Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ref-1 Antikörper (15): sc-136057

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ref-1 Antikörper 15 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 3-142 von Ref-1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Ref-1 aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB, IP und IF; nicht empfohlen für IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Ref-1 wird Ref-1 (C-4): sc-17774 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Ref-1 (15) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Rolle von Transkriptionsfaktoren bei der Regulation der Genexpression ist gut etabliert. Obwohl die Aktivität dieser Faktoren durch Phosphorylierung reguliert werden kann, deuten Hinweise auf eine Regulation der DNA-Bindung durch Veränderungen des Reduktions-Oxidations (Redox)-Status hin. Eine mutationale Analyse identifizierte eine einzelne konservierte Cystein-Restmapping innerhalb der DNA-Bindungsdomänen von Fos und Jun. Die chemische Oxidation oder Modifizierung dieses Cystein-Restes hemmt die DNA-Bindungsaktivität von Fos und Jun. Ein ähnlicher Regulierungsmodus wurde kürzlich für andere nukleäre Transkriptionsfaktoren vorgeschlagen. Die Oxidation ist reversibel durch diese Verbindungen oder durch ein zelluläres Redox/DNA-Reparaturprotein, das ursprünglich als Ref-1 (Redoxfaktor 1) identifiziert wurde. Ref-1 ist identisch mit einem zuvor charakterisierten DNA-Reparatur-Enzym, das als HAP1, APE oder APEX bezeichnet wurde.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ref-1 Antikörper (15)

sc-136057
50 µg/0.5 ml
$316.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with Ref-1 (15): sc-136057 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10ºC methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136057, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB using HeLa whole cellStrong band seen in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-28
Rated 4 von 5 von aus Good immunofluorescence nuclear and cytoplasmicGood immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in FHS cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_136057, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ref-1 Antikörper (15) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_136057, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT