Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

rhodopsin Antikörper (C7): sc-53991

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • rhodopsin Antikörper (C7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rhodopsin aus der Spezies bovine
  • Empfohlen für die Detektion von aus der Spezies mouse, rat und bovine per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von rhodopsin wird rhodopsin (1D4): sc-57432 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für rhodopsin Antikörper (C7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit rhodopsin Antikörper (C7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rhodopsin-Antikörper (C7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Rhodopsin in Proben von Mäusen, Ratten und Rindern durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Rhodopsin ist ein wichtiges Photorezeptorprotein, das sich in den äußeren Segmenten der Stäbchen-Photorezeptorzellen in der Netzhaut befindet, wo Rhodopsin eine entscheidende Rolle im visuellen Transduktionsweg spielt. Der Anti-Rhodopsin-Antikörper (C7) ist für die Untersuchung der Proteinumwandlung von Licht in elektrische Signale unerlässlich und ermöglicht das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Struktur von Rhodopsin ist durch sieben Transmembran-α-Helices gekennzeichnet, die eine Bindungstasche für das Chromophor 11-cis-Retinal bilden. Bei der Absorption von Photonen wird 11-cis-Retinal zu all-trans-Retinal isomerisiert, was eine Konformationsänderung in Rhodopsin auslöst, die das assoziierte G-Protein Transducin aktiviert. Diese Aktivierung löst eine Kaskade biochemischer Ereignisse aus, die letztlich zur Wahrnehmung von Licht führen. Mutationen im Rhodopsin-Gen können diesen Prozess stören und zu Erkrankungen wie Retinitis pigmentosa führen, die einen fortschreitenden Sehverlust zur Folge haben können. Der monoklonale Rhodopsin-Antikörper (C7) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen des Sehens und die Pathophysiologie von Netzhauterkrankungen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

rhodopsin Antikörper (C7) Literaturhinweise:

  1. Strukturelle Grundlage für die sensorische Rhodopsinfunktion.  |  Pebay-Peyroula, E., et al. 2002. Biochim Biophys Acta. 1565: 196-205. PMID: 12409195
  2. Recoverin und Rhodopsinkinase.  |  Chen, CK. 2002. Adv Exp Med Biol. 514: 101-7. PMID: 12596917
  3. Rhodopsin in Doppelschichtmembranen.  |  Montal, M. 1976. Biochem Soc Trans. 4: 560-1. PMID: 137148
  4. Bindung von Rhodopsin und Rhodopsin-Analoga an Transducin, Rhodopsinkinase und Arrestin-1.  |  Araujo, NA., et al. 2014. World J Biol Chem. 5: 254-68. PMID: 24921014
  5. Rhodopsin/Lipid-hydrophobe Anpassung – Rhodopsin-Oligomerisierung und -Funktion.  |  Soubias, O., et al. 2015. Biophys J. 108: 1125-32. PMID: 25762324
  6. Ligandenkanal in pharmakologisch stabilisiertem Rhodopsin.  |  Mattle, D., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: 3640-3645. PMID: 29555765
  7. Stereospezifische Modulation von dimerem Rhodopsin.  |  Getter, T., et al. 2019. FASEB J. 33: 9526-9539. PMID: 31121099
  8. Funktionsbereiche von Rhodopsin.  |  Litman, BJ., et al. 1982. Vision Res. 22: 1439-42. PMID: 6305021
  9. Projektionsstruktur von Rhodopsin.  |  Schertler, GF., et al. 1993. Nature. 362: 770-2. PMID: 8469290
  10. Kontrolle der Rhodopsin-Aktivität beim Sehen.  |  Baylor, DA. and Burns, ME. 1998. Eye (Lond). 12 (Pt 3b): 521-5. PMID: 9775212

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

rhodopsin Antikörper (C7)

sc-53991
200 µg/ml
$316.00

rhodopsin (C7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537029
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

rhodopsin (C7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534212
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

rhodopsin (C7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544967
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using rhodopsin (C7): sc-53991?

Gefragt von: jerojero
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53991, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 77ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Clean bands in western blot analysis of rhodopsinClean bands in western blot analysis of rhodopsin expression in mouse eye and rat eye tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-03
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_53991, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
rhodopsin Antikörper (C7) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_53991, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT