungen
Der RIP3-Antikörper (Rippy-3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der RIP3 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. RIP3 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des programmierten Zelltods, insbesondere im Prozess der Nekroptose, einer Form der regulierten Nekrose, die auftreten kann, wenn die Apoptose gehemmt wird. RIP3 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo RIP3 mit verschiedenen Signalwegen interagiert, um den Zelltod als Reaktion auf bestimmte Reize, wie z. B. die Signale des Tumornekrosefaktors (TNF), zu vermitteln. Die zytoplasmatische Lokalisation von RIP3 ermöglicht eine schnelle Reaktion auf zellulären Stress und initiiert nekroptotische Signalkaskaden, wodurch Entscheidungen über das Zellschicksal sowohl bei normalen physiologischen Prozessen als auch bei pathologischen Zuständen, wie Entzündungen und Krebs, beeinflusst werden. Darüber hinaus bildet RIP3 Komplexe mit anderen Proteinen, darunter das Rezeptor-interagierende Protein 1 (RIP1) und das Mixed-Lineage-Kinase-Domänen-ähnliche Protein (MLKL), die für die Ausführung der Nekroptose unerlässlich sind. Der Anti-RIP3-Antikörper (Rippy-3) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die sich mit den Mechanismen des Zelltods und deren Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten befassen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
RIP3 Antikörper (Rippy-3) | sc-56228 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |