Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

REEP5 Antikörper (H-10): sc-393508

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • REEP5 Antikörper H-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ REEP5 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 114-189 lokalisiert am C-terminus von REEP5 aus der Spezies human
  • REEP5 Antikörper (H-10) ist empfohlen für die Detektion von REEP5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-REEP5 Antikörper (H-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom REEP5 (H-10): sc-393508 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für REEP5 Antikörper (H-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit REEP5 Antikörper (H-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der REEP5-Antikörper (H-10) ist ein IgG1 κ-muriner Monoklonaler REEP5-Antikörper (auch als REEP5-Antikörper bezeichnet), der das REEP5-Protein von menschlicher, muriner und Rattenherkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der REEP5-Antikörper (H-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des REEP5-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. REEP5 (Receptor Expression-Enhancing Protein 5), auch bekannt als C5orf18, DP1, TB2 oder D5S346, ist ein 189 Aminosäure-Mehrpass-Membranprotein. Es wird angenommen, dass REEP5 die funktionelle Zelloberflächenexpression von Geruchsrezeptoren fördert und zur DP1-Familie gehört. Es wird durch ein Gen codiert, das auf Chromosom 5 abgebildet wird. Mit 181 Millionen Basenpaaren, die etwa 1000 Gene codieren, ist Chromosom 5 etwa 6 % des menschlichen genomischen DNAs. Mit dem ERCC8-Gen ist Chromosom 5 mit dem Cockayne-Syndrom verbunden, mit dem adenomatösen Polyposis-Koli-Tumorsuppressorgen (APC) mit der familiären adenomatösen Polyposis und mit dem Treacher Collins-Syndrom, das durch Insertionen oder Deletionen innerhalb des TCOF1-Gens verursacht wird. Die Deletion des p-Arms von Chromosom 5 führt zum Cri du chat-Syndrom. Die Deletion von 5q oder Chromosom 5 insgesamt ist bei therapiebedingten akuten myeloischen Leukämien und myelodysplastischen Syndromen häufig.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

REEP5 Antikörper (H-10) Literaturhinweise:

  1. Mitglieder der RTP-Familie induzieren die funktionelle Expression von Geruchsrezeptoren bei Säugetieren.  |  Saito, H., et al. 2004. Cell. 119: 679-91. PMID: 15550249
  2. Identifizierung von Genen des FAP-Lokus auf Chromosom 5q21.  |  Kinzler, KW., et al. 1991. Science. 253: 661-5. PMID: 1651562
  3. Mutationen der Chromosom-5q21-Gene bei FAP- und Darmkrebspatienten.  |  Nishisho, I., et al. 1991. Science. 253: 665-9. PMID: 1651563
  4. Das mit HCCR-1 interagierende Molekül 'deleted in polyposis 1' spielt eine tumorsuppressive Rolle bei der Dickdarmkrebsentstehung.  |  Shin, SM., et al. 2006. Gastroenterology. 130: 2074-86. PMID: 16762630
  5. Das Gen für das Treacher-Collins-Syndrom befindet sich auf dem langen Arm von Chromosom 5.  |  Dixon, MJ., et al. 1991. Am J Hum Genet. 49: 17-22. PMID: 1676560
  6. Identifizierung von Deletionsmutationen und drei neuen Genen auf dem familiären Polyposis-Locus.  |  Joslyn, G., et al. 1991. Cell. 66: 601-13. PMID: 1678319
  7. Das murine Homolog von TB2/DP1, einem Gen des familiären adenomatösen Polyposis (FAP)-Locus.  |  Prieschl, EE., et al. 1996. Gene. 169: 215-8. PMID: 8647449

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

REEP5 Antikörper (H-10)

sc-393508
200 µg/ml
$316.00

REEP5 (H-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527693
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

REEP5 (H-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533066
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

REEP5 Antikörper (H-10) AC

sc-393508 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

REEP5 Antikörper (H-10) HRP

sc-393508 HRP
200 µg/ml
$316.00

REEP5 Antikörper (H-10) FITC

sc-393508 FITC
200 µg/ml
$330.00

REEP5 Antikörper (H-10) PE

sc-393508 PE
200 µg/ml
$343.00

REEP5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 488

sc-393508 AF488
200 µg/ml
$357.00

REEP5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 546

sc-393508 AF546
200 µg/ml
$357.00

REEP5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 594

sc-393508 AF594
200 µg/ml
$357.00

REEP5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 647

sc-393508 AF647
200 µg/ml
$357.00

REEP5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 680

sc-393508 AF680
200 µg/ml
$357.00

REEP5 Antikörper (H-10) Alexa Fluor® 790

sc-393508 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using REEP5 (H-10): sc-393508 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393508, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence cytoplasmicExcellent immunofluorescence cytoplasmic and membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of REEP5Produced positive Western Blot data of REEP5 expression in non-transfected 293T, human REEP5 transfected 293T, HISM, HeLa and MCF7 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-12
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393508, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
REEP5 Antikörper (H-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393508, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT