Rheumatoid Factor Antikörper (005) ist ein IgM-monoklonaler Maus Rheumatoid Factor Antikörper (auch als Rheumatoid Factor Antikörper bezeichnet), der das Rheumatoid Factor Protein menschlichen Ursprungs durch erkennt. Rheumatoid Factor Antikörper (005) ist als nicht konjugierter Anti-Rheumatoid Factor Antikörper erhältlich. Rheumatoid Factor ist ein Antikörper, der den Fc-Teil des Immunoglobulins G (IgG) erkennt. Rheumatoid Factor und IgG bilden ein Immun-Komplex, der verschiedene Entzündungsprozesse im Körper aktivieren kann. Ein Bluttest wird klinisch verwendet, um die Anwesenheit von Rheumatoid Factor zu erkennen, da hohe Rheumatoid Factor-Spiegel auf rheumatoide Arthritis und Sjögren-Syndrom hinweisen, eine Autoimmunerkrankung, bei der Immunzellen die exokrinen Drüsen angreifen und zerstören, die Tränen und Speichel produzieren. Dieser Faktor ist auch mit einer höheren Neigung verbunden, nicht-gelenkbedingte Manifestationen der rheumatoiden Erkrankung zu entwickeln, wie z.B. rheumatoide Knoten und rheumatoide Lungenerkrankung.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Rheumatoid Factor Antikörper (005) Literaturhinweise:
- Speicheldrüsen-Lymphome bei Patienten mit Sjögren-Syndrom können sich häufig aus B-Zellen mit Rheumafaktor entwickeln. | Martin, T., et al. 2000. Arthritis Rheum. 43: 908-16. PMID: 10765938
- [Ein Vergleich zweier Tests zum Nachweis des Rheumafaktors: Latex-Test und L-Agglutination (Übersetzung des Autors)]. | Gawlitza, G. and Wigand, R. 1976. Immun Infekt. 4: 23-8. PMID: 1254316
- Rheumafaktor- und anticitrullinierte Protein-Antikörper bei rheumatoider Arthritis: diagnostischer Wert, Zusammenhang mit der radiologischen Progressionsrate und extraartikulären Manifestationen. | De Rycke, L., et al. 2004. Ann Rheum Dis. 63: 1587-93. PMID: 15547083
- Rheumafaktor-Akzentuierung pulmonaler Läsionen im Zusammenhang mit einer experimentellen diffus proliferativen Lungenerkrankung. | DeHoratius, RJ. and Williams, RC. 1972. Arthritis Rheum. 15: 293-301. PMID: 4555645
- Rheumafaktor-Isotypen in Serum und Speichelflüssigkeit von Patienten mit primärem Sjögren-Syndrom. | Markusse, HM., et al. 1993. Clin Immunol Immunopathol. 66: 26-32. PMID: 8440071
- Bindungsspezifitäten eines polyreaktiven und eines monoreaktiven menschlichen monoklonalen IgG-Rheumafaktors: Rolle der Oligosaccharide. | al-Balaghi, S., et al. 1996. Scand J Immunol. 44: 470-7. PMID: 8947598
- Autoantikörper gegen den Rheumafaktor in Gesundheit und Krankheit. | Mageed, RA., et al. 1997. Ann N Y Acad Sci. 815: 296-311. PMID: 9186666
- IgG- und IgM-Rheumafaktor bei aktiver seronegativer nodulärer rheumatoider Arthritis und bei Kindern mit benignen rheumatoiden Knötchen. | Robbins, DL., et al. 1982. Clin Rheumatol. 1: 104-11. PMID: 6926807
- Vielfalt der Rheumafaktoren. | Koopman, WJ. and Schrohenloher, RE. 1988. In Vivo. 2: 73-7. PMID: 2979820