Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RhD/CE Antikörper (BRIC69): sc-59351

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RhD/CE Antikörper BRIC69 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) RhD/CE Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Erythrozyten von human Ursprung
  • RhD/CE Antikörper (BRIC69) ist empfohlen für die Detektion von RhD/CE aus der Spezies human per WB, IP und FCM
  • Anti-RhD/CE Antikörper (BRIC69) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RhD/CE (BRIC69): sc-59351 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RhD/CE Antikörper (BRIC69) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RhD/CE Antikörper (BRIC69) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der RhD/CE-Antikörper (BRIC69) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das RhD/CE-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der RhD/CE (BRIC69)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Verwendung für unterschiedliche experimentelle Anforderungen ermöglichen. Das Rhesus-(Rh)-Blutgruppensystem ist eines der komplexesten und klinisch bedeutsamsten Blutgruppensysteme beim Menschen, vor allem aufgrund seiner Rolle in der Transfusionsmedizin und in der Schwangerschaft. Das RhD-Gen kodiert das D-Antigen, das immunogenste Blutgruppenantigen, während das RhCE-Gen zur Expression zusätzlicher Antigene beiträgt. Das Vorhandensein oder Fehlen dieser Antigene kann zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, wie z. B. der hämolytischen Erkrankung des Neugeborenen (HDN), die auftritt, wenn eine Rh-negative Mutter Antikörper gegen Rh-positive fetale Blutzellen produziert. Die RhCED-Proteine sind integrale Membranproteine, die sich durch ihre 12-Transmembran-Helices auszeichnen, die für die Aufrechterhaltung der Erythrozytenmembranintegrität und die Erleichterung des Transports von Ionen und kleinen Molekülen von entscheidender Bedeutung sind. Wichtig ist, dass die antigene Aktivität der Rh-Proteine von ihrer Interaktion mit dem Rh-assoziierten Glykoprotein (RhAG) abhängt, wodurch ein Komplex gebildet wird, der für die ordnungsgemäße Funktion der Erythrozyten und die Immunantwort unerlässlich ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) Literaturhinweise:

    1. Die Deletion des RHD-Gens erfolgte in der Rhesus-Box.  |  Wagner, FF. and Flegel, WA. 2000. Blood. 95: 3662-8. PMID: 10845894
    2. Hämolytische Erkrankung des Neugeborenen.  |  Narang, A. and Jain, N. 2001. Indian J Pediatr. 68: 167-72. PMID: 11284186
    3. [Molekulargenetik und klinische Anwendung des Rh-Blutgruppensystems].  |  Zhang, J., et al. 2002. Zhonghua Yi Xue Yi Chuan Xue Za Zhi. 19: 246-9. PMID: 12048689
    4. Organisation des Gens (RHCE), das für die Antigene der menschlichen Blutgruppe RhCcEe kodiert, und Charakterisierung der Promotorregion.  |  Chérif-Zahar, B., et al. 1994. Genomics. 19: 68-74. PMID: 8188244
    5. Molekulargenetische Grundlagen des menschlichen Rhesus-Blutgruppensystems.  |  Mouro, I., et al. 1993. Nat Genet. 5: 62-5. PMID: 8220426

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RhD/CE Antikörper (BRIC69)

    sc-59351
    200 µg/ml
    $316.00

    RhD/CE (BRIC69): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526931
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    RhD/CE (BRIC69): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532304
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) AC

    sc-59351 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) HRP

    sc-59351 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) FITC

    sc-59351 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) PE

    sc-59351 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) Alexa Fluor® 488

    sc-59351 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) Alexa Fluor® 546

    sc-59351 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) Alexa Fluor® 594

    sc-59351 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) Alexa Fluor® 647

    sc-59351 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) Alexa Fluor® 680

    sc-59351 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    RhD/CE Antikörper (BRIC69) Alexa Fluor® 790

    sc-59351 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    How can RhD/CE (BRIC69): sc-59351 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: Trav11
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-59351 PE) or fluoroscein (sc-59351 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_59351, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects RhD/CE in AML-193, HEL 92.1.7, and HL-60 cell lysates by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_59351, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    RhD/CE Antikörper (BRIC69) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_59351, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT