Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

rhodopsin Antikörper (1D4): sc-57432

4.4(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • rhodopsin Antikörper 1D4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ rhodopsin Antikörper, verwendet in 77 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rhodopsin mit Ursprung bovine voller Länge gerichtet
  • rhodopsin Antikörper (1D4) ist empfohlen für die Detektion von rhodopsin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-rhodopsin Antikörper (1D4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom rhodopsin (1D4): sc-57432 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für rhodopsin Antikörper (1D4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit rhodopsin Antikörper (1D4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Rhodopsin-Antikörper (1D4) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Rhodopsin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist ). Der Anti-Rhodopsin-Antikörper (1D4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Rhodopsin, ein Mitglied der Opsin-Unterfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), spielt eine entscheidende Rolle im visuellen Phototransduktionsweg und ermöglicht es Organismen, Licht wahrzunehmen. Rhodopsin befindet sich in den äußeren Segmenten der Stäbchen-Fotorezeptorzellen in der Netzhaut und ist für das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen unerlässlich. Das Protein besteht aus einem kovalent gebundenen Chromophor, 11-cis-Retinal, das bei der Photonenabsorption eine Isomerisierung durchläuft, wodurch eine Reihe von Konformationsänderungen ausgelöst werden, die G-Proteine aktivieren und die Signalkaskade einleiten, die für die visuelle Wahrnehmung verantwortlich ist. Dieser Prozess ermöglicht die Wahrnehmung von Licht in dunklen Umgebungen und ist für die Nachtsicht und die allgemeine Sehschärfe von entscheidender Bedeutung. Mutationen im Rhodopsin-Gen können zu verschiedenen Formen von Retinitis pigmentosa führen, einer degenerativen Augenkrankheit, die zu schwerem Sehverlust führen kann, was die Bedeutung von Rhodopsin für die Erhaltung der Gesundheit und Funktion der Netzhaut unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

rhodopsin Antikörper (1D4) Literaturhinweise:

  1. Photoisomerisierung in Rhodopsin.  |  Kandori, H., et al. 2001. Biochemistry (Mosc). 66: 1197-209. PMID: 11743865
  2. Rhodopsin-vermittelte Retinitis pigmentosa.  |  Malanson, KM. and Lem, J. 2009. Prog Mol Biol Transl Sci. 88: 1-31. PMID: 20374723
  3. Phospholipid-Scrambling durch Rhodopsin.  |  Ernst, OP. and Menon, AK. 2015. Photochem Photobiol Sci. 14: 1922-31. PMID: 26179029
  4. Rhodopsin-Oligomerisierung und -Aggregation.  |  Park, PS. 2019. J Membr Biol. 252: 413-423. PMID: 31286171
  5. Informationsfluss in der durch Licht ausgelösten zyklischen Nukleotidkaskade des Sehens.  |  Fung, BK., et al. 1981. Proc Natl Acad Sci U S A. 78: 152-6. PMID: 6264430
  6. Die Struktur von Rinderrhodopsin.  |  Hargrave, PA., et al. 1983. Biophys Struct Mech. 9: 235-44. PMID: 6342691
  7. G-Protein-Erkrankungen liefern ein Modell für den Einschaltknopf.  |  Iiri, T., et al. 1998. Nature. 394: 35-8. PMID: 9665125
  8. Struktur von Rhodopsin.  |  Schertler, GF. 1998. Eye (Lond). 12 (Pt 3b): 504-10. PMID: 9775210

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

rhodopsin Antikörper (1D4)

sc-57432
200 µg/ml
$316.00

rhodopsin (1D4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528623
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

rhodopsin (1D4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521049
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

rhodopsin (1D4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543035
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

rhodopsin Antikörper (1D4) AC

sc-57432 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

rhodopsin Antikörper (1D4) HRP

sc-57432 HRP
200 µg/ml
$316.00

rhodopsin Antikörper (1D4) FITC

sc-57432 FITC
200 µg/ml
$330.00

rhodopsin Antikörper (1D4) PE

sc-57432 PE
200 µg/ml
$343.00

rhodopsin Antikörper (1D4) Alexa Fluor® 488

sc-57432 AF488
200 µg/ml
$357.00

rhodopsin Antikörper (1D4) Alexa Fluor® 546

sc-57432 AF546
200 µg/ml
$357.00

rhodopsin Antikörper (1D4) Alexa Fluor® 594

sc-57432 AF594
200 µg/ml
$357.00

rhodopsin Antikörper (1D4) Alexa Fluor® 647

sc-57432 AF647
200 µg/ml
$357.00

rhodopsin Antikörper (1D4) Alexa Fluor® 680

sc-57432 AF680
200 µg/ml
$357.00

rhodopsin Antikörper (1D4) Alexa Fluor® 790

sc-57432 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi could you send our lab a sample antibody of Rhodopsin 1D4

Gefragt von: Wenjing Wu
Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology . To receive details about our sample program please email scbt@scbt.com
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-27

Would this antibody recognize the 1D4 tag in fusion protein in western blot?

Gefragt von: rogomca
Thank you for your question. This is a mouse monoclonal antibody that is recommended for detection of the protein rhodopsin. The clone name for this antibody is “1D4”, which is also known as the “1D4” epitope of rhodopsin. We have not tested this antibody for detection of any 1D4 fusion proteins.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-14

Can this mouse monoclonal antibody be used in IF or IHC on mouse tissue without background or non-specific staining issues?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Yes, it can be used successfully for this application. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This mouse monoclonal antibody rhodopsin (1D4): sc-57432 is currently available conjugated to HRP, PE, FITC, AF488 and AF647.
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_57432, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Buen resultadoEl patrón de expresión del anticuerpo fue el esperado en las dos especies de peces utilizadas.
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-25
Rated 4 von 5 von aus Visualizing Endogenous Rhodopsin in RPE CellsUseful antibody for IF labeling of endogenous rhodopsin in RPE cells. Cells permeabilized for 30min in PBStween then blocked in 5%BSA. Antibody used at 1:200 overnight at 4 degrees.
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-14
Rated 4 von 5 von aus Antibody for IFI used this antibody on OCT embedded frozen retinal sections (mouse). Blocked for 1 hour with 10% goat serum buffer. Incubated with primary antibody overnight at the a concentration of 1:100. Incubated with secondary antibody (alexa fluor 568 anti-mouse) at a concentration of 1:1000. Staining was fairly robust but not completely consistent between all samples.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-21
Rated 2 von 5 von aus Poor specificity in normal canine WBAntibody was used for WB with normal canine tissue. Very low specificity.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 5 von 5 von aus Great reactivity.This antibody will give you strong and specific signals in your blotting and staining. It even cross-reacts with additional species. It has been published with over 15 times.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
Rated 5 von 5 von aus Outstanding!!Great product for both western blot and ihc cell staining applications
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-05
Rated 4 von 5 von aus DecentI bought this antibody for WB of rhodopsin in Y79 cells. So far it works as advertised.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-12
Rated 4 von 5 von aus Good specificity and signal strength withGood specificity and signal strength with some background in mouse eye and rat eye tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_57432, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
rhodopsin Antikörper (1D4) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 12.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_57432, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT