Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RIP3 Antikörper (B-2): sc-374639

4.3(31)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RIP3 Antikörper B-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RIP3 Antikörper, verwendet in 114 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 138-180 lokalisiert innerhalb einer internen Region von RIP3 aus der Spezies human
  • RIP3 Antikörper (B-2) ist empfohlen für die Detektion von RIP3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-RIP3 Antikörper (B-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RIP3 (B-2): sc-374639 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RIP3 Antikörper (B-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RIP3 Antikörper (B-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RIP3-Antikörper (B-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RIP3-Antikörper (auch als RIPK3-Antikörper bezeichnet), der das RIP3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der RIP3-Antikörper (B-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-RIP3-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-RIP3-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Das Todesdomänenmotiv ist eine zytoplasmatische Domäne von ca. 80 Aminosäuren, die für die Transduktion von apoptotischen Signalen notwendig ist und in den apoptosemediierenden Rezeptoren TNF-R1 und FAS vorhanden ist. Weitere Todesdomänen-enthaltende, aber ansonsten strukturell unverwandte Proteine wurden aufgrund ihrer Fähigkeit, sich mit den zytoplasmatischen Domänen von TNF-R1 oder FAS zu verbinden, identifiziert. Eines dieser Proteine, das Rezeptor-interagierende Protein 3 (RIP3), enthält eine N-terminale Kinasedomäne und weist eine umfangreiche Homologie mit RIP und RIP2 auf. RIP3 enthält jedoch eine einzigartige C-terminale Todesdomäne, die zur Apoptose führt. RIP3 kann als zwei Splice-Varianten, RIP3β und RIP3γ, exprimiert werden, die eine gekürzte N-terminale Kinasedomäne und ein einzigartiges und kürzeres C-Terminus enthalten. Folglich führt die Expression dieser Splice-Varianten zu einer Downregulation der RIP3-vermittelten Apoptose.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RIP3 Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung von RIP3, einer RIP-ähnlichen Kinase, die die Apoptose und NFkappaB aktiviert.  |  Yu, PW., et al. 1999. Curr Biol. 9: 539-42. PMID: 10339433
  2. RIP3, eine neue Apoptose-induzierende Kinase.  |  Sun, X., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 16871-5. PMID: 10358032
  3. Die RIP-ähnliche Kinase RIP3 induziert Apoptose und NF-kappaB-Kerntranslokation und ist in Mitochondrien lokalisiert.  |  Kasof, GM., et al. 2000. FEBS Lett. 473: 285-91. PMID: 10818227
  4. Identifizierung eines neuen homotypischen Interaktionsmotivs, das für die Phosphorylierung des Rezeptor-interagierenden Proteins (RIP) durch RIP3 erforderlich ist.  |  Sun, X., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 9505-11. PMID: 11734559
  5. Die Kinase RIP3 ist für normale NF-kappa Bs, die Signalübertragung durch die B-Zell- und T-Zell-Rezeptoren, den Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor 1 und die Toll-like-Rezeptoren 2 und 4 entbehrlich.  |  Newton, K., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 1464-9. PMID: 14749364
  6. Nukleozytoplasmatisches Shuttling des Rezeptor-interagierenden Proteins 3 (RIP3): Identifizierung neuer nukleärer Export- und Importsignale in RIP3.  |  Yang, Y., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 38820-9. PMID: 15208320
  7. RIP3 beta und RIP3 gamma, zwei neue Spleißvarianten des Rezeptor-interagierenden Proteins 3 (RIP3), regulieren die RIP3-induzierte Apoptose.  |  Yang, Y., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 332: 181-7. PMID: 15896315
  8. Verkürztes RIP3 (tRIP3) wirkt stromaufwärts von FADD, um Apoptose in der menschlichen hepatozellulären Karzinom-Zelllinie QGY-7703 zu induzieren.  |  Feng, S., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 347: 558-65. PMID: 16844082
  9. Das Mixed-Lineage-Kinase-Domänen-ähnliche Protein MLKL verursacht nach Phosphorylierung durch RIP3 eine nekrotische Membranruptur.  |  Wang, H., et al. 2014. Mol Cell. 54: 133-146. PMID: 24703947
  10. SNO-MLP (S-Nitrosylierung von Muskel-LIM-Protein) erleichtert Myokardhypertrophie durch TLR3 (Toll-like-Rezeptor 3)-vermittelte RIP3 (Receptor-Interacting Protein Kinase 3)- und NLRP3 (NOD-like-Rezeptor-Pyrin-Domäne mit 3) Inflammasom-Aktivierung.  |  Tang, X., et al. 2020. Circulation. 141: 984-1000. PMID: 31902237
  11. GSK872 und Necrostatin-1 schützen retinale Ganglienzellen vor Nekroptose durch Hemmung des RIP1/RIP3/MLKL-Signalwegs im Glutamat-induzierten retinalen exzitotoxischen Modell des Glaukoms.  |  Liu, M., et al. 2022. J Neuroinflammation. 19: 262. PMID: 36289519
  12. PRMT1 macht die Immunabwehr von nekrotischem Dickdarmkrebs durch RIP3-Methylierung rückgängig.  |  Zhang, L., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 233. PMID: 37005412

