Rhodopsin-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von Molekülen, die eine entscheidende Rolle bei der Phototransduktion im visuellen System spielen. Rhodopsin, ein Protein, das in den Stäbchenzellen der Netzhaut vorkommt, ist eine Schlüsselkomponente dieses Prozesses und verantwortlich für die Auslösung der Kaskade von Ereignissen, die letztlich zur Wahrnehmung von Licht führen. Rhodopsin-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, Verbindungen, die das Rhodopsin aktivieren oder dessen Funktion erleichtern und damit an den ersten Schritten der visuellen Signalübertragung beteiligt sind. Diese Moleküle sind in erster Linie an der Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Signale beteiligt, die für die visuelle Wahrnehmung an das Gehirn weitergeleitet werden können.
Der bekannteste Rhodopsin-Aktivator ist 11-cis-Retinal, ein Derivat von Vitamin A. In seiner inaktiven Form enthält Rhodopsin 11-cis-Retinal gebunden. Wenn Licht in das Auge eindringt und auf Rhodopsin trifft, führt es zu einer Konformationsänderung von 11-cis-Retinal und wandelt es in seine aktive Form, all-trans-Retinal, um. Diese Veränderung löst eine Reihe von biochemischen Reaktionen aus, die schließlich zur Erzeugung von elektrischen Signalen führen, die über den Sehnerv zur visuellen Verarbeitung an das Gehirn weitergeleitet werden. Rhodopsin-Aktivatoren sind daher entscheidend für die ersten Schritte des Sehens und spielen eine grundlegende Rolle für unsere Fähigkeit, Lichtreize wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Das Verständnis der Mechanismen und Eigenschaften dieser Aktivatoren ist von wesentlicher Bedeutung für die Entschlüsselung der komplizierten Prozesse, die beim Sehen ablaufen, und kann allgemeinere Auswirkungen auf die Untersuchung der Sinneswahrnehmung und der Signalübertragung in der Biologie haben.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
9-cis Retinal | 514-85-2 | sc-207217 | 10 mg | $405.00 | 2 | |
9-cis-Retinal ist ein Isomer von Retinal, dem Chromophor in Rhodopsin. Es könnte die Rhodopsin-Expression verstärken, indem es als direkter Vorläufer dient oder die Proteinstruktur stabilisiert, wenn es an Opsin gebunden ist. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin ist eine Aminosäure, die die allgemeine Zellfunktion unterstützt. Sie könnte die Rhodopsin-Expression indirekt beeinflussen, indem sie die Zellgesundheit aufrechterhält und die Netzhautzellen vor Schäden schützt, wodurch die ordnungsgemäße Funktion und Regeneration von Rhodopsin sichergestellt wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt ist. Es könnte die Expression und Funktion von Rhodopsin indirekt beeinflussen, da es für die Erhaltung der Netzhautzellen und die allgemeine Augengesundheit von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Xanthophyll | 127-40-2 | sc-220391 sc-220391A | 25 mg 100 mg | $566.00 $1163.00 | 2 | |
Lutein, ein Carotinoid, das in der Netzhaut vorkommt, hat antioxidative Eigenschaften. Seine Hauptaufgabe besteht zwar darin, schädliche energiereiche Lichtwellen zu filtern, es kann aber auch die Expression und Stabilität von Proteinen wie Rhodopsin unterstützen, indem es die Gesundheit der Netzhaut erhält. | ||||||
Zeaxanthin | 144-68-3 | sc-205544 sc-205544A | 500 µg 1 mg | $265.00 $454.00 | 5 | |
Zeaxanthin ist ein weiteres Carotinoid, das in der Netzhaut vorkommt und zusammen mit Lutein die Augen schützt. Es könnte indirekt zur Rhodopsin-Expression beitragen, indem es die Netzhautzellen vor oxidativem Stress schützt und so ihre ordnungsgemäße Funktion sicherstellt. | ||||||
DL-α-Tocopherol | 10191-41-0 | sc-294383 sc-294383A sc-294383B sc-294383C | 5 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $51.00 $122.00 $320.00 | 3 | |
Vitamin E hat starke antioxidative Eigenschaften und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Es könnte die Rhodopsin-Expression indirekt unterstützen, indem es die Gesundheit der Netzhautzellen erhält und sie vor Schäden schützt. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
DHA ist eine Omega-3-Fettsäure, die für die Gesundheit der Netzhaut von entscheidender Bedeutung ist. Sie ist ein wichtiger struktureller Bestandteil der Netzhautzellen, und ihre Anwesenheit könnte die ordnungsgemäße Funktion und Expression von Proteinen wie Rhodopsin unterstützen. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
EPA ist eine weitere Omega-3-Fettsäure, die sich positiv auf die Augengesundheit auswirkt. Sie könnte indirekt die Rhodopsin-Expression beeinflussen, indem sie die Integrität der Netzhautzellen aufrechterhält und die allgemeine Augengesundheit unterstützt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Es könnte zur Rhodopsin-Expression beitragen, indem es die Netzhautzellen vor Schäden schützt und ihre allgemeine Gesundheit und Funktion unterstützt. |