Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

REPS2 Antikörper (K-18): sc-100825

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • REPS2 Antikörper K-18 ist ein Maus monoklonales IgM REPS2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µl ascites
  • gezogen gegen rekombinantes REPS2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von REPS2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper REPS2 (K-18) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der REPS2-Antikörper (K-18) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das REPS2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der REPS2-Antikörper (K-18) ist als nicht konjugierter anti-REPS2-Antikörper (K-18) erhältlich. Das REPS2-Protein, das sich hauptsächlich im Zytoplasma befindet, spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, insbesondere bei der Signalübertragung von Wachstumsfaktoren. REPS2 wird vorwiegend im Kleinhirn, in der Lunge, im Hoden, im Großhirn und in der Niere exprimiert, was seine Bedeutung für verschiedene physiologische Prozesse unterstreicht. REPS2 interagiert mit mehreren Schlüsselproteinen, darunter DDEF1 und Paxillin, und bildet Komplexe, die für zelluläre Funktionen unerlässlich sind. REPS2 assoziiert auch mit aktiviertem RAL, das am Signalweg der Rho-Unterfamilie beteiligt ist, insbesondere mit Cdc42, und interagiert mit RAL BP-1, was die Signalübertragung von Wachstumsfaktoren weiter beeinflusst. Die Interaktion der NFκB-Untereinheit p65 mit der EH-Domäne von REPS2 deutet auf eine regulatorische Rolle bei Entzündungen und dem Überleben von Zellen hin, da die Hochregulierung der NFκB-Aktivität mit der Herunterregulierung der REPS2-Aktivität korreliert. Eine verminderte REPS2-Expression während der Krebsentwicklung kann zu einer Fehlregulation der Wachstumsfaktor-Signalübertragung führen, was wiederum zu einer unkontrollierten Zellproliferation und einer Resistenz gegen Apoptose beiträgt, wodurch REPS2 zu einem bedeutenden Faktor in der Krebsbiologie wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

REPS2 Antikörper (K-18) Literaturhinweise:

  1. Die Interaktion von POB1, einem nachgeschalteten Molekül des kleinen G-Proteins Ral, mit PAG2, einem Paxillin-bindenden Protein, ist an der Zellmigration beteiligt.  |  Oshiro, T., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 38618-26. PMID: 12149250
  2. REPS2/POB1 wird während der Progression von menschlichem Prostatakrebs herunterreguliert und hemmt die Wachstumsfaktorsignalisierung in Prostatakrebszellen.  |  Oosterhoff, JK., et al. 2003. Oncogene. 22: 2920-5. PMID: 12771942
  3. Organisation und Annotation der kritischen Xcat-Region: Eliminierung von sieben Positionskandidatengenen.  |  Huang, KM., et al. 2004. Genomics. 83: 893-901. PMID: 15081118
  4. Identifizierung von REPS2 als mutmaßlicher Modulator der NF-kappaB-Aktivität in Prostatakrebszellen.  |  Penninkhof, F., et al. 2004. Oncogene. 23: 5607-15. PMID: 15184881
  5. Die EGF-Signalübertragung in Prostatakrebszelllinien wird durch eine hohe Expression des Endozytoseproteins REPS2 gehemmt.  |  Oosterhoff, JK., et al. 2005. Int J Cancer. 113: 561-7. PMID: 15455380
  6. Die Überexpression von POB1 hemmt den RLIP76-vermittelten Transport von Glutathion-Konjugaten und Medikamenten und fördert die Apoptose.  |  Yadav, S., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 328: 1003-9. PMID: 15707977
  7. Ubiquitin-interagierende Motive von Epsin sind an der Regulierung der Insulin-abhängigen Endozytose beteiligt.  |  Sugiyama, S., et al. 2005. J Biochem. 137: 355-64. PMID: 15809337
  8. Identifizierung und Charakterisierung eines neuen Proteins, das mit dem Ral-bindenden Protein 1 interagiert, einem mutmaßlichen Effektorprotein von Ral.  |  Ikeda, M., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 814-21. PMID: 9422736

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

REPS2 Antikörper (K-18)

sc-100825
200 µl ascites
$333.00

What is the concentration of sc-100825: REPS2 (K-18) monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The concentration of REPS2 (K-18): sc-100825 has not been characterized. This antibody is provided as 200 µl of ascites
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100825, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western BlotAntibody detects a band at the expected molecular weight in T-47 D and LNCaP whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_100825, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
REPS2 Antikörper (K-18) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_100825, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 156ms
  • REVIEWS, PRODUCT