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RIP3 Antikörper (B-2)

sc-374639
200 µg/ml
$316.00

RIP3 (B-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529787
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RIP3 (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522799
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RIP3 Antikörper (B-2) AC

sc-374639 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RIP3 Antikörper (B-2) HRP

sc-374639 HRP
200 µg/ml
$316.00

RIP3 Antikörper (B-2) FITC

sc-374639 FITC
200 µg/ml
$330.00

RIP3 Antikörper (B-2) PE

sc-374639 PE
200 µg/ml
$343.00

RIP3 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 488

sc-374639 AF488
200 µg/ml
$357.00

RIP3 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 546

sc-374639 AF546
200 µg/ml
$357.00

RIP3 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 594

sc-374639 AF594
200 µg/ml
$357.00

RIP3 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 647

sc-374639 AF647
200 µg/ml
$357.00

RIP3 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 680

sc-374639 AF680
200 µg/ml
$357.00

RIP3 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 790

sc-374639 AF790
200 µg/ml
$357.00

I would like to know what is the best suggested isotype control for the PE RIPK3 antibody.

Gefragt von: Rhodri
Thank you for your question. The isotype control for the PE conjugate of this antibody is normal mouse IgG1-PE: sc-2866.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-29

Can this antibody be used to detect RIP3 of canine origin?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_374639, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus This antibody does not work in mice cellI bought this antibody which has been fused with HRP to detect Ripk3 protein in bone marrow cells. It produced 2 strong signal bands near 60kD in both wildtype and Ripk3 KO cell groups.
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-19
Rated 5 von 5 von aus well function in WB and IHCGood results when tested RIP3 in western blot of whole cell extracts from rat articular chondrocytes.
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-21
Rated 1 von 5 von aus Pay attentionThis antibody doesn't work in mice. I used this antibody in a KO for RIPK3 and I detected a non specific signal at 60 kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2022-07-07
Rated 4 von 5 von aus GoodGood results when tested in western blot of whole cell extracts.
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-31
Rated 5 von 5 von aus ottimo funzionamento in WB, medio in IFHo utilizzato questo anticorpo in WB e funziona ottimamente
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-17
Rated 5 von 5 von aus Very strong band!I received a sample of this antibody and worked great at a 1/500 dilution in mouse liver lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-30
Rated 5 von 5 von aus Great featuresI bought this antibody a month ago and it works very well with primary mouse cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-15
Rated 5 von 5 von aus great antibodyThis antibody is great! It gives a single clear band
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-23
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_31
  • loc_de_DE, sid_374639, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RIP3 Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 31.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_31
  • loc_de_DE, sid_374639, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT