Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Sammlung von Rheumafaktor-Antikörpern für die Forschung auf dem Gebiet der rheumatoiden Arthritis und verwandter Autoimmunkrankheiten. Rheumafaktor-Antikörper sind mit verschiedenen Techniken kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettung (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Der Rheumafaktor ist ein Autoantikörper, der sich gegen die Fc-Region von Immunglobulin G (IgG) richtet und eine wichtige Rolle in der Pathogenese der rheumatoiden Arthritis spielt. Das Vorhandensein des Rheumafaktors wird häufig mit dem Schweregrad der Erkrankung in Verbindung gebracht und kann Aufschluss über die zugrunde liegenden Mechanismen von Autoimmunreaktionen geben. Das Verständnis der Funktion und Regulierung des Rheumafaktors ist entscheidend für die Entwicklung zielgerichteter Therapien und die Verbesserung der Ergebnisse für die Patienten. Die auf den Rheumafaktor konzentrierte Forschung hat wichtige Zusammenhänge zwischen Fehlfunktionen des Immunsystems und Entzündungsreaktionen aufgezeigt. Die Erforschung der molekularen Mechanismen des Rheumafaktors kann zu besseren Diagnoseinstrumenten und Behandlungsstrategien führen. Aktuelle Studien decken weiterhin neue Aspekte der Rolle des Rheumafaktors beim Fortschreiten der Krankheit auf. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, das Verständnis von Autoimmunkrankheiten zu verbessern und innovative therapeutische Ansätze zu entwickeln.