Direktverknüpfungen
Der REPS2-Antikörper (K-18) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das REPS2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der REPS2-Antikörper (K-18) ist als nicht konjugierter anti-REPS2-Antikörper (K-18) erhältlich. Das REPS2-Protein, das sich hauptsächlich im Zytoplasma befindet, spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, insbesondere bei der Signalübertragung von Wachstumsfaktoren. REPS2 wird vorwiegend im Kleinhirn, in der Lunge, im Hoden, im Großhirn und in der Niere exprimiert, was seine Bedeutung für verschiedene physiologische Prozesse unterstreicht. REPS2 interagiert mit mehreren Schlüsselproteinen, darunter DDEF1 und Paxillin, und bildet Komplexe, die für zelluläre Funktionen unerlässlich sind. REPS2 assoziiert auch mit aktiviertem RAL, das am Signalweg der Rho-Unterfamilie beteiligt ist, insbesondere mit Cdc42, und interagiert mit RAL BP-1, was die Signalübertragung von Wachstumsfaktoren weiter beeinflusst. Die Interaktion der NFκB-Untereinheit p65 mit der EH-Domäne von REPS2 deutet auf eine regulatorische Rolle bei Entzündungen und dem Überleben von Zellen hin, da die Hochregulierung der NFκB-Aktivität mit der Herunterregulierung der REPS2-Aktivität korreliert. Eine verminderte REPS2-Expression während der Krebsentwicklung kann zu einer Fehlregulation der Wachstumsfaktor-Signalübertragung führen, was wiederum zu einer unkontrollierten Zellproliferation und einer Resistenz gegen Apoptose beiträgt, wodurch REPS2 zu einem bedeutenden Faktor in der Krebsbiologie wird.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
REPS2 Antikörper (K-18) | sc-100825 | 200 µl ascites | $333.00 |