Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RIP140 Antikörper (2656C6a): sc-81370

3.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RIP140 Antikörper (2656C6a) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein partielles rekombinantes Protein, das einer internen Region von RIP140 von human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von RIP140 aus der Spezies human per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RIP140 (2656C6a): sc-81370 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RIP140 (2656C6a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

RIP140 Antikörper (2656C6a) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der RIP140 von humaner Herkunft durch WB und IP nachweist. Der RIP140 Antikörper (2656C6a) ist als nicht-konjugierte Anti-RIP140-Antikörperform erhältlich. Nukleare Rezeptoren für Steroide, Schilddrüsenhormone und Retinoide sind ligandenabhängige Transkriptionsfaktoren, die die Transkription durch spezifische DNA-Bindungsstellen in ihren Zielgenen aktivieren. Es wurden mehrere verwandte Transkriptionskoaktivatoren und Corepressoren beschrieben, die zusammen mit der Steroidrezeptor-Familie arbeiten, um entweder die Transkription von hormonabhängigen Elementen zu induzieren oder zu hemmen. Dazu gehören GRIP1 (für GR-interagierendes Protein 1, auch als NCoA-2 oder Tif2 bezeichnet); SRC-1 (für Steroidrezeptor-Koaktivator-1, auch als NCoA-1 bezeichnet); RAC3 (auch als AIB1 bezeichnet, für in Brustkrebs verstärkt, oder ACTR), das eine erhöhte Expression in Östrogenrezeptor-positiven Eierstock- und Brustkrebszellen aufweist; und p/CIP (für p300/CBP/Co-Integrator Protein), das für die Transkriptionsaktivierung von p300/CBP-abhängigen Transkriptionsfaktoren erforderlich ist. RIP140 ist ein allgemeiner Koaktivator/Corepressor, der mit dem AF2-Aktivierungsdomäne nuklearer Rezeptoren interagiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RIP140 Antikörper (2656C6a) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle des RIP140-Corepressors beim Eisprung und in der Biologie des Fettgewebes.  |  Steel, JH., et al. 2005. J Endocrinol. 185: 1-9. PMID: 15817822
  2. Die Rolle des Kernrezeptor-Korepressors RIP140 beim metabolischen Syndrom.  |  Rosell, M., et al. 2011. Biochim Biophys Acta. 1812: 919-28. PMID: 21193034
  3. RIP140 als neues therapeutisches Ziel bei der Behandlung von Atherosklerose.  |  Karasawa, T. and Takahashi, M. 2015. J Mol Cell Cardiol. 81: 136-8. PMID: 25701715
  4. Expression und Rolle von RIP140/NRIP1 bei chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Lapierre, M., et al. 2015. J Hematol Oncol. 8: 20. PMID: 25879677
  5. Der Mangel an RIP140 verbessert den kardialen Brennstoff-Stoffwechsel und schützt Mäuse vor Herzversagen.  |  Yamamoto, T., et al. 2023. J Clin Invest. 133: PMID: 36927960
  6. Sequenz und Charakterisierung eines Koaktivators für die Steroidhormonrezeptor-Superfamilie.  |  Oñate, SA., et al. 1995. Science. 270: 1354-7. PMID: 7481822
  7. Die Superfamilie der nuklearen Hormonrezeptorgene.  |  Ribeiro, RC., et al. 1995. Annu Rev Med. 46: 443-53. PMID: 7598477
  8. GRIP1, ein neuartiges Mausprotein, das in Hefe als Transkriptions-Coaktivator für die Hormonbindungsdomänen von Steroidrezeptoren dient.  |  Hong, H., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 4948-52. PMID: 8643509
  9. Der Transkriptions-Co-Aktivator p/CIP bindet CBP und vermittelt die Funktion des Kernrezeptors.  |  Torchia, J., et al. 1997. Nature. 387: 677-84. PMID: 9192892
  10. RAC3, ein Steroid/Nuklearrezeptor-assoziierter Koaktivator, der mit SRC-1 und TIF2 verwandt ist.  |  Li, H., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 8479-84. PMID: 9238002
  11. AIB1, ein Steroidrezeptor-Koaktivator, der bei Brust- und Eierstockkrebs verstärkt vorkommt.  |  Anzick, SL., et al. 1997. Science. 277: 965-8. PMID: 9252329

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RIP140 Antikörper (2656C6a)

sc-81370
100 µg/ml
$333.00

Can this antibody be detected by a conventional secondary anti-mouse IgG reagents?

Gefragt von: Dream0418
Thank you for your question. RIP140 Antibody (2656C6a) is a mouse monoclonal IgG1 (kappa light chain) antibody. It is detectable by conventional secondary anti-mouse antibodies. Please also refer to m-IgGκ BP-HRP (mouse IgGκ binding protein-HRP), our highly recommended recombinant alternative to conventional secondary anti-mouse IgG reagents. We also offer additional binding proteins which offer different methods of detection, such as Biotin or AlexaFluor conjugates. Please get in touch with our technical service if you require additional information.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-14

I am using RIP140 (2656C6a): sc-81370 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_81370, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 146ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with MCF-7 nuclear extract in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus not work in miceI bought this a month ago, but this antibody not work for mice liver at least with western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-18
Rated 3 von 5 von aus Published data of ChIP/WB using MCFPublished data of ChIP/WB using MCF-7 cell lysates. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-07
Rated 4 von 5 von aus CleanClean, singular band in WB analysis of human recombinant RIP140 fusion protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-04
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_81370, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RIP140 Antikörper (2656C6a) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_81370, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 169ms
  • REVIEWS, PRODUCT