Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RFX1 Antikörper (F-6): sc-374270

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RFX1 Antikörper F-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RFX1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 931-967 in der Nähe des C-terminus von RFX1 aus der Spezies human liegt
  • RFX1 Antikörper (F-6) ist empfohlen für die Detektion von RFX1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-RFX1 Antikörper (F-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-374270 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RFX1 (F-6): sc-374270 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RFX1 Antikörper (F-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RFX1 Antikörper (F-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RFX1-Antikörper (F-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RFX1-Antikörper (auch als RFX1-Antikörper bezeichnet), der das RFX1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der RFX1-Antikörper (F-6) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-RFX1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-RFX1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. EP ist ein regulatorisches Enhancer-Element, das in mehreren Promotoren viraler Gene vorkommt, und ähnliche Stellen sind auch in zellulären Genen vorhanden, einschließlich des MIF-1-Bindungsstellen (MIE) des menschlichen c-Myc-Gens, des X-Kastens der MHC-Klasse-II-Promotoren und einer Bindungsstelle im Promotor des proliferierenden Zellnukleinsäureantigens. Die in den X-Kasten der MHC-Klasse-II-Promotoren vorhandenen EP-Stellen sind deutlich nichtpalindromische Sequenzen, die nur eine einzige EP-homologe Halbseite enthalten. Das EP-Element wird von einem ubiquitären nukleären Protein-Komplex gebunden, der aus homo- und Heterodimern besteht, die die RFX1-, RFX2- und RFX3-Proteine enthalten. Die RFX-Proteine stellen eine essentielle Klasse-II-Transkriptionsfaktorfamilie dar, die mehrere konservierte Regionen, einschließlich des zentral gelegenen DNA-Bindungsdomänendomäne (DBD) und der in der C-Terminalpartie dieser Proteine enthaltenen D-Region, die die Dimerisierung erleichtert, teilt. RFX-Komplexe können die Enhancer-Elemente mehrerer HBV-Gene aktivieren und auch die Induktion von MHC-Klasse-II-Genen auf Interferon-g-Stimulation hin fördern. Zwei weitere Untereinheiten, RFX5 und RFX-B/Ank, sind ebenfalls an den RFX-Komplexen beteiligt, binden jedoch zusätzliche Elemente im X1-Halbteil des X-Kastens.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RFX1 Antikörper (F-6) Literaturhinweise:

  1. Orientierung und Positionszuordnung der Untereinheiten der Multikomponenten-Transkriptionsfaktoren RFX und X2BP zum Transkriptionsverstärker des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse II.  |  Westerheide, SD. and Boss, JM. 1999. Nucleic Acids Res. 27: 1635-41. PMID: 10075994
  2. Beteiligung des RFX1-Proteins an der Regulation des Promotors des humanen proliferierenden Zellkernantigens.  |  Liu, M., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 15433-9. PMID: 10336433
  3. Die Struktur des Flügelhelix-Proteins hRFX1 offenbart einen neuen Modus der DNA-Bindung.  |  Gajiwala, KS., et al. 2000. Nature. 403: 916-21. PMID: 10706293
  4. Neue Mutationen im RFX-B-Gen und teilweise Rettung von MHC und verwandten Genen durch exogenen Klasse-II-Transaktivator in RFX-B-defizienten Zellen.  |  Nagarajan, UM., et al. 2000. J Immunol. 164: 3666-74. PMID: 10725724
  5. Nuklearer Import und DNA-Bindungsaktivität von RFX1. Nachweis eines autoinhibitorischen Mechanismus.  |  Katan-Khaykovich, Y. and Shaul, Y. 2001. Eur J Biochem. 268: 3108-16. PMID: 11358531
  6. Funktionelle Organisation des Enhancers des Hepatitis-B-Virus.  |  Dikstein, R., et al. 1990. Mol Cell Biol. 10: 3683-9. PMID: 2355919
  7. Der Transkriptionsfaktor RFX1 wird bei systemischem Lupus erythematodes durch die E3-Ligase STUB1 ubiquitiniert.  |  Guo, Y., et al. 2016. Clin Immunol. 169: 1-7. PMID: 27283392
  8. Der Transkriptionsfaktor RFX1 hilft bei der Kontrolle des Promotors des ribosomalen Protein-kodierenden Gens rpL30 der Maus, indem er an dessen Alpha-Element bindet.  |  Sáfrány, G. and Perry, RP. 1993. Gene. 132: 279-83. PMID: 8224874
  9. Aufbau funktioneller regulatorischer Komplexe an MHC-Klasse-II-Promotoren in vivo.  |  Fontes, JD., et al. 1997. J Mol Biol. 270: 336-45. PMID: 9237901
  10. Die transkriptionellen Aktivierungs- und Repressionsdomänen von RFX1, einem kontextabhängigen Regulator, können ihre Aktivitäten gegenseitig neutralisieren.  |  Katan, Y., et al. 1997. Nucleic Acids Res. 25: 3621-8. PMID: 9278482
  11. RFX1, ein einzelnes DNA-bindendes Protein mit einer geteilten Dimerisierungsdomäne, bildet alternative Komplexe.  |  Katan-Khaykovich, Y. and Shaul, Y. 1998. J Biol Chem. 273: 24504-12. PMID: 9733744
  12. Ein Gen, das für einen neuen RFX-assoziierten Transaktivator kodiert, ist bei der Mehrzahl der Patienten mit MHC-Klasse-II-Mangel mutiert.  |  Masternak, K., et al. 1998. Nat Genet. 20: 273-7. PMID: 9806546

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RFX1 Antikörper (F-6)

sc-374270
200 µg/ml
$316.00

RFX1 (F-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529707
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RFX1 (F-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522682
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

RFX1 (F-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543643
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

RFX1 Antikörper (F-6) X

sc-374270 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

RFX1 Antikörper (F-6) AC

sc-374270 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RFX1 Antikörper (F-6) HRP

sc-374270 HRP
200 µg/ml
$316.00

RFX1 Antikörper (F-6) FITC

sc-374270 FITC
200 µg/ml
$330.00

RFX1 Antikörper (F-6) PE

sc-374270 PE
200 µg/ml
$343.00

RFX1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 488

sc-374270 AF488
200 µg/ml
$357.00

RFX1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 546

sc-374270 AF546
200 µg/ml
$357.00

RFX1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 594

sc-374270 AF594
200 µg/ml
$357.00

RFX1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 647

sc-374270 AF647
200 µg/ml
$357.00

RFX1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 680

sc-374270 AF680
200 µg/ml
$357.00

RFX1 Antikörper (F-6) Alexa Fluor® 790

sc-374270 AF790
200 µg/ml
$357.00

RFX1 (F-6) Neutralizing Peptid

sc-374270 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-374270 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374270, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence nuclearProduced superb immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-31
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of RFX1Produced positive Western Blot data of RFX1 expression in K-562 and Jurkat nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-16
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374270, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RFX1 Antikörper (F-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374270, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT