Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

rhodopsin Antikörper (RET-P1): sc-57433

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • rhodopsin Antikörper (RET-P1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 16 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhöht gegen eine Membranpräparation aus adulter Retina von rat Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von rhodopsin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • auch konjugiert erhältlich mit Alexa Fluor® 647 (sc-57433 AF647, 200 µg/ml) für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von rhodopsin wird rhodopsin (1D4): sc-57432 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper rhodopsin (RET-P1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rhodopsin-Antikörper (RET-P1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Rhodopsin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-Rhodopsin-Antikörper (RET-P1) zielt auf ein entscheidendes Protein ab, das sich in den Photorezeptorzellen der Netzhaut befindet, insbesondere in den äußeren Segmenten der Stäbchenzellen, wo Rhodopsin eine wichtige Rolle im visuellen Phototransduktionsweg spielt. Der monoklonale Antikörper Rhodopsin (RET-P1) ermöglicht die Erforschung eines Proteins, das für die Umwandlung von Licht in elektrische Signale unerlässlich ist und das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Die einzigartige Struktur von Rhodopsin, die durch sieben Transmembran-α-Helices gekennzeichnet ist, ermöglicht eine effektive Interaktion mit 11-cis-Retinal, einem Chromophor, der bei der Absorption von Photonen eine Isomerisierung durchläuft. Diese Strukturänderung löst eine Kaskade biochemischer Ereignisse aus, die letztlich zur Aktivierung von G-Proteinen und zur Übertragung visueller Signale an das Gehirn führt. Mutationen im Rhodopsin-Gen können zu schweren Sehstörungen wie Retinitis pigmentosa führen, was die Bedeutung von Rhodopsin für die Aufrechterhaltung des normalen Sehvermögens unterstreicht. Der Anti-Rhodopsin-Antikörper (RET-P1) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen des Sehens und die Pathophysiologie von Netzhauterkrankungen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

rhodopsin Antikörper (RET-P1) Literaturhinweise:

  1. Rhodopsin und Phototransduktion.  |  Hargrave, PA. and McDowell, JH. 1992. Int Rev Cytol. 137B: 49-97. PMID: 1478822
  2. Struktur und Aktivierung von Rhodopsin.  |  Zhou, XE., et al. 2012. Acta Pharmacol Sin. 33: 291-9. PMID: 22266727
  3. Bedeutung von Rhodopsin-Studien für die GPCR-Aktivierung.  |  Deupi, X. 2014. Biochim Biophys Acta. 1837: 674-82. PMID: 24041646
  4. Konstitutiv aktives Rhodopsin und Netzhauterkrankungen.  |  Park, PS. 2014. Adv Pharmacol. 70: 1-36. PMID: 24931191
  5. Rhodopsin-gesteuerte transkriptionelle Stilllegung durch DNA-Bindung.  |  Botta, S., et al. 2016. Elife. 5: e12242. PMID: 26974343
  6. Calcium-Bindung an TAT-Rhodopsin.  |  Sugimoto, T., et al. 2022. J Phys Chem B. 126: 2203-2207. PMID: 35262367
  7. Gentherapie bei Rhodopsin-Mutationen.  |  Lewin, AS. and Smith, WC. 2022. Cold Spring Harb Perspect Med. 12: PMID: 35940643
  8. Mechanismus der Ionenverschiebung durch Na+-Rhodopsin.  |  Bogachev, AV., et al. 2022. Biochemistry (Mosc). 87: 731-741. PMID: 36171654
  9. Lysin-Ubiquitylierung treibt den Rhodopsin-Proteinumsatz an.  |  Chen, APF., et al. 2023. Adv Exp Med Biol. 1415: 493-498. PMID: 37440077
  10. Mechanismus der Rhodopsin-Phosphorylierung.  |  Zhao, X., et al. 1995. Biophys Chem. 56: 183-8. PMID: 7662865

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

rhodopsin Antikörper (RET-P1)

sc-57433
200 µg/ml
$316.00

rhodopsin Antikörper (RET-P1) Alexa Fluor® 647

sc-57433 AF647
200 µg/ml
$357.00

I am using rhodopsin (RET-P1): sc-57433 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_57433, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well for immunostaining freeze sub sectionsThis antibody works very well for immunostaining rhodopsin in freeze sub sections of mouse eyes.
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-14
Rated 5 von 5 von aus band is clean and specificThis antibody is good quality for WB analysis, I got clean band 1:400 recommend.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-11
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for IHC(P)The rhodopsin Antibody (RET-P1): sc-57433 provides excellent data for IHC with formalin fixed, paraffin-embedded tissue sections showing cytoplasmic and membrane localized staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
Rated 4 von 5 von aus Positive results in western blot analysisPositive results in western blot analysis of rhodopsin expression in rat eye and mouse eye tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-21
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_57433, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 23ms
  • REVIEWS, PRODUCT
rhodopsin Antikörper (RET-P1) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_57433, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT