Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RGS8 Antikörper (C-5): sc-377354

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RGS8 Antikörper (C-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-65 lokalisiert am N-terminus von RGS8 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von RGS8 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RGS8 (C-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Regulatoren der G-Protein-Signalisierung (RGS) Proteine hemmen die heterotrimere G-Protein-Signalisierung. RGS Proteine funktionieren, indem sie als GTPase-aktivierende Proteine (die die GTPase-Aktivität der G-Protein-Alpha-Untereinheiten erhöhen) wirken und dadurch G-Proteine in ihre inaktive GDP-gebundene Form treiben. RGS8 ist ein 180 Aminosäure-RGS-Protein, das hauptsächlich im Gehirn, insbesondere in den Purkinje-Zellen des Kleinhirns, exprimiert wird. RGS8 unterscheidet sich von den meisten anderen RGS-Mitgliedern dadurch, dass RGS8 eine positive Wirkung auf G-Protein-gekoppelte inwardly rectifying K+ (GIRK1/2) Kanäle hat, während andere RGS Proteine als einfache negative Regulatoren fungieren. Da sowohl positive als auch negative Effekte beobachtet wurden, wird die Expression von RGS8 wahrscheinlich die kinetische Wirksamkeit von G-Proteinen verbessern. Der NH(2)-Terminus von RGS8 ist für seine subzelluläre Lokalisation verantwortlich.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RGS8 Antikörper (C-5) Literaturhinweise:

    1. Das RGS8-Protein ist in den Dendriten und im Zellkörper der Purkinje-Zellen des Kleinhirns verteilt.  |  Itoh, M., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 287: 223-8. PMID: 11549278
    2. Alternatives Spleißen des RGS8-Gens bestimmt die hemmende Funktion der rezeptortypspezifischen Gq-Signalübertragung.  |  Saitoh, O., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 10138-43. PMID: 12110731
    3. Expression von RGS8 in sich entwickelnden Purkinje-Zellen des Kleinhirns.  |  Saitoh, O. and Odagiri, M. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 309: 836-42. PMID: 13679049
    4. Erzeugung von RGS8-Nullmutanten-Mäusen durch das Cre/loxP-System.  |  Kuwata, H., et al. 2008. Kobe J Med Sci. 53: 275-81. PMID: 18762722
    5. Ataxin-2 reguliert die RGS8-Translation in einem neuen BAC-SCA2-transgenen Mausmodell.  |  Dansithong, W., et al. 2015. PLoS Genet. 11: e1005182. PMID: 25902068
    6. Depressionsresistenter Phänotyp bei Mäusen, die den Regulator des G-Protein-Signalwegs 8 (RGS8) überexprimieren.  |  Kobayashi, Y., et al. 2018. Neuroscience. 383: 160-169. PMID: 29758252
    7. Die Modulation der verstärkten mGluR1-Signalübertragung durch RGS8 schützt Purkinje-Zellen vor dendritischer Reduktion und könnte ein gemeinsamer Mechanismus bei verschiedenen Formen der spinozerebellären Ataxie sein.  |  Wu, QW. and Kapfhammer, JP. 2020. Front Cell Dev Biol. 8: 569889. PMID: 33553137
    8. Autoantikörper gegen das Purkinje-Zellprotein RGS8 beim paraneoplastischen zerebellären Syndrom.  |  Miske, R., et al. 2021. Neurol Neuroimmunol Neuroinflamm. 8: PMID: 33782191
    9. Die CRISPR-Cas13-vermittelte Herunterregulierung des Regulators des G-Protein-Signaling 8 (RGS8) hat keinen Einfluss auf die dendritische Entwicklung der Purkinje-Zellen.  |  Wu, QW. and Kapfhammer, JP. 2022. Front Cell Dev Biol. 10: 854273. PMID: 35712654
    10. Die anti-RGS8-paraneoplastische zerebelläre Ataxie ist vorzugsweise mit einem bestimmten Subtyp des Hodgkin-Lymphoms assoziiert.  |  Peter, E., et al. 2024. J Neurol. 271: 6839-6846. PMID: 39207522

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RGS8 Antikörper (C-5)

    sc-377354
    200 µg/ml
    $316.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using RGS8 (C-5): sc-377354?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_377354, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 138ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of RGS8 expressionSatisfactory Western blot data of RGS8 expression in non-transfected and human RGS8 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-08-12
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377354, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    RGS8 Antikörper (C-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377354, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT