Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RGMc Antikörper (1C12): sc-293393

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RGMc Antikörper (1C12) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 93-173 von RGMc aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von RGMc aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RGMc (1C12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der RGMc-Antikörper (1C12) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper aus Mäusen, der RGMc in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. RGMc, auch bekannt als Hemojuvelin, spielt eine entscheidende Rolle bei der Eisenhomöostase, indem es am Signalweg beteiligt ist, der Hepcidin aktiviert, einen wichtigen Regulator der Eisenabsorption im Darm. Diese Interaktion ist für die Aufrechterhaltung eines angemessenen Eisengehalts im Körper von entscheidender Bedeutung, da ein übermäßiger Eisengehalt zu Toxizität und Organschäden führen kann. Die Bedeutung von RGMc wird durch seine Verbindung mit der juvenilen Hämochromatose unterstrichen, einer autosomal-rezessiven Erkrankung, die durch Defekte im RGMc-kodierenden Gen verursacht wird und zu einer schweren Eisenüberladung führt. RGMc ist über einen Glycosylphosphatidylinositol (GPI)-Anker in der Zellmembran verankert, was seine Funktion bei der zellulären Signalübertragung erleichtert. Der Anti-RGMc-Antikörper (1C12) ist ein wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die den Eisenstoffwechsel und damit zusammenhängende Störungen untersuchen, und liefert Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die diesen kritischen biologischen Prozessen zugrunde liegen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RGMc Antikörper (1C12) Literaturhinweise:

    1. Die Expression von Rgmc, dem murinen Ortholog des Hemojuvelin-Gens, wird durch Entwicklung und Entzündung moduliert, jedoch nicht durch den Eisenstatus oder Erythropoietin.  |  Krijt, J., et al. 2004. Blood. 104: 4308-10. PMID: 15315977
    2. Komplexe Biosynthese des muskelreichen Eisenregulators RGMc.  |  Kuninger, D., et al. 2006. J Cell Sci. 119: 3273-83. PMID: 16868025
    3. Selektive Bindung von RGMc/Hemojuvelin, einem Schlüsselprotein im systemischen Eisenstoffwechsel, an BMP-2 und Neogenin.  |  Kuns-Hashimoto, R., et al. 2008. Am J Physiol Cell Physiol. 294: C994-C1003. PMID: 18287331
    4. Molekularbiologie, Genetik und Biochemie der Familie der abstoßenden Leitmoleküle.  |  Severyn, CJ., et al. 2009. Biochem J. 422: 393-403. PMID: 19698085
    5. RGMs: Strukturelle Einblicke, molekulare Regulierung und nachgeschaltete Signalübertragung.  |  Siebold, C., et al. 2017. Trends Cell Biol. 27: 365-378. PMID: 28007423
    6. Auswirkungen des Anti-repulsive Guidance Molecule C (RGMc/Hemojuvelin)-Antikörpers auf Hepcidin und Eisen in der Leber von Mäusen und in Tumorexplantaten.  |  Torti, SV., et al. 2016. Clin Exp Pharmacol. 6: PMID: 28203489
    7. Knochenmorphogenetische Proteinrezeptoren: Struktur, Funktion und Ausrichtung durch selektive niedermolekulare Kinaseinhibitoren.  |  Sanchez-Duffhues, G., et al. 2020. Bone. 138: 115472. PMID: 32522605
    8. Hydrozephalus und diffuse Plexushyperplasie bei MCIDAS-Mutation im Zusammenhang mit primärer Ziliendyskinesie.  |  Robson, EA., et al. 2020. Neurol Genet. 6: e482. PMID: 32802948
    9. Die Rolle von RGMc als Neogenin-Ligand bei der Follikelentwicklung im Eierstock.  |  Kim, YJ., et al. 2021. Biomedicines. 9: PMID: 33801938
    10. Das von Leber und Muskeln ausgeschiedene HFE2-Protein erhält die Integrität der Blutgefäße im zentralen Nervensystem aufrecht.  |  Wang, XF., et al. 2024. Nat Commun. 15: 1037. PMID: 38310100

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RGMc Antikörper (1C12)

    sc-293393
    100 µg/ml
    $316.00